Abrahamisches Bescheid-Essen : Soll man wohl nicht vergessen/ Er hat es hinterlassen, Mir gfallt es über die massen ... / Aus den hinterlassenen Manuscriptis Des ... Pat. Abraham à S. Clara Augustiner Barfüsser-Ordens, weyland Kayserl. Predigern ... der ... Welt auf die Tafel des öffentlichen Drucks vorgesetzt und aufgetragen von P.Fr. Alexandro à Latere Christi, dessen Ordens der Zeit Priore ... Wienn : verlegts Johann Paul Krauß, 1747
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [6]Frontispiz
- PDF [7]Titelblatt
- PDF [9]Widmung
- PDF [21]Vorwort
- PDF [23]Approbationes Theologorum.
- PDF [25]Inhaltsverzeichnis
- PDF 1 [Das 1. Concept.] Beschenck der Oster-Ayr. Das Schencken und Geben kommt heut an mich / Wer was bekommt / behalts vor sich.
- PDF 25 [Das 2.] Passauer-Zetl Oster-Erchtag / und erster Sonntag nach Ostern. Wer gefroren will seyn / doch ohne Sünd / Ein gerechten Passauer-Zetl da sind.
- PDF 43 [Das 3.] Wer schmiert / der fährt. Darumb: Muß das Schmieren nur nicht sparen / Wer da will im Himmel fahren.
- PDF 80 [Das 4.] Heiliger Geist. Viel Gnaden zu erkennen / Kanst lernen von der Hennen.
- PDF 94 [Das 5.] Der beste Freund. Man hält ihn vor ein Feind / Ist doch der beste Freund.
- PDF 112 [Das 6.] Ausgestrichene. Ein Weibs-Bild wird zu Wien ausgestrichen / Weil durch sie viel Lügen eingeschlichen.
- PDF 130 [Das 7. Concept] Portiuncula Ablaß. Was diesen ein Freud / Ist andern ein Leyd.
- PDF 156 [Das 8.] Am Fest der unbefleckten Empfängnis Mariae. Weiß und schwartz stehen nicht beysammen / So wenig als Wasser- und Feuers-Flammen.
- PDF 173 [Das 9.] Nativitas B.V.M. Weiber-Lob. Sag nicht / daß der Weiber Lob / Auf der Welt sind wenig Prob.
- PDF 193 [Das 10.] Am Fest der Verkündigung Mariae. Ein angenehmes Band Setzt dich in guten Stand.
- PDF 211 [Das 11.] Am Fest der Himmelfahrt Mariae. Huldigungs-Eyd. Thut nur die Huldigung ablegen / Es wird euch bringen Glück und Seegen.
- PDF 227 [Das 12.] Das Freudenreiche Geheimnuß das 5te / oder am Sonntag unter der Octav der H. 3. Königen. Such / such / verlohren / Was schön und auserkohren.
- PDF 249 [Das 13.] Schmertzhafftes Geheimnus der für uns gecreutziget worden. Am Creutz seynd drey / Und fünff darbey.
- PDF 259 [Das 14.] Coronatio B.V. M. in Coelo Blorwürdiges Geheimnuß. Gott thut im Himmel belohnen / Und zwar mit lauter Cronen.
- PDF 274 [Das 15. Concept.] Sanct Petrus unsers Herrn Fisch Meister. Wie haicklich / daß man auf den Tisch / passiren läst nur drey der Fisch?
- PDF 300 [Das 16.] Am Fest der Bekehrung Pauli. Die Tochter wird verehrt / Die Mutter ist nichts werth.
- PDF 327 [Das 17.] Am Fest des Heiligen Apostels Matthiae, am Faschingstag. Wie sollt sich St. Matthias Vergleichen mit dem Wein-Faß?
- PDF 347 [Das 18.] Am Fest des H. Ertz-Marthyrer Stephani. Ein Recept vor die Gall Das braucht man überall.
- PDF 365 [Das 19.] Am Fest des H. Ertz-Leviten und Martyrer Laurentii. Obs schon manicher nicht bekennt / Ist er doch starck angebrendt.
- PDF 391 [Das 20.] Am Fest des H. Martyter Wenceslai. Sein Lob gibt schon an Tag Die hohe Schul zu Prag.
- PDF 407 [Das 21.] An Fest des Großheiligen Ordensstiffter Benedicti. Ein neue Manier Wirst finden allhier.
- PDF 423 [Das 22.] Am Fest des Heil. Seraphischen Vatters Fancisci. Und dieser ist ein Handelsmann / Was Waaren in sein Gwölb führt er dann?
- PDF 446 [Das 23. Concept] Am Fest der H. Ordens-Stiffter Cajetani. Was ich auf Spannisch red Ein jeder Teutsch versteht.
- PDF 463 [Das 24.] Am Fest der h. Maryrin und Jungfer Apolloniae. Ihr haben gewässert die Zähn nach Gott / Sein Glauben / Liebe / Leben und Tod.
- PDF 480 [Das 25.] Am Fest der H. Jungfrau und Maryrin Victoriae. Margaranten-Baum mit weisser Blühe und rother Frucht / In Kayserlich-Hof-Kirch allhier sein Ruhe-Stadt sucht.
- PDF 506 [Das 26.] St. Catharina-Marckt zu Wien. Catharina-Marckt legt jetzt d'Waar aus / Trag du mit dir / was b'liebt / nach Haus.
- PDF 526 [Das 27.] Am Fest unser lieben Frauen von Berg Carmelo / oder Heiligen Scapulier. Das Ding mir mehr gefällt / Als alles Geld der Welt.
- PDF 567 [Das 28.] Am Fest des Heil. Schutz Engels. Habs niemals ghört / bekenn es frey / Daß ein Fisch Angel so nutzlich sey.
- PDF 587 [Das 29.] Ein Hochzeit-Predigt. Wer Glück will haben in Stand der Ehe. Der brauch fleissig das Recipe.
- PDF 605 [Das 30.] Ein Predigt von der Löbl. Todten Bruderschafft - Drey Neue-Jahrs Präsent. Bringen dieses Werck zum End.
- PDF [645]Register
- PDF [681]Rückdeckel
- PDF [685]Rücken
