Anfangsgründe des Wechselrechts / von D. Johann Daniel Heinrich Musäus, außerordentlichen öffentlichen Lehrer der Recht zu Kiel ... Kiel ; Hamburg : bey Carl Ernst Bohn, 1777
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
 - PDF [7]Titelblatt
 - PDF [9]Widmung
 - PDF [11]Vorwort
 - PDF [13]Inhaltsverzeichnis
 - PDF Erster Abschnitt. Allgemeine Einleitung zum Wechsel-Recht.
 - PDF [23]Titelblatt
 - PDF 3 Erstes Kapitel. Vom Wechselgeschäfte überhaupt.
 - PDF 7 Zweytes Kapitel. Vom Ursprung und Nutzen der Wechsel und des Wechselrechts.
 - PDF 12 Drittes Kapitel. Von den Quellen und Hülfsmitteln des Wechselrechts.
 - PDF Zweyter Abschnitt. Vom Wechsel-Contract selbst.
 - PDF [37]Titelblatt
 - PDF 17 Erstes Kapitel. Vom Wechselcontract überhaupt, und den Personen, die solchen einzugehen fähig sind.
 - PDF 21 Zweytes Kapitel. Von der Art den Wechselcontract zu schliessen.
 - PDF 30 Drittes Kapitel. Von ordentlicher Endigung des Wechselcontracts.
 - PDF 39 Viertes Kapitel. Von eigenen Wechseln.
 - PDF Dritter Abschnitt. Von zufälligen Stücken beym Wechsel-Conctract.
 - PDF [65]Titelblatt
 - PDF 45 Erstes Kapitel. Von Sicherheit der Wechsel.
 - PDF 52 Zweytes Kapitel. Vom Wechselprotest.
 - PDF 57 Drittes Kapitel. Von der Acceptation zur Ehre der Wechselbriefe.
 - PDF Viertes Abschnitt. Von gerichtlicher Verfolgung derer aus dem Wechselconctract habenden Gerechtsame.
 - PDF [89]Titelblatt
 - PDF 69 [Einleitung]
 - PDF 70 Erstes Kapitel. Vom Wechselproceß.
 - PDF 78 Zweytes Kapitel. Vom Recht des Wechsels im Concurs.
 - PDF [103]Rückdeckel
 - PDF [109]Rücken
 
