Hand-Buch, für Die Prediger in der Graffschafft Oldenburg : Welches jedoch auch an andern Orten füglich gebrauchet werden kan, Weil Das meiste, so im Predig-Ampte zuthun vorkommen mag ... / Vormahls heraus gegeben von Sel. Herrn Nicolao Alardo S.S. Theol. Doctore, und Königl. Dennemärck. General-Superintendent. in diesen Oldenburg. Landen. Oldenburg : gedruckt und verlegt von Jacob Nicolaus Adler, 1719
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [5]Titelblatt
- PDF [7]Vorwort
- PDF [10]Inhaltsverzeichnis
- PDF 1 Die Lehre Des Heiligen Catechismi ohne Außlegung: Mit angehengter gemeiner Beicht und Frag-Stücken fur die Einfältigen.
- PDF 15 Der kleine Catechismus D. Mart. Lutheri / Mit der Außlegung.
- PDF 53 Allerhand Formulare zum heil. Predig-Ampt gehörig.
- PDF 53 Formulae zu absolviren ins gemein.
- PDF 63 Formula bey öffentlichen Verlöbnissen.
- PDF 68 Formula Copulationis.
- PDF 79 Form der Kinder-Tauffe.
- PDF 87 Instructions-Formul für Heb-Ammen.
- PDF 91 Einsegnungs-Form der von Heb-Ammen in der Noht getaufften Kinder.
- PDF 95 Tauff-Formul bey Erwachsenen.
- PDF 114 Confirmations-Formul.
- PDF 122 Communions-Formul.
- PDF 128 Einsegnungs-Formulen bey Sechswöchnerinnen / so wieder zur Kirchen kommen.
- PDF 139 Formul Christlicher Außsöhnung öffentlicher Sünder und Sünderinnen mit der Kirchen und Gemeine / die sie geärgert / so auff der Cantzel geschiehet.
- PDF 141 Formula bey öffentlicher Kirchen-Busse.
- PDF 147 [Trost-Gründe]
- PDF 147 I. Trost-Gründe / Für angefochtene und geängstete Personen.
- PDF 151 2. Trost-Gründe / Für bußfertige Krancke / auch andere Creutz-Träger.
- PDF 155 3. Trost-Gründe / Wieder den zeitlichen Tod bey Sterbenden.
- PDF 159 4. Trost-Gründe / Für die so in Kindes-Nöhten hart und gefährlich arbeiten.
- PDF 161 5. Trost-Gründe / Bey buß-fertigen Maleficanten / welchen das Leben abgesprochen / und nunmehro sollen hingerichtet werden.
- PDF 166 6. Trost-Gründe / Zur Pest-Zeit.
- PDF 168 7. Trost-Gründe / Für Leiblich-Besessene.
- PDF 170 8. Trost-Gründe Für die / so von Gespenstern angefochten werden.
- PDF 170 [V.Schreck-Gründe]
- PDF 170 9. Schreck-Gründe / Bey zänckischen Ehe-Leuten / und andern Unversöhnlichen.
- PDF 172 10. Schreck-Gründe / Wider den Mein-Eid.
- PDF 173 Hauß-Visitations-Artickel.
- PDF 176 Folgen allerhand Collecten mit ihren Antiphonis und Responsoriis, so da können gebrauchet werden.
- PDF 176 I. Von der Predigt ins gemein.
- PDF 179 II. Nach den Predigten ins gemein.
- PDF 180 III. An Fest-Tagen.
- PDF 212 Hierauff folgen Die Evangelia und Episteln an Sonn-Fest- und Apostel-Tagen gebräuchlich. Samt kurtzen Suspiriis oder Collecten auff die Evangelia gerichtet.
- PDF 504 Historia Des Leydens unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi / nach den vier Evangelisten in sechs Haupt-Stücken abgetheilt.
- PDF 504 Das erste Haupt-Stück der Passion Christi / von Zubereitung des Oster-Lams / und was dabey fürgelauften.
- PDF 519 Das ander Haupt-Stück der Passion Christi / was sich im Oelgarten begeben.
- PDF 526 Das dritte Haupt-Stück der Passion Christi / was vorm Consilio der geistlichen Prälaten mit Ihm fürgegangen.
- PDF 534 Das vierdte Haupt-Stück der Passion Christi / was für Pilato und dem weltlichen Gericht sich mit ihm zugetragen.
- PDF 547 Das fünffte Haupt-Stück der Passion Christi / von seiner Creutzigung.
- PDF 556 Das sechste Haupt-Stück der Passion Christi / von seiner Begräbniß.
- PDF 560 Die gewöhnliche Kirchen-Gebeter.
- PDF 560 I. An denen Sonn-Tagen Vormittags.
- PDF 569 II. Gebet / auff die Monathliche Buß- und Bet-Tage zu sprechen.
- PDF 574 III. Gebet an dem Jährlichen grossen Buß-Fast- und Bet-Tage / welcher allemal nach Königl. Verordnung am vierdten Freytag nach Ostern einfält / nach der Predigt zu sprechen.
- PDF 585 IIII. Die Buß-Texte so an obgedachtem Jährlichen grossen Buß-Tage erklähret / und nach belieben umgewechselt werden können / sind folgende.
- PDF 587 V. Die sieben Buß-Psalmen / welche so woll an dem Jährlichen / als an denen Monathlichen Buß-Tagen vorm Altar pflegen gelesen zu werden.
- PDF 604 Zugabe. Darinnen enthalten.
- PDF 604 I. Formula Ordinationis.
- PDF 612 II. Formula Introductionis.
- PDF 622 III. Kirchen-Visitations-Artickel.
- PDF 649 IV. Formula zu absolviren einen Sünder / der biß daher ruchloß und liederlich gelebet.
- PDF 656 V. Gebet nach der Noth-Tauffe / wen ein Prediger wegen Schwachheit des Kindes nichts mehr thun / als nur nach dem Nahmen desselben fragen / und den blossen Tauff-Actum ohne eintzige Ceremonien verrichten können.
- PDF [677]Annotation (hs.)
- PDF [681]Rückdeckel
- PDF [683]Rücken
