Der geistliche Tempel der Propheten durch Abwendung der Angriffe auf denselben in Sicherheit gestellt / von Johann Christian Blasche der Theologie ordentlichen und der Philosophie außerordentlichen Professor. Jena : in der Crökerschen Buchhandlung, 1791
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [5]Titelblatt
- PDF [7]Widmung
- PDF [9]Vorwort
- PDF [20]Errata
- PDF 1 Erster Abschnitt. Ueber den sogenannten zweyten Tempel, den man auch den serubabelischen zu nennen pflegt.
- PDF 17 Zweyter Abschnitt. Zubereitung des Beweises durch genauere Uebersetzung, und Erläuterung der Stelle des Propheten, daß das Haus Haga. 2.7. (8) 10. nicht für den irdischen Tempel der Juden, nicht für das Haus v. 3 (4) kann angesehen werden.
- PDF 33 Der dritte Abschnitt. Vollständiger Beweis, daß das Haus v. 7. (8.) und das letzte Haus v. 9. (10) der vom Serubabel erbaute Tempel nicht seyn kann.
- PDF 42 Der vierte Abschnitt. Beweis, daß das letztere Haus bey dem Haggai eben das ist, was ich den geistlichen Tempel nenne.
- PDF 60 Fünfter Abschnitt. Beantwortung einer mit vorgelegten Einwendung gegen meine Behauptung der vorbildlichen Eigenschaft der Stiftshütte oder des Tempels, und Erklärung des Haggai K. 2, 3 (4). 7 (8) und 9 (10).
- PDF 104 Sechster Abschnitt. Von der Bedeutung des Himmels bey den Propheten , z. B. bey dem Jesaias K. 65., 17 ff. eine ausführliche Erklärung dieser Stelle.
- PDF 134 Siebenter Abschnitt. Erklärung anderer die Umschaffung des Himmels und der Erde betreffende Stellen bey dem Jesaias.
- PDF 147 Achter Abschnitt. Erläuterung des Tempels, den Jesaias K. 6., 1 ff. im Gesichte sahe. Untersuchung, ob Spuren der Dreyeinigkeit im Gesichte liegen.
- PDF 173 Neunter Abschnitt. Beantwortung mehrerer Einwendungen gegen meine Neue Aufklärung über die mosaische Typologie.
- PDF 192 Der zehente Abschnitt. Beantwortung der Recension in den Hallischen neuen gelehrt. Zeitungen, im 14ten Stücke 1790.
- PDF 220 Anhang.
- PDF [245]Rückdeckel
- PDF [249]Rücken
