Für den Festbedarf.
Weizenmehl.
Smirna-Rosinen.
Wküsc-Rosinen. ZanteMoriüthen. Succade.
Mandeln<
Citronen.
Gewürze.
feine
Thee's, Caffee's u. Chocoladen.
Feigen.
Wallnüffe
Haselnüsse.
Krackmandeln.
Wachslichte,
empfiehlt zu billigen Preise»
W. Suhlen.
Wollen-Waareir,
als: Fanchons, Seelenwärmer, Shawls, Eäuinez, Handschuhe re., bedeutend unter Preis, - -
sowie Kleiderstoffen, Cattune, Halbleinen, ungcbl. Stouts, Molesquin, (engl. Leder) gestr- Baumlvolleuzeuge, Tischdecken, Her- ren-Hüte, Tuche und Buckskins, eine Parthie <i/4 b r. Bettnbcrzich-Jeuge, L Elle 5 gs., empfiehlt zu Weihnachts-Einkäufen billigst
_ I. H. Meinke.
Konkurrenz zu begegnen
verkaufen wir grofie Smyrna-Rosinen, ä Pfd. 2'/- gs ,^Korinthen, L Pfd, 2 gs.. feinen San- tes Cappee, ü Pfd. 8 gs., breiten Druckcattun, Elle 3 gs. S iw.,,-»/^ breiten feinen schwarzen Düffel, Elle 20 gs.
' _ W. Klostermann L Co.'
Brauitschwciger Honigkuchen
bei ' '
' _ Jvh. R' Syamken.
Neue Muscat-Rosinen ohne Steine, billigst, do. Corinthen per Pfund 2 und 2'/? gs.
E. Tobias L Co.
Brake. Zn verkaufe». Ein Windofen, so gut wie ne».
____ Hoting,
Rasfiu. Petroleum-uud Rüböl, Talg-, Stea
rin- und Parasinlichte,
__ ^ W. Suhren.
Corinthen, 2 gs. per Pfd.. Rosinen, 2-/- gs. per Pfd. bei
_ Joh, 8k. Sya mken.
Sehr schöne Feigen, kV« gs. Per Pfund, E. Tobias L Co.
Brake. Zu verkaufen. Aepfel bei Schef
feln und bei Kleinigkeiten.
—___ Hoting.
Weizenmehl, 32 Pfd. für^l^ TH!r?Hwei feinere Sorten bei Säcken und Kleinigkeiten bei Ivb. R. Syamken.
Die Eröffnung meiner
OoiMtorei-
^U88t6lIl1NA
in reichhaltiger Auswahl zeige hiermit ergebenst an.
__ _ F. Wurthmanu.
Brake. Zn dem bevorstehenden Feste em- fehle eine hübsche Answahl Backfignren, welche ich billig abgebe, soivis große und kleine Ho-
Hoting.
Brasil-Caffee, durchaus rcinschmeckend, per Pfund 5'/, gs., 33 Pfund für 5 Thlr. Gold. E. Tobias & Co.
Jugendschriften
in großer Auswahl.
_ iGebr. Suhlen.
Brake. Einige ältere wollene Kleiderstoffe unter Einkaufspreis , um damit zu räumen. Alles Zollfrei.
, _C. Weser. _
Zwei sehr geräumige Bauplätze an der schön
sten Lage.der hiesigen Stadt, und ill unmittelba- rer Rahe des Hafens) stehen unter meiner Nach- weisung zu verkaufen.
Reflektanten wollen sich ehestens melden. 'Brake Decbr. 18. 1865.
F. G. Borgstede.
-
U
Oölniseks I-bdsM-VsrsiMrMtzsMssÄÜME Grundenpital der Gefells MDW QiMTHlr.
Die Concordia übernimmt gegen feste und sehr mäßige-PpämiensfsLcbens-Äelstcherungen und überhaupt alle Versicherungen von Capitalien und Renten auf den. Lebesis - wie auf den Todesfall in jeder beliebigen Form. -
Zu den von ihr eingerichteten Kinder-Vcrsargungs-Cassen können Einschreibungen zu jeder Zeit erfolgen, und zwar für alle Kinder, die nicht vor 1856 geboren find.
Geschäfts-Resultate pro Emo November 1885 stellen sich, wie folgt:
Reserve-Fonds aus den Beiträgen gesammelt Thlr. » 88»,SIL. Versichernngs-Capitalicn Thlr. 18,8»?,SS»
Versicherte jährliche Leibrenten Thlr. 8S,LS8.
Zahl der versicherten Porsonen >>»is Zahl der eingeschriebenen Kinder »L8L«.
Prospecte und Antragsformulare, sowie jede gewünschte Auskunft crthcilt bereitwilligst und unentgeltlich
. _ I) H . , Agent. _-
-ijivasPun;ivat.iHx idT
'muvas qun glsvaö sszzäjoic^
-mlpsisfl nL Zaoz -all 'a)()Z p
«aa oMtzvulxvusjoA azqa LunquojmZ oouvrj mLB azqouuvH izg jao^ungF ui ZZIUVÜD masH uzMödMoarA rmq uaa quij 'uzquvHoa (pan skjol sixpaz äjooz u?ö!usb;(§
in! dätzsmz^-sZktctoD qun u»ch»v)asqiiZ, ^ ^ usövctinbZ) s?nvö»i»
HquvsjuBsA dAacchpsat aasquv tsidquntz dpi« nammo^ »uoqasInM
'UdnbuimvflxZ) qun.-)zssai(pZ> noqusLsisua siu fim mpvöanN mga.iö usöaaM gp vmso irmiu qun ojnvhnomPjlMiirsup ftizqnvgzöuzP^ x. 'irachtvHqvA r ftnzjnvHiöaz <; äjnv(pinZ inonio Znv qnsHiszg Hvq ;sqM utnazdözctnvös ua^ro u»T
UZHIU1M äch pq lüshülF Süiivqmmvslp^ liuil Süll öml>ooj.l.ig
'998t rpchtz' 91 riüq aoq übv^ uw Aüstvj
-UIZ) Z.iq hs.lüJZ NüipvlNügllÜ Nüq SUützüqmm PlUlMüb SsigJ 9üq.l^
ülZAM u aüljo .lfiiT I iliW
D. Oltma-un
Wein- und S'pirituosen-Handiuug
in
Brake,
empfiehlt:
8K»»i
ä Flasch.
Cognac 10 gs.
Arrak 7»/, ,,
Rum - 3 II. 4 „
Schid. Genever 4 „
Puiisch-Ertract 15 „
Limonade-Effenz 15 „
Liaueure von 7>/.,b, 12'/z „
Medoc 4 gs.
Graves 4 „
St. Estcph 7</-, „
St. Julien 10' „
Haut Barrac 10
Muscat-Wein 10 .
Brake. Für die Kleinen empsehien eine hübsche Auswahl
Spielsachen
z» mäßigen Preisen.
Grbr. Suhren.
Weizenmehl
per Pfund 4 Grote — IS Pf- für 1 „ „ 1-/2 gs. - 21 „ „ Ich. „ „ 3 Grote — 28 „ „ 1 ch- E. Tobias L Co.
Brake. Alle gangbaren
Schulbücher, Atlanten re.
sind stets gut und dauerhaft geb. bei uns vor- räthig.
Gebr. Suhren.
Amerikanisches Fleisch, 2 gs. per Pfund.
E. Tobias L Co.
Brake. Kupferstiche Stahlstiche und Lithographien, halten als paffendes Geschenk bestens empfohlen.
Gebe. Suhren. Schweizcrkäse, 8 gs. per Pfund.
E. Tobias A Co.
Hammelwarderin o or. Am zweiten Weihnachtstage ist bei mir Bail für Jedermann, wozu ergebenst einlade.
I. H. Groterjan.
Schiltzm-VerM zu Brake.
Hellte, Mittwoch, den 20. d. M., Abends 8 llhr, Generaiversammlniig, in Hütschler's >HoieI Zweck>
t. Verkauf der vom Verein umgetauschtcn neuen Oidenb. Staatsflagge,
2. Berathung und Beschlußnahme in Betreff eines in diesen» Winter zu haltenoen Ver- einsbaliks.
3. Mittheiiiliigen.s
Die Direction.
Brake. Am zweiten Weihnachtsfestc, ^den 26- December
Gesellen-Ball,
wozu hiesige, wie auch auswärtige Gesellen freundlich eingeladeu werdeu.
Entree kür Herren 15 gs, wofür freie Musik.
„ „ Damen SV? gs., wofür Thee und
Kuchen verabreicht wild. Um zahlreichen Besuch bittet
C. Koopmanii.
Oldenbrok. Am zweiten Weihnachtsfestc
BEs-CK߫o,
wozu frcundlichst eiuladet
D. z. D.
Schützönhof-Gasiuv.
Am NenjahrStag, den I. Januar 1866, findet der
eMe CÄMO-BM
statt und werden die Mitglieder fteundtichst dazu cingeiaden. Fremde können eingefnhrt weiden.
, Tie Directipn.
Hammelwarder Casino.
Am zweiten Weihnachtstage
erstes C^siNo
im?Gasthause des Herrn Gräfenstein, wozu die Mitglieder freundlichst cingeiaden werden.
D. z. D.
Fremde können eingefühlt werden.
Geburts-Auzeige.
Brake. Sonntag, den 17. Decbr. 1805, wurden wir durch die glückliche Geburt eines gesunden Knaben sehr erfreut. -
Hoting und Frau, geb. Meiners.
Redäctwll, Druck mid Verl ag , von G. W. Carl Lehmann.
