Das Oldenburgische Münsterland in seiner geschichtlichen Entwickelung : Beitrag zur Förderung der Heimatkunde / von C. L. Niemann. Oldenburg [u.a.] : Schulzesche Hof-Buchh. und Hof-Buchdruckerei, [1889-1891]
Inhalt
- PDF Bis 1520 n. Chr.
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [2]Rücken
- PDF [3]Vorsatz
- PDF [6]Titelblatt
- PDF [8]Widmung
- PDF [10]Vorwort.
- PDF [14]Einleitung.
- PDF [18]Erster Teil. Die vorchristliche Zeit.
- PDF [15]I. Bewohner.
- PDF 3 II. Verfassung.
- PDF 4 III. Lebensweise.
- PDF 5 IV. Verteidigung.
- PDF 20 V. Denkmale.
- PDF 31 Zweiter Teil. Von 800 bis 1000 n. Chr. G.
- PDF 31 I. Verfassung.
- PDF 32 II. Gaue.
- PDF 34 III. Gaugrafen.
- PDF 36 IV. Gauverwaltung.
- PDF 38 V. Einführung des Christentums.
- PDF 48 Dritter Teil. Von 1000 bis 1252 n. Chr.
- PDF 48 I. Politische Gestaltung und Entwicklung.
- PDF 62 II. Weiterentwicklung der kirchlichen Verhältnisse.
- PDF 72 Vierter Teil. Von 1252 bis 1400.
- PDF 113 Fünfter Teil. Von 1400 bis 1520.
- PDF 152 Nachträge.
- PDF 152 I. Einiges über die Burgmänner.
- PDF 154 II. Über die eigentümlichen Grenzverhältnisse in den Gemeinden Damme und Neuenkirchen.
- PDF 162 III. Was bedeutet der Name "Zeller"?
- PDF 163 IV. Das Saterland.
- PDF 170 V. Wildeshausen.
- PDF 171 VI. Schule und Bildungsstand
- PDF 179 VII. Grundbesitz und Bewirtschaftung.
- PDF [200]Inhalt.
- PDF [203]Corrigenda.
- PDF [204]Verlag der Schulzeschen Hof-Buchhandlung (A. Schwartz) in Oldenburg
- PDF [207]Plan der alten Burg Vechta.
- PDF [210]Plan der alten Kloppenburg.
- PDF [212]Karte vom Oldenburgischen Münsterland.
- PDF [215]Vorsatz
- PDF [218]Rückdeckel
- PDF Bis zur Vereinigung mit dem Herzogtume Oldenburg
- PDF [219]Vorderdeckel
- PDF [220]Rücken
- PDF [221]Vorsatz
- PDF [224]Titelblatt
- PDF [226]Vorwort.
- PDF Sechster Teil. Von 1520 bis zur Vereinigung mit dem Herzogtume Oldenburg 1803.
- PDF I. Politische Verhältnisse.
- PDF [228]A. Zustände und Einrichtungen in den Ämtern Vechta und Cloppenburg.
- PDF 17 B. Politische Ereignisse in den Ämtern Vechta und Cloppenburg.
- PDF 75 C. Die adligen Häuser in den Ämtern Vechta und Cloppenburg seit 1520.
- PDF 160 II. Kirchliche Verhältnisse.
- PDF 380 Anhang.
- PDF 385 Inhalt.
- PDF [615]Corrigenda.
- PDF [617]Plan der Stadt und Citadelle Vechta vor dem Jahre 1684.
- PDF [620]Die Burg Vechta vor 1684.
- PDF [623]Plan der Stadt und Citadelle Vechta im 18ten Jahrhundert.
- PDF [625]Vorsatz
- PDF [628]Rückdeckel
