Hagedorn, Christian Ludwig: Betrachtungen über die Mahlerey / [C. L. v. Hagedorn]. Leipzig : Wendler, 1762 : Theil 2. Leipzig : Wendler, 1762
Inhalt
- PDF Theil 1
- PDF Theil 2
- PDF [1]Titelblatt
- PDF [3]Drittes Buch. Von der Zeichnung.
- PDF [5]Inhalt des zweyten Theils.
- PDF 499 Das dritte Buch. Die Zeichnung.
- PDF 499 XXXIV. Von dem Aufnehmen der Zeichnungskünste und von der Zeichnung überhaupt.
- PDF 514 XXXV. Von der Zusammenstimmung der Verhältnisse überhaupt.
- PDF 533 XXXVI. Von den Verhältnissen insbesondere.
- PDF 548 XXXVII. Von der sogenannten Linie der Schönheit in der Stellung und den Umrissen.
- PDF 555 XXXVIII. Wahrnehmung sanfter Umrisse in der Natur.
- PDF 563 XXXIX. Von dem Charakter der Umrisse und den verschiedenen Zeichnungsarten insbesondere.
- PDF 574 XL. Von verhältnismässiger Andeutung der Muskeln.
- PDF 584 XLI. Von der Bewegung.
- PDF 593 XLII. Die Natur in Ruhe, und die Natur in Bewegung.
- PDF 604 XLIII. Von dem Ausdrucke der Leidenschaften, oder der Neigungen und Abneigungen des Menschen.
- PDF 618 XLIV. Stufen der Leidenschaften, der Theilnehmung und ihres Ausdrucks.
- PDF [147]Viertes Buch. Von der Farbengebung.
- PDF 639 Erste Abtheilung. Von dem Helldunkeln oder der Zusammenstimmung des Lichts (des Schattens) und der (hellen und dunkeln Local-) Farben.
- PDF 639 XLV. Von der Farbengebung, dem Verständnisse des Hellen und Dunkeln und des darunter begriffenen Lichtes und Schattens überhaupt.
- PDF 653 XLVI. Von der Erhöhung und Mässigung des Lichts und des Schattens.
- PDF 663 XLVII. Von der Beleuchtung der einfachen Gruppe und ganzer Partien in ihrer Verbindung.
- PDF 679 XLVIII. Von den Mittelfarben überhaupt.
- PDF 695 XLIX. Von den Wiederscheinen insbesondere.
- PDF 708 Zweyte Abtheilung.Von der Farbengebung und Ausführung insbesondere.
- PDF 708 L. Von den Farben überhaupt, und den vier Farben der Alten.
- PDF 723 LI. Beytrag zur kritischen Geschichte der Farbengebung
- PDF 737 LII. Fortgesetzte Beurtheilung der Farbengeber nach Anleitung der Geschichte.
- PDF 756 LIII. Von dem Ausdrucke überhaupt und der Ausführung insbesondere.
- PDF 771 LIV. Von der fleissigen und flüchtigern Behandlung.
- PDF 782 LV. Von wirklichen und scheinbaren Nachlässigkeiten in der Behandlung.
- PDF Anhang.
- PDF [307]LVI. Betrachtung über die Stellung nach der songenannten Wellenlinie, und über die hogarthische Zergliederung der Schönheit.
- PDF 814 LVII. Von den Gaben und Werken des Herrn Hogarths und den Carricaturen überhaupt, ingleichen von der Anordnung der Gemählde, nach der hogarthischen Zergliederung der Schönheit.
- PDF 835 LVIII. Die Regel des Michelangelo.
- PDF 857 LIX. Bemühung des Künstlers sich Rechenschaft zu geben.
- PDF 876 LX. Charakter des vollkommenen Künstlers.
- PDF [391]Register
- PDF [423]Errata
- PDF [426]Vakat
- PDF [429]Vorsatz
- PDF [430]Rückdeckel
