Wirtschafts- und Verwaltungs-Geschichte der Stadt Varel / von Ado Jürgens. Oldenburg : Stalling, 1908
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [2]Rücken
- PDF [3]Vorsatz
- PDF [6]Das Vareler Schloß.
- PDF [8]Titelblatt
- PDF [10]Vorwort.
- PDF [12]Inhaltsverzeichnis.
- PDF Erster Teil: Wirtschaftsgeschichte.
- PDF [16]Titelblatt
- PDF Erster Abschnitt: Allgemeine Uebersicht.
- PDF [18]1. Kapitel. Varels Entwickelung bis zur Gründung des Steuervereins im Jahre 1834.
- PDF 8 2. Kapitel. Die Entwickelung Varels unter dem Steuer- und Zollverein bis zum Aufkommen der Eisenbahnen (1834-1867).
- PDF 18 3. Kapitel. Varel im Anfang des Eisenbahnzeitalters.
- PDF 24 4. Kapitel. Varel seit Mitte der 1890er Jahre.
- PDF Zweiter Abschnitt: Besonderer Teil der Wirtschaftsgeschichte.
- PDF Zweiter Teil: Verwaltungsgeschichte.
- PDF [100]Titelblatt
- PDF [102]Hofseite des Vareler Schlosses.
- PDF [104]9. Kapitel: Verfassung und sonstige innere Einrichtung der Stadt.
- PDF 89 10. Kapitel. Das Äußere der Stadt.
- PDF 97 11. Kapitel. Das Vermögen der Stadt.
- PDF 105 12. Kapitel. Der städtische Haushalt.
- PDF 114 13. Kapitel. Das Schulwesen.
- PDF 130 14. Kapitel. Die Armenverwaltung.
- PDF 134 15. Kapitel. Die städtische Sparkasse.
- PDF 137 16. Kapitel. Die Gasanstalt.
- PDF 142 17. Kapitel. Das Projekt eines Vareler Wasserwerks.
- PDF 149 18. Kapitel. Die milden Stiftungen.
- PDF 158 19. Kapitel. Rückblick und Ausblick.
- PDF [188]Anmerkungen.
- PDF 167 [Anlagen]
- PDF 167 Anlage 1. Feuerversicherungswert der Gebäude der Stadt Varel.
- PDF 168 Anlage 2. Die Einwohnerzahl der Stadt Varel.
- PDF 169 Anlage 3. Die staatlichen Steuern der Stadt Varel.
- PDF 170 Anlage 4. Die Mitglieder des Magistrats und Stadtrats zu Varel.
- PDF 176 Anlage 5. Der Grundbesitz der Stadt Varel und der städtischen Stiftungen.
- PDF 178 Anlage 6. Die Anleihen der Stadt Varel.
- PDF 180 Anlage 7. Schuldentilgungsplan der Stadt Varel für 1903/04.
- PDF 181 Anlage 8. Schuldentilgungsplan der Stadt Varel für 1907/08.
- PDF 182 Anlage 9. Übersicht über das städtische Budget seit 1860.
- PDF 184 Anlage 10. Ausgaben der Stadtkasse.
- PDF 185 Anlage 11. Beitragsverhältnisse der Stadt Varel zum Amtsverband.
- PDF 186 Anlage 12. Das Verhältnis der persönlichen zu den sachlichen Ausgaben (ohne die Stiftungen).
- PDF 187 Anlage 13. Die direkten Gemeindesteuern in Varel.
- PDF 188 Anlage 14. Armenunterstützungen der Stadt Varel.
- PDF [214]Berichtigungen.
- PDF [215]Vorsatz
- PDF [217]Rückdeckel
