Ferro, Pascal Joseph: D. Paskal Joseph Ferro, Sr. kön. ap. Majestät Rath, erster Stadt- und Gerichtsarzt zu Wien, Mitglied der Akademie der Naturforscher, vom Gebrauche des [...]. Wien : bei Joseph Edlen von Kurzbeck, k. Hofbuchdrucker, Groß- und Buchhändler, 1790
Inhalt
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [5]Titelblatt
PDF [7]Vorwort
PDF [11]Inhaltsverzeichnis
PDF Erste Abtheilung. Von dem Einflusse der itzt herrschenden Lebensart auf die überhand genommene Schwäche und Kräncklichkeit; von der Nothwendigkeit eines allgmein einzuführenden Mittels wider diese Uibel, und dem Nutzen des kalten Bades, als des einzigen Mittels in dieser Rücksicht.
PDF [13]Titelblatt
PDF 3 Erster Abschnitt. Von dem Einflusse der itzt herrschenden Lebensart auf die überhandgenommene Schwäche und Kränklichkeit der Menschen.
PDF 39 Zweiter Abschnitt. Von der Nothwendigkeit eines allgemein einzuführenden Mittels wider diese Uibel.
PDF 45 Dritter Abschnitt. Von dem Nutzen des kalten Bades, als des einzigen Mittels in dieser Rücksicht.
PDF Zweite Abtheilung. Geschichte der kalten Bäder.
PDF [87]Titelblatt
PDF 77 Erster Abschnitt. Aeltere Geschichte der kalten Bäder.
PDF 110 Zweiter Abschnitt. Neuere Geschichte der kalten Bäder.
PDF 144 Dritter Abschnitt. Die verschiedenen Arten, das kalte Bad zu brauchen.
PDF Dritte Abtheilung. Nutzen der kalten Bäder in einzelnen Krankheiten.
PDF [207]Titelblatt
PDF 197 Erste Abschnitt. Das kalte Bad reiniget und stärket die Haut.
PDF 223 Zweiter Abschnitt. Das kalte Bad kühlt und dämpft die Entzündungshitze.
PDF 293 Dritter Abschnitt. Das kalte Baden stärkt und kondensirt alle festen und flüßigen Theile.
PDF 324 Vierter Abschnitt. Nutzen des kalten Bades in Krankheiten der Nerven.
PDF [365]Register
PDF [382]Illustration: No. 1
PDF [385]Illustration: No. 2, No. 3
PDF [388]Illustration: No. 4, No. 5., No. 6.
PDF [391]Illustration: No. 6, No. 7, No. 8.
PDF [393]Rückdeckel
PDF [397]Rücken