Heimatkalender für das Oldenburger Münsterland : Jg. 15 (1966) / hrsg. im Auftr. d. Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland. Vechta, Oldb. 1966
Heimatkalender für das Oldenburger Münsterland15 (1966)
- PDF
Vorderdeckel
- PDF
Titelblatt
- PDF
3[Niemann / Hellmann]: Liebe Landsleute!
- PDF
5[Alwin Schomaker]: Vorwort
- PDF
6Kalendarium
- PDF
30[Alwin Schomaker]: Zu den Monatsbildern
- PDF
33[Alwin Schomaker]: "Ans Vaterland, ans teure, schließ dich an!" . Eine nachdenkliche Betrachtung über Heimatrecht im Schatten weltweiter Auseinandersetungen
- PDF
43[Hermann Thole]: Die Fremde
- PDF
48[Karl Bitter]: 20 Jahre Vertreibungszeit
- PDF
52Wissenschaftliche Forschung - Laienforschung
- PDF
52[Hermann Thole]: Die Geborgenen
- PDF
53[Erika Täuber]: Vater und Sohn
- PDF
55[Elisabeth Osterhoff]: Dei Dießel
- PDF
55[Alfons Grave]: Wem gehören die Bodenschätze?
- PDF
59[Engelbert Behrens]: Geschichte des Hunte-Ems-Kanals. Vorgeschichte des Küstenkanals
- PDF
61[Hans Varnhorst]: Aobendlüchten
- PDF
62[Heinz von der Wall]: Das Plattdeutsche als Auftrag
- PDF
65[Hans Varnhorst]: Nachtleed
- PDF
69[Hans Varnhorst]: Twee Hann'n
- PDF
70[Franz Morthorst]: Naturbetrachtung eines alten kalendermeisters
- PDF
72[Gregor Mohr]: "Räuberische Instinkte" beim Fettkraut. (Pinguicula vulgaris)
- PDF
74[Oskar Ehrlich]: Der Neuntöter
- PDF
75[Erika Täuber]: Kreuzschnäbel in Welpe
- PDF
75[Elisabeth Reinke]: Der Heimatlose
- PDF
76[Erika Täuber]: Ponyreiten
- PDF
77[Erika Täuber]: Zum Schulanfang
- PDF
81[Franz kramer]: Sitte und Brauch im Wechsel des Jahres. (Brauchtum zu Mariä Lichtmeß)
- PDF
84[Heinrich Bockhorst]: Use leiwe Schwattbrot
- PDF
85[Hubert Burwinkel]: Dei Pütwaogen
- PDF
86[Fritz Bitter]: Ein alter Brauch
- PDF
87[Hans Pille]: Karneval in Damme
- PDF
90[Heinz von der Wall]: De Wulf un de Duwe
- PDF
91[August Wöhrmann]: Schotten 1945 in Goldenstedt
- PDF
93[Franz Bitter]: Stutenwäker, Revolution un Inbräkers
- PDF
94[Franz Morthorst]: Mit'n Bummelzug dör de Maienwelt
- PDF
95[Callistus Siemer]: Als das Saterland noch eine Insel war
- PDF
97[Hermann Thole]: Jan un dei Pastor
- PDF
97[Hermann Thole]: Jan un dei Dokter
- PDF
97[Hermann Thole]: Jan un dei Wunnerjunge
- PDF
98[Hermann Thole]: Die Perle
- PDF
98[Hermann Thole]: Abgeblitzt
- PDF
100[Helga Clever]: Freu' dich
- PDF
101[Helga Clever]: Freude am Galgenmoor
- PDF
102[Hermann Thole]: Bernd ut Harme
- PDF
103[Johanna Kröger]: Denkwürdigkeiten von 1887/88. Hoher Besuch in Lage und Calhorn
- PDF
104[Erich Brandt]: Ein Teller Erbsensuppe
- PDF
106[Alwin Schomaker]: Ein Jahrhundert wirtschaftlicher Erschließungsabeit durch ein altheimisches Landhandelsunternehmen
- PDF
115[Josef kamp]: Mühsal ums Brot
- PDF
116[Hubert Burwinkel]: Dei Möhlen un dei Junge
- PDF
118[Heinz von der Wall]: Dei Kortgeschicht
- PDF
118[Josef Kamp]: Um kraft
- PDF
119[Erika Täuber]: Wie sieht eine Mutter aus?
- PDF
120[Erich Schwitzner]: Vom Baumweg in den Urwald Kolumbiens
- PDF
125[Hans Varnhorst]: Gas in'e Pötte
- PDF
127[Hermann Bitter]: Amtshauptmann Josef Haßkamp. in memorian [mit Abb.]
- PDF
129[Franz Kramer]: Karl Willoh. Zur 50. Wiederkehr seines Todeslagers am 6. Juni 1965 [mit Abb.]
- PDF
132[Franz Kramer]: Aus der Arbeit des Heimatbundes im Jahre 1964/65
- PDF
136[Franz Dwertmann]: Heimatliches Bilderrätsel. Was und wo ist es?
- PDF
138Inhaltsverzeichnis
- PDF
139[Werbung]
- PDF
Rückdeckel