4
it
ens
fg.
Nr. 206.
Dienstag, 3. September 1912.
in Preußen.
Geschichtsnotizen. 3. September.
Marine.
Wilhelmshavener Tageblatt.
Beilage. Expedition: Kronprinzenstr. 1.
3. D. Richard von Usedom, ist die Kammerherrnwürde ver-| Ellery von Gorrissen; ferner ist ein Wemtgen- Eindecker( 50 liehen. 1492 Sturz der maurischen Herrschaft in Spanien. 1658 Oliver PS. Daimler) genannt, der jedoch nicht am Plaze ist. Trommell, 1653-58 Lord- Protektor von England gest.(* 1599). 1746 nehmigung zur Anlegung nichtpreußischer Orden haben erhalten: Berlin, 1. Septbr.( Ordensverleihungen.) Die GeDichter Friedrich Wilhelm Gotter geb.( † 1797). 1757 Großherzog Des Ehrenkreuzes 2. Kl. des Hohenzollernschen Hausordens Versehung SMS.„ Friedrich der Große". Karl August von Sachsen- Weimar geb.( † 1828). 1797 Maler Franz Berlin, 2. Sept. SMS.„ Friedrich der Große" wird. Krüger geb.( † 1857). 1814 Verkündigung der allgemeinen Wehrpflicht. Namer, Kapt. 3. S., Adt. SMS.„ Hertha"; des Ehren- mit dem Tage der Indienſtſtellung von der Marineſtation der 1849 Dichter Ernst Frhr. v. Feuchtersleben geft.(* 1806). 1850 Assy- St. Annenordens 2. Kl. mit Brillanten Ritter' v. Mann Edler lichen Werft Wilhelmshaven zugeteilt. 1837 Stupferstecher Jules Jacquemart geb.( † 1880). freuzes 3. Al. desselben Ordens Buch, Lt. 3. S.; des Russischen Ostsee zur Marinestation der Nordsee verſeßt und der Kaiſerriolog Friedrich Delißsch geb. 1854 Jugendschrifteller Christoph von v. Tiechler, Kapt. z. S., Kdt. SMS.„ Moltke", Karpf, Rapt. Schmid gest.(* 1768), 1859 Maler William Pape geb. Der franz. Politifer Jean Jaurès geb. 1877 Der franz. Staatsmann Adolphe 3. S., Flügeladj. Sr. Majestät des Kaisers und Königs, Adt. Englands Flottenrüstung. Thiers geſt.(* 1797). 1883 Der ruff. Dichter Iwan Sergejewisch SMS.„ Hohenzollern"; der 3. Kl. dess. Ordens die Kaptlts. tes Blatt, teilt heute mit:„ Die Errichtung einer englischen Turgenjem gest.(* 1818). 1890 Der franz. Schriftsteller Alexandre Mann, Schwerdtfeger( Hans), v. Wachter, Schaarschmidt, Brix, Torpedobootsstation in Alexandrien dürfte von größerer BeLondon, 2. Sept. Reynolds Newspapel, ein ernsthaf= Thatrian geft.(* 1826). 1910 Schriftstellerin Babette Henri(* 1843). Meyer( Georg), M.- St.- Ing. Wolf( Ernst) und M.- St.- Zahlm. deutung sein als man allgemein annimmt. Obwohl bisher Heppner; des Russischen St. Stanislausordens 2. Kl. Korv. feinersei offizielle Erklärungen vorliegen, will man in infor= Kapts. Horn( Johannes), Klappenbach( Walter), Oldekop( Jwan), mierten Kreisen doch wissen, daß bezüglich Ägyptens zwischen § Wilhelmshaven, 2. September. Nomdit. find: die Oblts. z. S. Striepe; der 2. Kl. mit Schwertern dess. Ordens Korv.- Kapt. dessen Publikation bei allen interessierten Mächten einen günMar.- D.- St.- Herzte Dr. Bensen, Dr. Auer; Mar.- Ob.- St.- Ing. England und der Türkei ein Vertrag zustande gekommen ist, v. Kries( Alfied) u. Frhr. v. Sell( Adolf) zum Lehrkursus bei der Militär- Roehr( Bruno); der 3. Kl. dess. Ordens Oblts. 3. S. Wahn, stigen Eindruck erwecken wird. Turuanstalt in Berlin vom 1. 10. ab; Mar.- D.- St.- Arzt Dr. Fontane für den 9. 9. nach Helgoland; die M.- D.- St.- Aerzte Dr. Krabbe und Dr. Till- Lemelsen, Gr. v. Schweinitz u. Krain Frhr. v. Kauder( Hans mann zur Teilnahme an den Fortbildungskursen von 3.- 30. 10. zur Uni- Sermann), v. Killinger( Arthur), M.- D.- Ing. Bube; des Russ. versität Berlin; die aptlts. Laporte zur 1., Düms zur 2. und Werber zur St. Annenordens 2. Klasse mit Brillanten Maßmann, Geh. 3. A. 11. M.- D.; einj.- freiw. M.- Arzt Dr. Bischoff als wachth. Arzt zum Hofrat, Geh. exped. Sekr. im Marinekabinett Sr. Majestät das Resultat der großen Kriegsflugzeug- Prüfung bekannt. In M.- Lazarett Wit. Urlaub haben erhalten: Kapt. 3. S. Schmalz bts 14. 9.; Saptit. Zirzow( Otto) vom 4.- 30. 9.; Kapilt. Conrad( Fri) vom 5. des Kaisers und Königs; des Ruſs. St. Stanislausordens der Internationalen Klasse für Maschinen aller Länder fiel bis 30. 9.; aptlt. v. Nostiz und Jänkendorf vom 2.- 12. 9.; War- Zahlm. 2. Kl. Kaptlt. Rieder. Böhme vom 2. 9. ab 30 Tage; M.- St.- Arzt Dr. Engelbrecht bis 30. 9.; der erste Preis( 4000 Pfund) an den Cody- Doppeledder mit M.- Kr.- Gerichtsrat Berg 45 Tage; Mar.- St.- Ing. Heymann bis 14. 9. Berlin, 1. Septbr.( Marine- Personalien.) Londberg, 120 PG. Austro- Daimler- Motor. Den zweiten Preis( 2000 Den W.- St.- Bahlm. Ellerbrock ist durch A. K.-O. vom 31. 8. der nachge- M.- Int.- Registr., ist zum Geh. Registr.- Ass. im R.-M.-A. ernannt. Pfund) bekam der französische Deperdussin- Eindecker. In der suchte Abschied zwede Uebertritts in die Geheime Expedition des R.-M.-A. Dombrowsky, Werftverw.- Sekr., hat den Titel Ob.- Werft- Klasse für britische Untertanen und britische Flugmaschinen gleich, if ber en gen der bisherigen Uniform bewilligt worden; Verw.- Sekr. erhalten. Versetzt sind: Wahl, M.- Baurat für mit beliebigem Motor gewann den ersten Preis( 1000 Pfund) mit der Erlaubnis zum Tragen ist Genannte zum Geh. exp. Sekretär im R.-M.-A. ernannt. Weiter ist durch A. K.-O. dem M.- Zahlm. Schirmacher zwecks Uebertritts Schiffbau, unter Aufhebung der Versehungsverfügung vom Cody; zwei zweite Preise wurden zurückgezogen, weil anderz in den Bürodienst des Reichs- Ants des Innern der Abschied mit der Er: 27. Dezember 1911, mit dem 1. Juli 1912 zur Werft Kiel; Maschinen nicht genügend qualifiziert waren, drei dritte laubnis zum Tragen der bish.Uniform bewilligt. Ahnhudt, M.- Schiffbmstr., mit dem 1. Sept. 1912 zur Dienst Preise von je fünfhundert Pfund erhielten ein britischer
Die Kriegsflugzeug- Prüfung in England. -London, 31. August. Der Kriegsminister gab gestern
§( Stellenbelegungen). Es sind die Kaptits. Gadow, Refer. bei der leistung im R.-M.-A. fdrt.; Kewitsch, M.- Rend., von W'haven Deperdussin- und zwei Bristol- Eindecker. Trostpreise von je Min.- Verf.- kom., zugl. Komdt. SMS.„ Nautilus", von leßtgen. Stellung| nach Danzig; Lange( Paul Ludwig), Ob.- Werftverw.- Sekr., von einhundert Pfund erhielten ein Bleriot- und zwei Hanriotenthoben und für die Dauer des Auff. der Beſ. dieſes Schiffes gleichz. zum Danzig nach W'haven; Cordes, Techn. Sekr., mit dem 19. Aug. Eindecker sowie ein Avro- und der Maurice- Farman- Doppel1. Off. desselben ernannt; Neumann( Walter), fort. zur Mar.- Akad. bezw. von der 1. Mar.- Insp. und die Lts. z. S. Wolff( Eberhard) und Kreyfern 1912 von Riel nach Berlin; Jllmann, Techn. Sekr., mit dem decker. von der I. Mar.- Insp., sämtlich für die Dauer der Auff. der Bes. SMS. 16. Aug. 1912 von Kiel nach Berlin; Köhler, Mar.- Pfarrer, Nautilus" unter Bel. in ihren gegenwärt. Komds. an Bord dieses Schiffes mit dem 11. September 1912 als Garn.- Pfarrer von W'haven tomdrt.; die Lts. z. S. Schmidt( Siegfried), 3. Verf. d. Insp. d. Torpedow., unter Belassung in diesem kdo. an Bord SMS.„ Schwaben" tort., Braun nach Kiel. ( Hermann) von der I. Mar.- Insp., zugl. vom Stabe SMS. Schwaben",
RD
Prinz Heinrich in Wladiwostot. -Wladiwostot, 31. August. Prinz Heinrich von Preußen ist heute Mittag hier eingetroffen. Nach der Begrüßung durch von lestgen. Kdo. enthoben, Maréchaux von der 1. M.- Insp., unter Bel. in gesetzlichen Pension in den Ruhestand versetzt sind: Boller, war, und durch die zum Empfange erschienenen Vertreter der Berlin, 1. Septbr.( Abschiedsbewilligungen.) Mit der die Ehrenwache, die von der sibirischen Flottenmacht gestellt diesem Kdo. an Bord SMS. Wittelsbach" fort, Fricke von der I. M.- Insp., zugl. v. Stabe SMS. Wittelsbach", von leßtgen. Kdo. enthoben; die Fähnr. Werftbuchf.; Janssen und Scheppke, Hafenlotsen in W'haven; Behörden unternahm der Prinz eine Automobilfahrt durch 3. S. Kranz( Hermann) an Bord SMS.„ Schwaben" fort., Rabe an Bord Fink, Reg.- Baum. SMS. Mecklenburg" fort., Steinmez an Bord SMS. Zähringen fort., die Stadt, wobei er dem Festungskommandanten, dem GouBrinkmann( Richard) an Bord SMS.„ Mecklenburg" tomort., lettere vier - Borkum, 2. Sept. Das Armeeverordnungsblatt gibt verneur und dem deutschen Konsul Besuche abstattete. Darauf unter Bel. in ihren gegenwärt. Komdos.; die Korv.- Kapts. Roehr( Bruno), die versuchsweise Einrichtung einer selbständigen Fortifika- begab sich Prinz Heinrich an Bord des Panzerkreuzers 1. Off. SMS.„ Moltke", unter Entheb. von dieser Stellung zur Verf. des tion auf der Insel Borkum bekannt, die mit dem 1. Oktober„ Scharnhorst", der sodann in See ging. Chefs der D.- Stat. gestellt, Hagedorn, Refer. beim Art.- Bers.- Koo., zugl. vom dieses Jahres gebildet werden soll. Stabe SMS. Blücher", unter Aufheb. des dos. zur Verf. des Chefs der O- Stat. zum 1. Off. SWS. Moltke" ernannt; die Kaptits. Paschen ( Günther), Instr. an Bord SMS.„ Wettin", zugleich Art.- Offz. SMS. serflugzeugwettbewerb sind folgende Apparate genannt: 1 Al- Heiligendamm, 1. Sept. Für den ersten deutschen Was" Bäringen" bon leggen. Stellung enthoben, Sinzel, Fort. zur Dienſtl. beim batros- Doppeldecker( 100 PS. Argusmotor), Flieger Dipl.-( Der Nachdruck der mit Original- Zeichen versehenen Notizen iſt nur R.- M.-., unter in diesem Komdo. zum Art. Offz. SMS.„ Zähringen" ernannt und der Mar.- Ing. Schulz( Reinhold) dem R.-M.-A. bey. Juform. Ing. Robert Thelen; 1 Altwerke- Eindecker( 100 PS. Argusüber Schiffsneub. zur Verfg. gestellt. motor), Flieger Ellie Dunez; 1 Aviatik- Doppeldecker( 100 PS. -§ Kiel, 2. Sept. Der ff. Kr.„ Stuttgart" ist hier ein- Argusmotor), Flieger Bruno Büchner; 1 Goedecker- Eindecker getroffen. Poststation ist Kiel. ( 70 PS. Mercedes- Daimlermotor), Flieger Bernard de Waal; Berlin, 31. August. Dem bisherigen persönlichen Ad- 1 Dr. Hübner- Eindecker( 100 PS. Argusmotor), Flieger Paul jutanten des Prinzen Heinrich von Preußen, Fregattenfapitän Senge; 2 Ago- Doppeldecker( 100 PS. Argusmotor), Flieger
"
Der Sturmgefang der Liebe.
Roman von Robert Heymann.
( 28. Fortsetzung.) ( Nachdruck verboten.) Die deutsche Eisenbahnbaugesellschaft konnte den Dingen bts jetzt mit einer gewissen Ruhe entgegensehen, denn im Süden, auf den sich hauptsächlich die Unternehmung der Gesellschaft erstreckte, war vorläufig alles ruhig.
aus, als weil er glaubte, dadurch am ersten die Hand geschmeidig und sicher im Gebrauch zu machen.
Ruth hatte sich in Kürze die Sympathie aller Untergebenen ihres Bruders gesichert. In dieser wilden und wüsten Gegend, wo meilenweit nichts zu sehen war, als sandgewellter Boden, wo selbst die reichste Phantasie um etwas Schönheit betteln gehen mußte, da erweckte dieses schöne junge Mädchen doppelten Eindruck. Wenn man von ihr sprach, geschah es bei den Ueberschwenglichen, im Tone der Begeisterung, bei Ruhigen voll tiefer Ehrerbietung, die bewies, wie sehr sie bei aller Güte sich Respekt zu verschaffen verstand.
Lokales.
mit deutlicher Quellenangabe gestattet.) ( Fernsprecher für Lokalnotizen usw. Nr. 1160.) Wilhelmshaven, 2. September.
Kontreadmiral Trummler, hat sich bis einschl. 5. Septemb § Der Chef des Stabes des hiesigen Stationskommandos, zur Information auf„ Posen" eingeschifft und wird während
hoop dem Oberingenieur eine Abteilung Reiter, die ihn und seine Leute sicher zur Station geleiten sollte. Weiter nördlich waren nämlich bereits die Hottentotten im vollen Aufstand begriffen und hatten auch schon einige Farmen niedergebrannt, die Kolonisten beraubt und getötet.
Joachim Remmert fragte erst Ruth um ihren Rat. „ Ich kann Dich jetzt entbehren," meinte er.„ Es ist vielleicht gut, wenn Du nach Keetmanshoop reitest und abwartest, welchen Umfang die Sache annimmt. Jch aber bleibe hier, um mit meinen Leuten die Bahnlinie zu schützen. Hat die deutsche Eisenbahnbaugesellschaft ihr Geld geopfert, so soll es ihr auch erhalten bleiben. Hat mich ihr Vertrauen auf diesen Posten gestellt, so werde ich ihn auch halten um jeden Preis."
Joachim Remmert erhielt in der Nähe von Keetmans: hoop, etwa fünf Reitstunden von dem Ort selbst entfernt, eine hübsche Dienstwohnung. Ruth ging sofort daran, ste so be= Sie nügte ihre Stellung, um Not zu lindern, wo sie welche haglich wie möglich einzurichten. Sie hatte sich rasch an die fand, um Trost zu sprechen, wo ein Unglück eintrat. Seit ihr neuen Verhältnisse gewöhnt, mußte aber damit rechnen, ihr Leben ausgefüllt war durch den Dienst um Joachim Remmert, Ruth erklärte, daß sie nicht daran denke, ihn zu verlassen, Heim nur mit großen Unterbrechungen bewohnen zu dürfen, war sie erfüllt mit endloser Güte und Befriedigung. Sie und daß sie sich nirgends so sicher fühlen könnte als unter seidenn Joachim mußte fast immer draußen sein und sich für diese haßte nur einen Menschen, haßte ihn glühend, mit jener be- nem persönlichen Schuh. Die Reiter also mußten unverrichteter 3eit mit Biwats auf freiem Felde und mühsamer Unterkunft dingungs- und schrankenlosen Leidenschaft, die jenseits der Sache zurück, und es blieb alles beim Alten. Die Hottentotten in Zelten und Hütten abfinden. Vernunft liegt, weil sie der Liebe entspringt, und dieser Ge- schienen gewaltigen Respekt vor dem Leiter der Eisenbahn genstand ihres Hasses war Rudolf von Friedrichswert. und seinen Leuten zu haben, denn es kam zu keinem ZwiFür sie war Joachim, ihr Bruder, die Kraft und die schenfall.
Ruth ging nicht von seiner Seite. Sie begleitete ihn auf allen Ritten, sie besorgte die schriftlichen Meldungen, sie zeichnete nach seinen Angaben die Pläne. Es war erstaunlich, Schönheit und die Männlichkeit überhaupt, alles, was sie Eines Morgens aber erhielt Remmert von einem Einmit welcher Geschicklichkeit sie sich in die neuen Verhältnisse sich in ihren jugendlichen Träumen von einer Idealgestalt geborenen die Meldung, daß sich eine große Hottentottenfand. Mit der Gesundheit der Remmertschen Familie ausge- dachte. Was mit dem Bruder zusammenhing, gewann in ihrer bande am Ausgang des Tales, das sich trichterförmig zuzog, stattet, ertrug sie alle Strapazen mühelos und ohne Schädi- Vorstellung große Perspektiven, an die sie niemals irgend- ansammelte. gung. Mit einem regen und reichen Geist begabt, erfaßte sie welche Kritik anzusetzen wagte. rasch die elementaren Bedingungen für Joachims Beruf, umsomehr, als ihr Geist durch das Studium der vorhergehenden Jahre gestählt und trainiert war.
Ruth war zugegen, als der braunfarbene Nama die MelDaß Graf von Friedrichswert dies gewagt, daß der ver- dung erstattete. Remmert traf sofort seine Vorbereitungen, dienstlose Ulanenleutnant den Mut gefunden, in Joachim um Naiams schlimmstenfalls mit Waffengewalt zu verteidiRemmerts Leben geradezu als Schicksal einzugreifen, ihn um gen. Auch die letzten treu gebliebenen Eingeborenen wurden Die Unteringenieure hatten zwar erst große Augen ge- das Ziel und den Lohn seines reichen Lebens zu betrügen, bewaffnet. Da Joachim die lekte Zeit fast unausgesezt im macht, als sie den einarmigen Vorgesetzten ankommen sahen. dieser Gedanke löste in Ruth immer wieder eine Erbitterung Sattel gesessen war, so mußte er sich die folgende Nacht wohl Es hatte nicht an Versuchen gefehlt, den Krüppel für nicht ohnegleichen aus. Im übrigen hatte sie ebensowenig wie oder übel Ruhe gönnen. Er lag noch im tiefsten Schlaf, als vollwertig zu nehmen. Da besonders die Arbeiter sich aus Joachim Zeit zum Grübeln. Die Eisenbahn ging jetzt bis ein Teil der Arbeiter alarmiert wurde. Eine Reiterabteilung allen möglichen Elementen zusammensetzten und zum Teil auch Naiams. Eben war mit dem Projekt der Fortsetzung begon- war angekommen; ein Bastard aus der Gegend von Hasuur aus Eingeborenen bestanden, so mußte eine eiserne Faust her, nen worden der Herbst nahte wieder heran, nachdem ein führte sie. Es waren sieben Reiter und an der Spize ein junum Ordnung und Disziplin zu halten. Diese eiserne Faust arbeitsreiches Jahr vorübergegangen war-, da machten sich ger Offizier. Ruth war auf und ging rasch über die dunklen hatte man bei Joachim Remmert nicht gesehen. Er war aber Anzeichen für eine aufrührerische Bewegung unter den Hot- Höfe, um die Deutschen zu begrüßen. Als sie in den hellen faum vier Wochen im Dienst, da fühlten sie sie alle; sie lag tentotten bemerkbar. Noch war der Aufstand im Norden nicht Lichtschein der Fackeln trat, hörte sie gerade, wie ein Hottenden Widerspenstigen im Nacken, sie feuerte die Saumseligen niedergezwungen. Die Nachrichten von den furchtbaren Kämp- totte halb in englischer, halb in deutscher Sprache sagte: an, sie beherrschte zielsicher alle Unternehmungen. Man be- fen an den Waterbergen, bei Omaruru, der Heldenkampf des ,, Die Dutchman fönnen ruhig durch! Bis zu den Karasgriff, daß dieser Ingenieur das, was ihm äußerlich abging, Obersten Deimling, der Siegfriedsritt des Hauptmanns bergen ist alles ruhig!" durch eine ungeheure Willensstärke und Zähigkeit ersetzte. France und seine Gefechte bei Osona- Otjirumbu, Owijumbo Was ist das für eine infame Lüge? dachte Ruth. Er muß Dabei war er nicht übertrieben streng, leutselig, ein guter und Otjosongomba hatten ihren Eindrud auf die Hottentot doch wissen, daß am Dub, wo selfige Höhenzüge einen Hohlweg Kamerad. Vielleicht wäre er, der Einsamkeit überlassen, über tenleute zuerst nicht verfehlt. Als aber der Aufstand sich im schaffen, Hunderte von Hottentotten liegen, die nur auf den lein Geschick verbittert. Aber Ruth wußte geschickt das Gleich- mer länger hinzog und im Damaraland trotz deutscher Tapfer- Abzug der Stationsarbeiter oder den Durchritt einer Reitergewicht zu halten. Ging er einmal zu scharf vor, so warf sie feit die Uebermacht des Feindes kurze Siege errang, da wuchs abteilung zu warten scheinen, um einen Ueberfall auszufühden Einfluß ihrer Weiblichkeit in die Wagschale. Sie wußte die Gärung auch im Süden. ren. Sie beschleunigte ihre Schritte, denn sie sah, daß weder
ihn stets im rechten Moment darauf aufmerksam zu machen, Die Folge war, daß ein Teil der eingeborenen Arbeiter der Offizier noch einer seiner Begleiter abgesessen war, daß daß seine Energie und Tatkraft manchmal zu weit gingen, die erste Gelegenheit benutzte, um davon zu laufen. Bald tam sie also Eile hatten, weiter zu reiten. In diesem Augenblick daß er sich manchmal in dem Bestreben, eine Schwäche zu ver- es auch zu Reibereien zwischen Deutschen und Hottentotten. wandte der Führer der Abteilung sein Gesicht, und der helle, bergen, an die niemand mehr dachte, übernahm. Joachim Remmert griff mit rücksichtsloser Energie ein. Eines lodernde Schein der Fackel fiel darauf. Es waren in der Sonne Tages wurden einige der am weitesten nach Süben vorgescho- gebräunte, etwas weich geschnittene, hübsche Züge. Ruth ſtützte benen deutschen Arbeiter von einer Hottentottenbande ange- fich auf das Gewehr, das sie immer bei sich trug, wenn sie die griffen. Der Oberingenieur raffte, was er an Arbeitern sam- Station verließ. Ihr Herz pochte zum Zerspringen und eine mein konnte, zusammen und zerstreute im ersten Anritt die Blutwelle übergoß jäh ihr Antlig. Sie stand im Dunkeln, soAuf diese Weise konnte er auch Ruth allmählich ent- Aufständischen. Es kam zu einem Kugelwechsel, bei dem ein daß die Reiter sie nicht sehen konnten. Unerbitterlicher Haß Das troch ihr die Kehle hinauf. lasten. Er konnte schon, wenn auch mühevoll, mit der Linken Hottentotte getötet, ein Deutscher verwundet wurde. Sie hatte Rudolf von Friedrichswert erkannt Pläne zeichnen; in den freien Stunden übte er sich im Ge- war das Präludium. ( Fortsegung folgt.) brauch der Wassen, weniger aus einer bestimmten Idee her
So stellte sich allmählich das Gleichgewicht in seinem Innern her, umsomehr, als er gleich von Anfang an begonnen hatte, seine linke Hand zu den Diensten einzuüben, die ihm stüther die Rechte geleistet.
Zwei Tage später sandte der Kommandeur von Keetmans:
