geb. 23. September 1617 in Wetzlar; gest. 11. August 1676 in Darmstadt
Land
Deutschland
Beruf
Arzt ; Philosoph ; Hochschullehrer ; Leibarzt
Weitere Angaben
Theol.-Student und 1643 Lic. med. an der Univ. Marburg; begleitet 1648/49 Prinz Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt durch Deutschland, Dänemark, Schweden und Italien; 1650 Dr. med. und Prof. der Medizin, Physik und Rhetorik in Gießen; nach Regierungsantritt Ludwigs VI. 1662 dessen Leibarzt in Darmstadt. - Vater: Johannes Tack, Kaufmann. Mutter: Susanne Tack, geb. Vietor, verw. Faber. Erste Ehefrau: Johanna Tacke, geb. Lotichius. Zweite Ehefrau: Anne Margarethe Tacke. Töchter aus zweiter Ehe: Eve Marie Tacke, Susanne Catharine Tacke, Johanne Catharine Tacke
Darinn Des ... Anthon Günthers/ Grafens zu Oldenburg und Delmenhorst/ ... Uralte hohe Ankunft/ ... fürsichtige ... Regirung ... und hochseliger Abschied: Wie auch Eine warhafte Beschreibung Der Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst/ Herrschaften Jhever und Kniphausen/ Statt-Buttjhadinger- und WürderLanden [et]c. sambt ... wichtigen ... Historischen und Politischen Sachen/ so sich vom Jahr 1603. wie auch vorhero/ bis auf das Jahr 1667. begeben
Winckelmann, Johann Just ; Muntinck, Gerhart ; Nutzhorn, Johann ; Sandrart, Johann ; I. H. S. ; Lennep, Henrich ; Philip, P. ; Anton Günther <Oldenburg, Graf>