Weiße, Christian Felix: Kleine Lyrische Gedichte : / Von C. F. Weise. Leipzig. Leipzig : Weidmann und Reich, 1772
Inhalt
PDF
[]Bd. 1
PDF
[]Bd. 2
PDF
[]Weiße, Christian Felix:
PDF
[1]Vorderdeckel
PDF
[2]Rücken
PDF
[4]Vorsatz
PDF
[5]Vakat
PDF
[9]Frontispiz
PDF
[10]Titelblatt
PDF
[12]Lieder für Kinder. Erstes Buch.
PDF
[14]Zuschrift an ein paar Kinder.
PDF
7Der junge Baum.
PDF
8Lob der Unschuld.
PDF
10Das Veilchen.
PDF
11Schönheit und Stolz.
PDF
12Der May.
PDF
14Der Tod.
PDF
15Der Apfel.
PDF
17Die Freyheit.
PDF
19Die wahre Größe.
PDF
21Das Kartenhäuschen.
PDF
22Der wahre Reichtum.
PDF
23Der Fisch an der Angel.
PDF
25Die Seifenblase.
PDF
26Die kleinen Leute.
PDF
28Die Mücke.
PDF
29Der Vorsatz.
PDF
30Die Sonne.
PDF
32Die Kleiderpracht.
PDF
33Der Sperling und das Turteltäubchen.
PDF
35Das Klavier.
PDF
37Die Freundschaft.
PDF
38An den Schlaf.
PDF
39Die Zeit.
PDF
41Die Furcht.
PDF
[52]Lieder für die Kinder. Zweytes Buch.
PDF
[56]Die Dohle und die Nachtigall.
PDF
49Der Neid.
PDF
50Der arme Mann. Bruder und Schwester.
PDF
51Eitle Schönheit. Der Knabe vor dem Spiegel.
PDF
54Der Greis.
PDF
55Der Fleiß.
PDF
58Die Eule.
PDF
59Das äußerliche Ansehn.
PDF
61Klaglied eines Knaben auf den Tod eines jungen Mädchen.
PDF
64Der Apfel. Der Bruder und die Schwester.
PDF
65Der Vorwitz das Künftige zu wissen.
PDF
67Ein unüberlegter Wunsch. Der Mann und der Knabe.
PDF
68Der Seiltänzer.
PDF
69Das Lamm.
PDF
71Das größte Glück.
PDF
72Ein kleines Unrecht.
PDF
73Der Schneemann.
PDF
74Der Mond.
PDF
76An die Lerchen.
PDF
77Der Gehorsam.
PDF
78Der thörichte Wunsch.
PDF
80Der Schatten.
PDF
81Die Bienen.
PDF
83Die Lieblings-Leidenschaft. Der Bruder und die Schwester.
PDF
85Der Schmetterling.
PDF
86Der Kräusel.
PDF
[96]Lieder für Kinder. Drittes Buch.
PDF
[100]Der Morgen.
PDF
94Das Vogelnest.
PDF
96Auf ein paar von der Katze erwürgte Lachtauben.
PDF
98An die Gesundheit.
PDF
101Der Winter.
PDF
103Der Aufschub.
PDF
105An einem Bach.
PDF
107Die Schaamröthe.
PDF
109Die Rosenknospe.
PDF
111Das Vergnügen wohl zu thun.
PDF
113An die Bücher.
PDF
116Auf das Bildniß einer geliebten Mutter.
PDF
117Das Rothkehlchen.
PDF
119Die Vorsicht.
PDF
121Falsches und wahres Lob.
PDF
122An einem Baum im Herbste.
PDF
124An die Spinne.
PDF
126Brüderliche Eintracht. Bruder und Schwester.
PDF
129Ein paar Kinder an ihre Mutter, bey derselben Geburtstage.
PDF
133Ermahnung an zwei Kinder.
PDF
[144]Elegie bey dem Grabe Gellerts.
PDF
[166]Drydens Ode, Alexanders Fest oder die Gewalt der Musik zu Ehren der heil. Cecilia.
PDF
[182]Popens Ode an die Musik am Tage der heil. Cecilia.
PDF
[212]Die Unsterblichkeit der Seele Nachahmung eines englischen Gedichtes von Warton.
PDF
[236]Kleinigkeiten.
PDF
[238]Auf einen zu künstlichen Garten.
PDF
230Auf einen Verläumder.
PDF
231Das Friedensgebet.
PDF
232Auf die Clairon, eine große französische Schauspielerinn.
PDF
233Eine Grobheit.
PDF
234Das Allmosen.
PDF
235Unbeständige. Der alte Adel.
PDF
236Rabeners Schriften.
PDF
237An einen Freund, der etwas nachläßig in seinem Aeußerlichen war.
PDF
238Der Glückliche und der Weise.
PDF
239Art sich zu produciren.
PDF
240Über die Bildsäule eines Helden, mit der Unterschrift: Viro immortali.
PDF
241Sinngedichte nach dem Griechischen. Auf zwei schlechte Gemälde.
PDF
242Eine häßliche Frau.
PDF
243Jupiter und Amor.
PDF
244Der Gleichgültige.
PDF
245Das Bild der Venus vom Prariteles.
PDF
246Aus dem Martial.
PDF
248Freyere Übersetzung ebendesselbigen.
PDF
[261]Inhalt des dritten Bandes.
PDF
[264]Vakat
PDF
[267]Vorsatz
PDF
[269]Rückdeckel