Bis 1826 (Tod von Joh. Chr. Konr. Krieger) geführt, danach erwirbt Noa Gottfried Elwert die Kriegersche Buchhandlung und Druckerei in Marburg. Carl Kempf führt das Geschäft in Kassel weiter ; bereits 1783 in Marburg mit dem Privileg eines Universitätsbuchhändlers u. -druckers ausgestattet, verlegte Krieger erst seit 1797 auch unter seinem Namen (DBA, I 710,283)
Namensvarianten
Kriegersche Buchhandlung ; J.C. Kriegersche Buchhandlung Marburg ; Krieger (Firma : Marburg, Kassel) ; Kriegerische Buchhandlung ; Krieger, Johann Christian (Firma) ; Johann Christian Krieger (Firma) ; Kriegersche Schriften ; Typis Kriegeri ; Typis Kriegerianis ; Johann Konrad Krieger (Firma) ; Johann Christian Konrad Krieger (Firma)