Oldenburger Jahrbuch : Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Naturkunde, Bibliographie / hrsg. vom Oldenburger Landesverein für Geschichte, Natur- und Heimatkunde e.V.. Oldenburg : Isensee-Verl. ; Oldenburg : Verl.-Haus, 56.1957 -, 1957- : Jg. 66 (1967). 1967
Oldenburger Jahrbuch66 (1967)
Oldenburger Jahrbuch66 (1967)
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF 1 Heino-Gerd Steffens, Oldenburg (Oldb): Die Besiedlung des Oldenburger Stadtkerns im Mittelalter (Veröffentlichung aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde und Vorgeschichte in Oldenburg (Oldb)). Mit 1 Abbildung im Text
- PDF 13 Erna Mohr †, Hamburg und Hajo Hayen, Oldenburg (Oldb): Wasserbüffelhörner im Nordseeraum und bei Danzig (Veröffentlichung aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde und Vorgeschichte in Oldenburg/ Oldb.).Mit 9 Abbildungen im Text und den Tafeln 1 – 15 (Bilder 1-27)
- PDF 69 Dietrich Kadolsky, Rastede i. Oldb.: Eine subrezente Molluskenfauna aus dem Haarenbett in der Stadt Oldenburg (Oldb). Mit 1 Abbildung im Text
- PDF 75 Hans Dietrich Lang, Hannover: Zur Entstehung der Marsch in der Umgebung von Dornum/Ostfriesland. Mit 4 Abbildungen im Text
- PDF 85 Hans-Olaf Grahle † und Helmut Müller (Hannover): Das Zwischenahner Meer. Geologische Untersuchungen an niedersächsischen Binnengewässern Nr. V. Mit 13 Abbildungen im Text, der Bildtafel 16 und 3 angeschlossenen Anlagen
- PDF 123 Hermann Schettler, Lastrup i. Oldb.: Die Ablagerungen der Eiszeit und Nacheiszeit in den Wasserbohrungen des Quakenbrücker Stadtwaldes und in den Tiefbohrungen der Ölfelder Ortland und Quakenbrück. Ein Beitrag zur Kenntnis des Interglazials von Quakenbrück und seiner Verbreitung. Mit 6 Abbildungen im Text
- PDF 135 Hermann Schettler, Lastrup i. Oldb.: Eine geologisch-tektonische Linie im Aufbau des tieferen Untergrundes zwischen Süd- und Mittel-Oldenburg. Mit 2 Abbildungen im Text
- PDF 139 Erika Stollenz-Nath, Oldenburg (Oldb): Die Türkentaube (Streptopelia decaocto) in der Stadt Oldenburg (Oldb). Mit 4 Abbildungen im Text
- PDF 151 Karl Riese, Wilhelmshaven: Bestandsaufnahme 1964 bei Ringeltaube, Türkentaube und Elster in der Stadt Wilhelmshaven. Mit einer Karte im Text und den Tafeln 17-19, sowie einer ergänzenden Anmerkung von Friedrich Goethe, Wilhelmshaven
- PDF 161 Harm Köhler, Westerbad bei Wilhelmshaven: Die Pflanzengesellschaften des Naturschutzgebietes Pestruper Moor. Mit 5 Abbildungen und den Tafeln 20-21 mit den Bildern 33-36 (Veröffentlichung aus der Biologischen Abteilung der Pädagogischen Hochschule Oldenburg)
- PDF 183 Curt Panzke, Schessinghausen, Kreis Nienburg: Das Naturschutzgebiet Thülsfelder Talsperre. eine Bestandsaufnahme der Avifauna in ökologischer Sicht. Mit 2 Abbildungen im Text
- PDF 199 Staatliches Museum für Naturkunde und Vorgeschichte: Fundchronik 1967. Eingänge in der Abteilung für Vor- und Frühgeschichte, Fundmeldungen sowie durchgeführte Ausgrabungen.
- PDF 209 Buchbesprechungen
- PDF 223 Bericht der Oldenburg-Stiftung e. V. für das Jahr 1967
- PDF 245 Bericht des Oldenburger Landesvereins für Geschichte, Natur- Heimatkunde für das Jahr 1967
- PDF Zum ehrenden Gedächtnis [mit Abb.: Carl Sartorius]
- PDF Bildtafeln
- PDF Anlage 1
- PDF Anlage 2
- PDF Anlage 3