Himmlisches Freuden-Mahl Der Kinder Gottes auff Erden : Oder: Geistreiche Gebete/ So Vor/ Bey und Nach der Beicht und heiligem Abendmahl kräfftig zu gebrauchen : Nebenst Heilsamen Unterricht/ Wie wir uns dabey [...] / [Johann Rittmeyer]. Lüneburg : Gedruckt und verlegt durch Cornelius Johann Stern, 1747
Inhalt
PDF
[1]Vorderdeckel
PDF
[6]Frontispiz
PDF
[9]Titelblatt
PDF
[11]Vorwort
PDF
[27]Register
PDF
[33]Illustration: Jesus klopffet ans Hertz.
PDF
1Heilsamer Unterricht / Wie wir uns Vor / Bey und Nach dem Heiligen Gebrauch deß Abendmahls zu verhalten haben.
PDF
1Das I. Capitel. Wie man sich bereiten und anschicken muß / ehe man zum heiligen Nachtmahl kömmt.
PDF
22Das II. Capitel. Wie man bey dem Gebrauch deß heiligen Nachtmahls sich verhalten muß.
PDF
38Das III. Capitel. Was nach dem Gebrauch deß heiligen Nachtmahls vorzunehmen.
PDF
57Sünden-Register- Darnach wir uns zu prüfen / damit wir zu rechtschaffener Erkenntniß unserer Sünde desto besser gelangen mögen.
PDF
74[Andachten vor der Beichte]
PDF
183Folgen einige der gewöhnlichsten Beicht-Formularen / deren sich bußfertige Seelen nach Belieben gebrauchen.
PDF
194Dancksagung nach empfangener Absolution.
PDF
224Abend-Segen am Sonnabend / sonderlich wenn man zur Beichte gewesen ist.
PDF
229Morgen-Gebet am Sonntage / da man vorhabens / zum heiligen Nachtmahl zu gehen.
PDF
241Auffmunterung der gläubigen Seelen zur würdigen Geniessung.
PDF
307Gebet / so vor der Communion fürm Altar öffentlich wird abgelesen / und mit hertzlicher Andacht muß nachgebeten werden.
PDF
318Hertzliche Seufftzer im Gebrauch deß heiligen Abendmahls.
PDF
326Passions-Andachten bey und nach dem heiligen Abendmahl.
PDF
343Nach dem Gebrauch deß heiligen Abendmahls. Andächtige Gedancken und Dancksagungen.
PDF
399Abend-Segen eines Christlichen Communicanten.
PDF
402Ein Gebet wider böse und unruhige Gedancken als wenn man die Absolution und heiliges Abendmahl unwürdig empfangen hätte.
PDF
404Gebet eines Betrübten / der sich bekümmert / als ob er das Abendmahl unwürdig empfangen.
PDF
406Gebet um Christliche Fortstellung eines neuen Lebens / durch Niessung deß heiligen Abendmahls.
PDF
410Um deß Glaubens Gewißheit und Vermehrung.
PDF
413Um neuen Gehorsam.
PDF
420Auffmunterung der Seelen / wenn uns Gott mit Creutz und Trübsal heimsuchet.
PDF
422Kurtze Gebete im Leiden / wider die Kleinmühtigkeit und Beschwerniß deß Hertzens zu gebrauchen.
PDF
426Dancksagung zu Gott vor dem Trost / so er uns in unserm Elend mittheilet.
PDF
428Ein schön Gebet / darinnen der Mensch die Wolthaten Christi betrachtet ( sich mit ihm verbindet / und gerne danckbahr seyn will.
PDF
431Ein täglich Gebet / damit sich ein Hertz von irdischen Dingen abreisset / und nach Gott und den ewigen Gütern sich sehnet.
PDF
434Kräfftige Seufftzer und Gebeter Andächtiger Kirchen-Gänger.
PDF
454Frommer Hertzen Morgen- und Abendsegen. Sammt alltägigen hertzlichen Seuffzern und Gebetern zu Gott.
PDF
517Christliche Lebens-Regeln / die ein jeder Christ / der sich deß heiligen Nachtmahls würdiglich gebrauchet / zu sorgfältiger Fortsetzung seines Christenthums / stets für Augen haben muß.
PDF
541Anhang geistreicher Gesänge, so vor / bey und nach der Beicht und Geniessung deß heiligen Abendmahls / wie auch sonst / können andächtig gesungen werden.
PDF
[676]Register
PDF
[678]Errata
PDF
[679]Rückdeckel
PDF
[683]Rücken