Landeskunde des Großherzogtums Oldenburg : mit einem Bilderanhang / hrsg. von Gustav Rüthning. Breslau : Hirt, 1906
Inhalt
PDF
[1]Vorderdeckel
PDF
[2]Rücken
PDF
[3]Vorbemerkungen zur dritten Auflage.
PDF
[4]Farbkarte
PDF
[5]Titelblatt
PDF
[5]Inhaltsübersicht.
PDF
[5]I. Allgemeine Übersicht.
PDF
5II. Das Herzogtum Oldenburg.
PDF
51. Lage und Begrenzung.
PDF
52. Unterscheidung von Geest und Marsch.
PDF
63. Die Entstehung des Bodens.
PDF
94. Bodengliederung und Bewässerung.
PDF
175. Das Klima.
PDF
186. Denkmäler der Vorzeit.
PDF
187. Die Bevölkerung.
PDF
208. Land- und Forstwirtschaftliche Bodennutzung.
PDF
249. Verkehrswege.
PDF
2510. Gewerbe und Handel.
PDF
2711. Ortskunde des Herzogtums Oldenburg.
PDF
271. Amt Brake.
PDF
292. Amt Butjadingen.
PDF
303. Amt Cloppenburg.
PDF
314. Amt Delmenhorst.
PDF
325. Amt Elsfleth.
PDF
336. Amt Friesoythe.
PDF
347. Stadtgemeinde Jever.
PDF
348. Amt Jever.
PDF
359. Stadtgemeinde Oldenburg.
PDF
3710. Amt Oldenburg.
PDF
3811. Amt Rüstringen.
PDF
3912. Stadtgemeinde Varel.
PDF
3913. Amt Varel.
PDF
4014. Amt Vechta.
PDF
4115. Amt Westerstede.
PDF
4216. Amt Wildeshausen.
PDF
43III. Das Fürstentum Lübeck.
PDF
45IV. Das Fürstentum Birkenfeld.
PDF
48V. Zeittafel zur Oldenburgischen Geschichte.
PDF
[55]Stammtafel des Hauses Oldenburg.
PDF
52VI. Quellen.
PDF
53VII. Bilderanhang.
PDF
[74]Rückdeckel