Titel | Duplicæ loco oralis recessus Juncta Salvatione Speciminis Juris Germanici cum primis Lubecensis ... in Sachen des Königl. Justitz-Raths und Ober-Sachwalters Johann Friderich Wilhelm Böckmann zu Glückstadt, als Mandatarii des Herrn Licentiaten Schwartz zu Hamburg in Ehevoigtschaft seiner Frauen, Margeretha Elisabeth gebohrner Trogillius, ... wider die Herren Rathsverwandte Christian Schwenck und Nicolaus Piening zu Crempe : und zwar letztern und Herrn Hinrich Westphalen daselbst als Vormünder des verstorbenen Peter Schwenck nachgelassener Tochter, ingleichen Herrn Christian Spilner und Peter Schmidt tutorio nomine des verstorbenen Joachim Schwenck hinterlassener Kinder, ... in puncto streitiger Erbtheilung der, von der verstorbenen Frau Bürgermeisterin Trogillius, besessenen Güther | Beteiligt | Böckmann, Johann Friderich Wilhelm [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Schwartz, ? [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Schwartz, Margeretha Elisabeth [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Schwenck, Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Piening, Nicolau [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Westphalen, Hinrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Schwenck, Peter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Spilner, Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Schmidt, Peter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Schwenck, Joachim [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] | Erschienen | [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1772?] | Umfang | 57 Seiten ; 4° | Anmerkung | Wahrscheinliches Erscheinungsjahr nach der spätesten Jahresangabe im Text Seite 54 ermittelt: "Crempe, den 31sten März 1772." | Gattungsbegriffe | Streitschrift:jur. / Konsilium | Online-Ausgabe | Oldenburg : Landesbibliothek Oldenburg, 2017 | URN | urn:nbn:de:gbv:45:1-15591 | VD18 | 13432923 |
|