Plan der Stadt Oldenburg aus der "Topographia Westphaliae" Matthäus Merians (ALBERS 096)
|
Die digitale Sammlung "Karten" bietet einen Ausschnitt aus dem rund 4.500 Einzelkarten und Kartenblätter umfassenden historischen Kartenbestand der Landesbibliothek Oldenburg. Seit 2019 wird die Erschließung und Digitalisierung der Kartensammlungen an den niedersächsischen Landesbibliotheken durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert. Die LBO beabsichtigt im Rahmen dieses Projektes, sämtliche historischen Karten zum Nordwestdeutschen Raum und den historisch mit der Region Oldenburg verbundenen Gebieten, eine Auswahl aus den Atlanten und die Karten der Großherzoglichen Militärbibliothek zu erschließen und zu digitalisieren. Einen ersten Meilenstein auf diesem Weg stellt die Digitalisierung der Sammlung Albers dar. Diese konnte 2018 mit finanzieller Unterstützung des MWK und der Landessparkasse zu Oldenburg aus dem Besitz des Oldenburger Sammlers Dr. Lutz Albers erworben werden. Mehr als 300 Originalkarten des 16. bis 18. Jahrhunderts geben interessante Einblicke in die Entwicklung der kartographischen Darstellung für das Gebiet zwischen IJsselmeer und Weser. Neu: Blog zu den historischen Karten der niedersächsischen Landesbibliotheken. Sie finden hier als Beitrag zum 75. Jubiläum des Landes Niedersachsen von November 2021 bis Juni 2022 wöchentlich einen neuen Blogbeitrag, der ganz besondere Karten ins Scheinwerferlicht rückt. |
Karten
zu den FilteroptionenInhalt
zu den FilteroptionenTitel
- with the Routs of the French and Hanoverian Armies[London], [1766?]
- [Berlin?] : [Verlag nicht ermittelbar], [um 1850?]
- [Oldenburg?], 1723 ; [Oldenburg?], 1723
- [Frankfurt am Main] : [Johann T. Schönwetter], [zwischen 1620 und 1630]
- [Entstehungsort nicht ermittelbar], [1750?] ; [Entstehungsort nicht ermittelbar], [1750?]
- [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1917
- [Amsterdam], [1657?]
- livreé 18 fevrier 1814 entre les Français et le AlliesFribourg en Bade. : Lithographie en B. Herder, [um 1830?]
- [Berlin?] : [Verlag nicht ermittelbar], [um 1850?]
- [Basel] : [Heinrich Petri], [um 1600]
- [Basel] : [Heinrich Petri], [1598?]
- [Basel] : [Heinrich Petri], [um 1580]
- [Köln] : [Franz Hogenberg und Georg Braun], [1595?]
- [Köln] : [Franz Hogenberg und Georg Braun], [nach 1572]
- [Berlin?] : [Verlag nicht ermittelbar], [um 1850?]
- Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner Leitungin Freiburg im Breisgau : Lithographie von B. Herder, [um 1830?]
- [Entstehungsort nicht ermittelbar], [um 1870] ; [Entstehungsort nicht ermittelbar], [um 1870]
- [Berlin?] : [Verlag nicht ermittelbar], 1850