Grammatica Anglicana Concentrata, Oder Kurtz-gefaßte Englische Grammatica, worinnen die zu Erlernung dieser Sprache unumgänglich nöthigen Grund-Sätze aufs [...] / von Theodor Arnold. Leipzig : Groß, 1736
Inhalt
PDF
[1]Vorderdeckel
PDF
[2]Rücken
PDF
[3]Vorsatz
PDF
[5]Vakat
PDF
[14]Titelblatt
PDF
[16]Widmung
PDF
[17]Anrede
PDF
[20]Vorbericht
PDF
[]Von der Orthoepia oder Pronunciation der Englischen Sprache.
PDF
[30] Das I. Capitel. Von den Buchstaben.
PDF
2Reguln zur Pronunciation der Vocalium und Diphthongorum.
PDF
18Von der Pronunciation der Consonanten.
PDF
25Praxis oder Kurtze Uebung der Englischen Pronunciation.
PDF
28Das II. Capitel. Prosodia. Von dem Accent oder Sylben-Laut.
PDF
30Das III. Capitel. Von der Etymologie oder Den Theilen der Rede.
PDF
30Von der Etymologie.
PDF
40Von den Verbis Auxiliaribus
PDF
45Von den Verbis Regularibus.
PDF
51Von den Verbis Reciprocis.
PDF
52Von den Verbis Irregularibus.
PDF
58Von den Verbis Impersonalibus.
PDF
59Von der Derivation der Substantivorum.
PDF
60Von den Substantivis compositis.
PDF
61Von Derivation der Adjektivorum.
PDF
63Von den Adverbiis.
PDF
66Von den Conjunctionibus.
PDF
67Von den Praepositionibus.
PDF
68Von den Interjectionibus.
PDF
69Von den Numeris Cardinalibus.
PDF
70Von den Numeris Ordinalibus.
PDF
71Das IV. Capitel. Syntaxis, Das ist: Verbindungs- oder Constructions-Ordnung.
PDF
71Due Ordnung der Construction ist überhaupt folgende.
PDF
74Vom Gebrauch der Substantivorum
PDF
78Vom Gebrauch der Adjectivorum.
PDF
80Vom Gebrauch der Pronominum.
PDF
83Vom Gebrauch der Pronom. indefinitorum, die eigentlich nur Adjectiva sind.
PDF
86Vom Verbo.
PDF
92Vom Gebrauch der Participiorum.
PDF
96Vom Gebrauch der Particularum.
PDF
98Vom Gebrauch der Adverbiorum.
PDF
99Vom Gebrauch der Conjunctionum.
PDF
101Von den Praepositionibus.
PDF
112Von der Transposition, oder Vernetzung der Wörter aus ihrer Ordnung.
PDF
113Von den Figuris Grammaticis.
PDF
121Das V. Capitel. Von der Orthographie.
PDF
[520]Vakat
PDF
[523]Rückdeckel