Großherzogliches Theater Oldenburg : [Theaterzettel] : Jg. (1905-1906): 17. September 1905 - 29. April 1906. Oldenburg
Großherzogliches Theater Oldenburg17. September 1905 - 29. April 1906
- PDF
Farbkarte
- PDF
Übersicht der im Großherzogl. Theater vom 17. September 1905 bis 01. Mai 1906 gegebenen Vorstellungen.
- PDF
Register
- PDF
17.09.1905 - Franz Grillparzer: Des Meeres und der Liebe Wellen.
- PDF
19.09.1905 - Eugène Scribe / Alexander Cosmar (Bearb.): Das Glas Wasser oder: Ursachen und Wirkungen.
- PDF
21.09.1905 - August von Kotzebue: Die deutschen Kleinstädter; Louis Angeley: Das Fest der Handwerker.
- PDF
24.09.1905 - Richard Fellinger: Der Unsichere.
- PDF
26.09.1905 - Eugène Scribe / Alexander Cosmar (Bearb.): Das Glas Wasser oder: Ursachen und Wirkungen.
- PDF
28.09.1905 - Oskar Blumenthal: Die große Glocke.
- PDF
29.09.1905 - Richard Fellinger: Der Unsichere.
- PDF
01.10.1905 - Karl Costa: Leichte Kavallerie; Franz von Suppé: Zehn Mädchen und kein Mann.
- PDF
03.10.1905 - José Echegarary / Paul Lindau (Bearb.): Galeotto; Ludwig Anton Salomon Fulda: Die Zeche.
- PDF
04.10.1905 - Richard Fellinger: Der Unsichere.
- PDF
05.10.1905 - Richard Fellinger: Der Unsichere.
- PDF
06.10.1905 - Oskar Blumenthal: Die große Glocke.
- PDF
08.10.1905 - Friedrich von Schiller: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua.
- PDF
10.10.1905 - Gustav von Moser: Der Salontyroler.
- PDF
12.10.1905 - José Echegaray / Paul Lindau (Bearb.): Galeotto; Ludwig Anton Salomon Fulda: Die Zeche.
- PDF
15.10.1905 - Richard Beer-Hofmann: Der Graf von Charolais.
- PDF
17.10.1905 - Richard Beer-Hofmann: Der Graf von Charolais.
- PDF
18.10.1905 - Karl Gosta: Leichte Kavallerie; August von Kotzebue: Die deutschen Kleinstädter.
- PDF
19.10.1905 - Friedrich von Schiller: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua.
- PDF
20.10.1905 - Gustav von Moser: Das Stiftungsfest.
- PDF
22.10.1905 - Moritz West und Ludwig Held: Der Vogelhändler.
- PDF
24.10.1905 - Moritz West und Ludwig Held: Der Vogelhändler.
- PDF
26.10.1905 - Hermann Sudermann: Heimat.
- PDF
27.10.1905 - Moritz West und Ludwig Held: Der Vogelhändler.
- PDF
28.10.1905 - Friedrich von Schiller: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua.
- PDF
29.10.1905 - Leo Walther Stein und Ludwig Heller: Die von Hochsattel.
- PDF
31.10.1905 - Franz Grillparzer: Des Meeres und der Liebe Wellen.
- PDF
01.11.1905 - Moritz West und Ludwig Held: Der Vogelhändler.
- PDF
02.11.1905 - Carl Laufs: Ein toller Einfall.
- PDF
05.11.1905 - Moritz West und Ludwig Held: Der Vogelhändler.
- PDF
07.11.1905 - Hermann Sudermann: Heimat.
- PDF
09.11.1905 - Karl Costa: Leichte Kavallerie; Franz von Suppé: Zehn Mädchen und kein Mann.
- PDF
10.11.1905 - Carl Laufs: Ein toller Einfall.
- PDF
12.11.1905 - Gerhart Hauptmann: Elga; Rudolph Genée: Gastrecht.
- PDF
14.11.1905 - Moritz West und Ludwig Held: Der Vogelhändler.
- PDF
15.11.1905 - Gerhart Hauptmann: Elga; Rudolph Genée: Gastrecht.
- PDF
16.11.1905 - Georg Ruseler: In den Osenbergen; Oskar Blumenthal: Der Schwur des Treue.
- PDF
17.11.1905 - Richard Fellinger: Der Unsichere.
- PDF
19.11.1905 - Oskar Blumenthal: Der Schwur der Treue; Georg Ruseler: In den Osenbergen.
- PDF
21.11.1905 - Leo Walther Stein und Ludwig Heller: Die von Hochsattel.
- PDF
23.11.1905 - Gustav von Moser: Der Veilchenfresser.
- PDF
24.11.1905 - Hermann Sudermann: Heimat.
- PDF
26.11.1905 - Johannes Wiegand: Das jüngste Gericht.
- PDF
28.11.1905 - Johannes Wiegand: Das jüngste Gericht.
- PDF
29.11.1905 - Oskar Blumenthal: Der Schwur der Treue; Franz von Suppé: Zehn Mädchen und kein Mann.
- PDF
30.11.1905 - Friedrich von Schiller: Don Carlos, Infant von Spanien.
- PDF
02.12.1905 - Eugène Scribe / Alexander Cosmar (Bearb.): Das Glas Wasser oder: Ursachen und Wirkungen.
- PDF
03.12.1905 - Robert Planquette: Die Glocke von Corneville.
- PDF
05.12.1905 - Robert Planquette: Die Glocken von Corneville.
- PDF
07.12.1905 - Otto Ernst: Jugend von heute.
- PDF
08.12.1905 - Friedrich von Schiller: Don Carlos, Infant von Spanien.
- PDF
10.12.1905 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- PDF
11.12.1905 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- PDF
12.12.1905 - Otto Ernst: Jugend von heute.
- PDF
13.12.1905 - Friedrich von Schiller: Don Carlos, Infant von Spanien.
- PDF
17.12.1905 - Gabriele Reuter: Das böse Prinzeßchen; Max Stempel: Weiße Rosen.
- PDF
19.12.1905 - Eugène Scribe / Alexander Cosmar (Bearb.): Das Glas Wasser oder: Ursachen und Wirkungen.
- PDF
20.12.1905 - Robert Planquette: Die Glocken von Corneville.
- PDF
21.12.1905 - Leo Walther Stein und Ludwig Heller: Die von Hochsattel.
- PDF
23.12.1905 - Gabriele Reuter: Das böse Prinzeßchen; Louis Angely: Das Fest der Handwerker.
- PDF
25.12.1905 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Ein Wintermärchen.
- PDF
26.12.1905 - Robert Planquette: Die Glocken von Corneville.
- PDF
27.12.1905 - Gabriele Reuter: Das böse Prinzeßchen; Louis Angely: Das Fest der Handwerker.
- PDF
28.12.1905 - Franz von Schönthan: Cornelius Voß.
- PDF
29.12.1905 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Ein Wintermärchen.
- PDF
30.12.1905 - Moritz West und Ludwig Held: Der Vogelhändler.
- PDF
01.01.1906 - Adolf Jaime und Georges Duval / Karl Lindau, Julius Wilhelm (Bearb.): Frühlingsluft.
- PDF
02.01.1906 - Franz von Schönthan: Cornelius Voß.
- PDF
03.01.1905 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Ein Wintermärchen.
- PDF
04.01.1906 - Gustav von Moser: Der Veilchenfresser.
- PDF
05.01.1906 - Adolf Jaime und Georges Duval / Karl Lindau und Julius Wilhelm (Bearb.): Frühlingsluft.
- PDF
07.01.1906 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Romeo und Julia.
- PDF
09.01.1906 - Adolf Jaime und Georges Duval / Karl Lindau und Julius Wilhelm (Bearb.): Frühlingsluft.
- PDF
11.01.1906 - Hermann Sudermann: Es lebe das Leben.
- PDF
12.01.1906 - Clara Viebig: Die Bäuerin; Molière / Auguste Cornelius (Bearb.): Der eingebildete Kranke.
- PDF
14.01.1906 - Marie von Borch / Henrik Ibsen (Bearb.): Gespenster.
- PDF
16.01.1906 - Adolf Jaime und Georges Duval / Karl Lindau und Julius Wilhelm (Bearb.): Frühlingsluft.
- PDF
17.01.1906 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- PDF
18.01.1906 - Henrik Ibsen / Wilhelm Lange (Bearb.): Die Stütze der Gesellschaft.
- PDF
19.01.1906 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- PDF
21.01.1906 - Gustav Raeder: Robert und Bertram, oder: Die lustigen Vagabunden.
- PDF
22.01.1906 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Ein Wintermärchen.
- PDF
24.01.1906 - Gustav Raeder: Robert und Bertram, oder: Die lustigen Vagabunden.
- PDF
25.01.1906 - Georges Ohnet: Der Hüttenbesitzer.
- PDF
26.01.1906 - Gustav Raeder: Robert und Bertram, oder: Die lustigen Vagabunden.
- PDF
27.01.1906 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Ein Wintermärchen.
- PDF
28.01.1906 - Adolf Jaime und Georges Duval / Karl Lindau und Julius Wilhelm (Bearb.): Frühlingsluft.
- PDF
30.01.1906 - Otto Ernst: Jugend von heute.
- PDF
01.02.1906 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Romeo und Julia.
- PDF
02.02.1906 - Rudolf Kneisel: Papageno; Jacques Offenbach: Die Hanni weint - der Hannsi lacht.
- PDF
04.02.1906 - Adolf Jaime und Georges Duval / Karl Lindau und Julius Wilhelm (Bearb.): Frühlingsluft.
- PDF
06.02.1906 - Rudolf Kneisel: Papgeno; Jacques Offenbach: Die Hanni weint - der Hansi lacht.
- PDF
07.02.1906 - William Shakespeare / Augst Wilhelm Schlegel (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- PDF
08.02.1906 - Adolf L'Arronge: Doktor Klaus.
- PDF
10.02.1906 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- PDF
11.02.1906 - Johann Wolfgang von Goethe: Faust.
- PDF
12.02.1906 - Johann Wolfgang von Goethe: Faust.
- PDF
18.02.1906 - Gustav Raeder: Robert und Bertram, oder: Die lustigen Vagabunden.
- PDF
19.02.1906 - Adolf L'Arronge: Doktor Klaus.
- PDF
20.02.1906 - Franz von Schönthan: Cornelius Voß.
- PDF
22.02.1906 - Gustav von Moser: Das Stiftungsfest.
- PDF
25.02.1906 - Mór Jókai / Ignaz Schnitzer (Bearb.): Der Zigeunerbaron.
- PDF
27.02.1906 - Mór Jókai / Ignaz Schnitzer (Bearb.): Der Zigeunerbaron.
- PDF
28.02.1906 - Johann Wolfgang von Goethe: Faust.
- PDF
01.03.1906 - Richard Skowronnek: Im Forsthause; Benno Jacobson: Zum Einsiedler.
- PDF
02.03.1906 - Richard Skowronnek: Im Forsthause; Benno Jacobson: Zum Einsiedler.
- PDF
04.03.1906 - Poly Henrion [Leopold Kohl von Kohlenegg]: Die schöne Galathee; Brandon Thomas: Charley's Tante.
- PDF
06.03.1906 - Richard Skowronnek: Im Forsthause; Louis Angely: Das Fest der Handwerker.
- PDF
08.03.1906 - Mór Jókai / Ignaz Schnitzer (Bearb.): Der Zigeunerbaron.
- PDF
10.03.1906 - Gustav Raeder: Robert und Bertram, oder: Die lustigen Vagabunden.
- PDF
11.03.1906 - Johann Wolfgang von Goethe: Torquato Tasso.
- PDF
13.03.1906 - Mór Jókai / Ignaz Schnitzer (Bearb.): Der Zigeunerbaron.
- PDF
15.03.1906 - Poly Henrion [Leopold Kohl von Kohlenegg]: Die schöne Galathee; Brandon Thomas: Charley's Tante.
- PDF
16.03.1906 - Johann Wolfgang von Goethe: Faust.
- PDF
20.03.1906 - Gerhart Hauptmann: Einsame Menschen.
- PDF
18.03.1906 - Mór Jókai / Ignaz Schnitzer (Bearb.): Der Zigeunerbaron.
- PDF
21.03.1906 - Mór Jókai: Der Zigeunerbaron.
- PDF
22.03.1906 - Richard Beer-Hofmann: Der Graf von Charolais.
- PDF
25.03.1906 - Hermann Sudermann: Stein unter Steinen.
- PDF
27.03.1906 - Gerhart Hauptmann: College Crampton.
- PDF
28.03.1906 - Hermann Sudermann: Stein unter Steinen.
- PDF
29.03.1906 - Johann Wolfgang von Goethe: Faust.
- PDF
01.04.1906 - Ludwig Anzengruber: Der G'wissenswurm.
- PDF
03.04.1906 - Ludwig Anzengruber: Der G'wissenswurm.
- PDF
05.04.1906 - Gerhart Hauptmann: Einsame Menschen.
- PDF
08.04.1906 - Michel Carré (Sohn): Der verlorene Sohn. [Gastspiel]
- PDF
09.04.1906 - Michel Carré (Sohn): Der verlorene Sohn. [Gastspiel]
- PDF
10.04.1906 - Johann Wolfgang von Goethe: Torquato Tasso.
- PDF
15.04.1906 - Franz Grillparzer: König Ottokars Glück und Ende.
- PDF
16.04.1906 - Adolf Jaime und Georges Duval / Karl Lindau und Julius Wilhelm (Bearb.): Frühlingsluft.
- PDF
17.04.1906 - Franz Grillparzer: König Ottokars Glück und Ende.
- PDF
18.04.1906 - Franz Grillparzer: König Ottokars Glück und Ende.
- PDF
20.04.1906 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Krieg im Frieden.
- PDF
22.04.1906 - Rudolf Herzog: Die Condottieri.
- PDF
24.04.1906 - Rudolf Herzog: Die Condottieri.
- PDF
29.04.1906 - Max Halbe: Jugend.