vertreten.
-
Ein
dieser Zeit von dem Korvettenkapitän Krah( Waldemar) auch die Medaillen für die Flugspende zum Verkauf angeboten.| Mädchenschwimmen, an welchem nicht weniger als 27 MädMit dem Gesang des Liedes Deutschland, Deutschland über chen, ebenfalls von der Unterrichtsabteilung, teilnahmen. § Der Stationsarzt der Nordseestation, Mar.- Gen.- Arzt alles" zog Jungdeutschland wieder heimwärts. Das Sportfest Dann traten die Knaben- und Mädchenmitglieder des VerSchumann, hat eine bis zum 5. September dauernde Dienst- hatte seinen Zweck vollkommen erfüllt. Beim Schleuderball- eins an und zeigten ihre Tüchtigkeit in allerlei Schwimmreise nach Helgoland, Cuxhaven und Lehe angetreten zur Be- werfen zu Gunsten der Flugspende erzielte Stadie( Marine arten. Nach einer Pause folgte das Schauspringen der Herren; sichtigung der dortigen Marinelazarette und sonstigen gesund sportklub) 43 Meter, Heinemann( Frisia) 42 Meter, Danner die Besten des Vereins zeigten hier ihr vorzügliches Können, heitlichen Einrichtungen. Seine Vertretung hat der Garnison( Marinesportklub) 41 Meter, Asmuß( Frisia) 39 Meter. Beim u. a. einen Sprung vom 4- Meter- Brett in feldmarschmäßiger arzt, Mar.- Gen.- Oberarzt Dr. Freymadl, übernommen. Speerwerfen erzielten Bartels( Comet) 37 Meter, Stadie Ausrüstung. Es folgten die Jugendmitglieder mit 50- meter§ Hochseeflotte. Der Chef der Hochseeflotte, Admiral( Marinesportklub) 36 Meter, Heinemann( Frista) 33 Meter, Schwimmen und dann ein selten gezeigtes Paddeln für von Holzendorff, traf gestern Nachmittag an Bord des kl, Kr. Danner( Marinesportklub) 32,5 Meter. alle Mitglieder. Hierbei wurde auch gezeigt, wie man ohns ,, Sela", begleitet von dem Depeschenboot ,, D 4", von Kiel durch X Sedanfeier in der Oberrealschule. In der Oberreal- Bewegung auf dem Wasser treibt. Nun trat noch die Damenden Kaiser- Wilhelm- Kanal kommend in Brunsbüttel ein und schule fand heute unter starter Beteiligung eine Sedanfeier abteilung mit einer Schwimmerinnenriege auf, auch eine Staging dort auf sein Flaggschiff„ Deutschland" über, das die statt. Der Schulhof war mit Flaggen geschmückt. Um 9 Uhr fette wurde gestellt und sogar die älteren Mitglieder( über 35 Reise um Skagen zurückgelegt hatte. Abends anferte die rückten die etwa 500 Schüler unter dem Vorantritt des Pfeifer Jahre) beteiligten sich durch eine Vorführung an dem Pro, Deutschland" mit dem Flottenchef auf Helgoland- Reede. und Trommlerforps auf den Schulplay, wo die Feier mit gramm. Sehr gut gefiel auch das humoristische Ererzieren im Die Schiffe des 1. Geschwaders verließen Sonnabend Nachmit Freiübungen ihren Anfang nahm. Die Leitung hatte Herr Wasser und ein von den Knaben dargestelltes Stimmungstag den hiesigen Hafen und anferten zunächst auf Reede, um Turnlehrer Behrens. Die Uebungen wurden zum Teil nach bild:„ Der junge Herbst tommt angefahren". Im Kopfweit heute früh nach Helgoland in See zu gehen. Das auf Reede dem Takte der Musik, die von Mitgliedern des Musikkorps sprung wurde als beste Leistung 16,40 Meter erzielt. liegende 2. Geschwader sowie die im Hafen festgemachten der 2. Division gestellt war, ausgeführt und machten einen Wasserballspiel zwischen der Jugend und der Herrenabteilung Kr.„ Berlin",„ Dresden“,„ Stettin"," Kolberg" und„ Cöln" gingen bereits gestern Nachmittag nach der Helgoländer Bucht sehr vorteilhaften Eindruck. Hieran schloß sich eine Ansprache, bildete den Schluß der Vorführungen. Die Jugendmannschaft in See, während die gr. Kr. Moltke",„ von der Tann" und die Oberprimaner Kruse hielt. Die Ansprache klang aus in schlug die Herrenabteilung zum Vergnügen der Zuschauer mit Vord" heute früh dorthin folgten. Das 3.( Reserve-) ein Kaiserhoch. Nach einer kurzen Pause wurden, während das 3: 2 Toren. Der Verein kann seine Veranstaltung als eine inienschiffsgeschwader traf gestern Abend von Kiel vor He Musikkorps konzertierte, die Freiübungen fortgesetzt. Zunächst recht gelungene bezeichnen. Abends hielt der Verein ein Tanzland ein, ebenso der gr. Kr.„ Blücher". Poststation für das zeigte man Schlagball und daran anschließend Keulenschwin fränzchen im Parkhaus ab. Aus den beim Schwimmen erho= Geschwader, und zwar den Geschwaderstab auf„ Preußen", gen nach den Klängen des Flaggenltedes. Sehr unterhaltend benen Eintrittsgeldern kann nach Abzug der Unkosten ein Been 2. Admiral auf„ Sannover", Preußen", Pommern", wirkte„ Korbball", wobei die munteren Sprünge manchmal trag von 70 Mark der Flugspende zugeführt werden. AußerHessen",„ Schlesten"," Hannover",„ Schleswig- Holstein", recht spaßhafte Figuren zeigten. Mit dem Stafettenlaufen dem wurden durch die Damen des Vereins 163 Medaillen für Lothringen"," Pfeil" und das Depeschenboot T 22" ist vom endeten die Freiübungen. Nun führten die oberen drei Klas- die Nationalflugspende verkauft. Der Erlös ergab 84,15 Mart, 2. bis 10. September mittags Curhaven, vom 10. September sen in der Turnhalle ein vorzügliches Reckturnen vor, womit Der Rose Pilgerfahrt. Unser musikliebendes Publikum mittags bis 14. September morgens Emden und vom 14. Sep- die Feier einen passenden Abschluß fand. machen wir darauf aufmerksam, daß es an der Zeit ist, sich tember morgens ab bis auf weiteres Cuxhaven, Für die Die Sedanfeier in der Kaiserin- Auguste- Viktoria- Schule einen guten Platz zu sichern, da der Vorverkauf bedeutend Dauer der Herbstmanöver haben in Dienst gestellt am 31. 8. fand in üblicher Weise heute Vormittag um 9 Uhr in der eingesetzt hat und bei der Beliebtheit der Aufführungen der in Kiel die 2. Flottille( Flottillenfahrzeug S 167, 3. Halb- Aula im Beisein einer großen Zahl von Eltern und sonstigen Bürger- Liedertafel ein ausverkauftes Haus zu erwarten steht. flottille: V 162, 164, 165, S 166, 168, 4. Halbflottille: G 173, Angehörigen der Schülerinnen statt. Das Programm bot Auf das in der heutigen Nummer veröffentlichte Programm, 169, 170, 171, 172) unter dem Befehl des Fregattentapitäns eine reiche Abwechslung von Chorgesängen und Deklamatio: dessen besondere Besprechung wir uns noch vorbehalten, Paschen( Wilhelm), die 3. Flottille( Flottillenfahrzeug G 137, nen. In der Festrede, welche die Lehrerin Frl. M. Krümpel machen wir besonders aufmerksam. 5. Halbflottille: G 135, 133, 134, 136, S 129, 6. Halbflottille: hielt, wurde Bismard, der Baumeister des neuen deutschen $ 128, 126, 127, 130, 131), ferner am 2. September in Wil- Reiches, gefeiert. Sein Werden und Wirken wurde in an helmshaven die 5. Flottille( Flottillenfahrzeug S 125, 9. Halbschaulicher Weise dargestellt und seine Verdienste um das flottille: S 119, 114, 115, 116, 117, 10. Halbflottille: deutsche Reich in warmen Worten den Schülerinnen an das S 124, 120, 121, 122, 123) unter dem Befehl des Korvetten Herz gelegt.- hnliche Feiern fanden in den Volksschulen fapitäns von Sad und die 6. Flottille( Flottillenfahrzeug statt.
V 183, 11. Halbflottille: S 176, 177, 178, 179, G 175, 12. Halb
§ Turbinenkreuzer„ Magdeburg" fehrte Sonnabend Nach mittag vom Anschießen der Geschüße in den hiesigen Hafen zurück.
§ Schulfreuzer„ Hanja" hat auf der Ausreise nach West indien am 31. Auguſt nachmittags die Linie Dover- Calais passiert.
Fahrt nach Wangeroog. Die Anwesenheit der Hochseeflotte auf der hiesigen Reede hatte gestern Morgen eine lebhafte Beteiligung an den Dampferfahrten nach Helgoland und Beteiligung an den Dampferfahrten nach Helgoland und verlassen, als sich den Fahrgästen ein herrlicher Anblick bot. Wangeroog zur Folge. Kaum hatten die Dampfer den Hafen Wohl geordnet lagen beide Geschwader sowie die Panzerfreu Schwimmfest in der Garnison- Schwimmanstalt. Das zer„ Moltke",„ von der Tann" und„ Vord" im Glanz der flottille: V 180, 181, 183, 184, 185) unter dem Befehl des Schwimmfest, das am Sonnabend in der mit Flaggen dekorierten Morgensonne da. Blitzschnell fuhren die Dampfpinassen por Korvettenfapitäns Madlung. Die große Herbstparade der Garnison- Schwimmanstalt abgehalten wurde, hatte auch dies: über. Ab und zu kreuzten auch einzelne Segelboote den Weg Flotte wird am 16. September stattfinden, mal eine starke Anziehungskraft ausgeübt. Um das große der Dampfer. Als die Dampfer- ,, Lachs" folgte dem„ See Bassin, das für die einzelnen Schaunummern vorgesehen war, adler" in gemessener Entfernung die Linie der Kriegs drängten sich die zahlreichen Zuschauer. Auch viele Offiziere, fchiffe durchſuhr, das erste Geschwader Steuerbord und das an ihrer Spitze der Festungskommandant, Herr Kontreadmiral Schultz, waren erschienen. Ein exakter Reigen, ausgeführt von zweite Geschwader Backbord lassend, wurden außer dem üb. 24 Schwimmern der II, M.- A.- Abt., leitete das Fest ein. Es lichen Dippen der Flagge lebhafte Grüße zwischen Dampfer folgten Vorführungen der verschiedensten Schwimmarten, als gästen und Befagungen ausgetauscht. Bei sehr flarem Wetter, § Schulschiff„ Grille" stellt am 3. September in Wil- Brust, Rücken-, Seite, Handüberhand, Stafetten, Hindernis- wie man es im Herbst sonst nur selten anzutreffen pflegt, kam Der Wangeroog sehr früh in Sicht; ebenso war der Rotesand helmshaven außer Dienst. Der Kommandant, Kaptlt. Zirzow Schwimmen, Tauchen, Springen und Wasserballspiel. ( Otto), sowie der 1. Offizier, Kaptit. Conrad( Friz), treten Schwimmverein Deutschland 1900" war mit einer Jugend- leuchtturm auch ohne Glas vom Wagerooger Fahrwasser aus zur Verfügung der 2. Marine- Inspektion.„ Grille" stellte am riege an den Übungen beteiligt. Sämtliche Darbietungen deutlich zu erkennen, Die Landung ging glatt vonstatten. Die 1. April ds. Jrs. in Dienst und stand der Inspektion des Bil- begegneten lebhaftem Beifall. Von den komischen Pantomimen Stunden auf der Insel verliefen fast zu schnell. Als der Ost bungswesens, dem Admiralstab der Marine in Berlin, dem gefiel am meisten das unglückliche Liebespaar". Ein Pärchen, anleger in Wangeroog erreicht war, zeigten sich am Horizont Staatssekretär des Reichs- Marine- Amts, sowie der Ost- und dem keine Aussicht auf Heirat blühte, war auf Selbstmord die Umrisse der Linienschiffe des zweiten Geschwaders, die sich Nordseeſtation zu Küstenkundefahrten bezw. Admiralstabs- gedanken gekommen und suchte den Tod im Wasser. Dieses wundervoll von dem jetzt dunkel überzogenen Himmel abho reisen zur Verfügung. erwies sich aber als so talt, daß es die heiße Liebesglut ben. Rasch eilte der„ Delphin" Wilhelmshaven wieder zu. gründlich abkühlte. Ernüchtert riefen beide laut um Hilfe, die Bald schon fündeten leuchtende Raketen oder der Blitz eines ihnen mehrere Retter leisten wollten. Sogar die„ Mutter" des Scheinwerfers die Nähe unserer Ueberdreadnoughts an. Wie Bräutigams stürzte sich mutig in die nasse Flüt und trieb der war die Begrüßung von beiden Seiten überaus lebhaft. ihrem Sprößling mittelst Ohrfeigen die Liebesgedanken aus. Tücher und Mützen wurden geschwenkt und mancher Wunsch Natürlich fehlte auch der Schuhmann nicht. Das„ Mädchen" für eine glückliche Reise hinübergerufen. Am 13. Septem konnte schließlich nur als„ schöne Leiche" geborgen werden. ber stellt der„ Lachs" seine Fahrten ein, während„ Delphin" § Seimtehr aus Oftafien. Der mit dem R.-P.-D.„ Vord" Nach Schluß des reichhaltigen Programms wurde zur Preis- noch bis 1. Oktober die Verbindung aufrecht erhält. Der„ Seevom 3. S.-B. in Tsingtau heimkehrende Ablösungstransport verteilung geschritten, die der Leiter des gesamten Festes, Herr adler" unternimmt noch am 8. und 15. September seine Sonn hat am 1. September von Antwerpen die Weiterreise nach Leutnant Noymann vom II. S.-B., vornahm. Eine ganze tagsfahrten. Es wäre aber zu wünschen, daß der Norddeutsche Hamburg fortgesetzt und wird dort am 2. September ein Reihe wertvoller Preise winkte den Siegern. Auch die Sieger Lloyd Extrafahrten zu der am 16. September stattfindenden treffen. Geführt wird der Transport von dem Hauptmann vom 1000 m- Schwimmen erhielten ihre Breise jetzt ausgehändigt. Flottenparade veranstaltet, da doch bei der bewährten Tüchtig v. Bennigsen; weiter gehören dem Transport an die Ober- Das Resultat der Wettkämpfe war folgendes: 1. Brust- feit der Führer ähnliche Unfälle, wie sie vor 5 Jahren mit der v. Bennigsen; weiter gehören dem Transport an die Oberleutnants France und Schade, die Vizefeldwebel Rombach und Zillich, 10 Unteroffiziere, 157 Seesoldaten vom 3. 5.-B., chwimmen( 100 m, 10 Teilnehmer): 1. Lohende, II. S.-B.„ Hohenzollern" passtert sind, ausgeschlossen sind. ( S.-V. D. 1900), 1 min. 37 Set.; 2. Koch, II. M.- Art.- Abt., X Der evangelische Jünglingsverein hielt gestern Abend 1 Matrose von„, Cormoran" und 1 Heizer von„ Jaguar“. Die min. 43 Set.; 3. Tensfeld, II, W.- Div., 1 min. 50 Set. im Saale der„ Walhalla" eine Sedanfeier ab, die sehr gul Angehörigeni der Marine- Infanterie treten sämtlich zum 2. Tauchen( 10 Teiln,): 1. Kersting, II. M.-A.-A., 4 Teller verlief. Unter den Festgästen befanden sich auch Herr Kon 3. Stamm- Seebataillon in Wilhelmshaven. Dampfer Vord" 3. Stamm- Seebataillon in Wilhelmshaven. Dampfer„ Vord" in 15 Sef.; 2. Rieselbach, II. M.-A.-A., 3 Teller in 9 Set.; fistorialrat Jahns sowie mehrere Offiziere und Ingenieure passierte die Linte Dover- Calais am 31. August. 3. Schulz, II. S. Bat., 3 Teller in 59 Set. 3. Rücken sowie der ev. Jungfrauenverein. Das Fest wurde um 7.30 Uh
8 Torpedoboste. Die Schulboote der 2. Torpedodivision, D 9,§ 74, 75 und 85, haben am 31. August nachmittags in Wilhelmshaven außer Dienst gestellt.
8 Das Beilboot 1 ist Sonnabend Nachmittag von Borkum hier eingelaufen.
99
§ Die englische Jacht„ Uldra" traf am 31. August nach- schwimmen( 100 m, 10 Teiln.): 1. Thomas, II. M.-A.-A., mit einer Begrüßung durch einen Schüler eingeleitet. Die Fest mittags hier ein und machte im Fluthafen fest. Die Jacht, 1 min. 31 Set.; 2. Artschwager, K. Werft( S.-V. D. 1900), rede hielt der Schüler Treunies. Die Ansprache schloß mit einem die eine Besatzung von nur 3 Mann hat, beabsichtigt, durch i min. 39 Set.; 3. Geldmacher, II, M.-D., 1 Min. 42 Set. rede hielt der Schüler Treunies. Die Ansprache schloß mit einem Hoch auf den Kaiser, worin die Anwesenden fräftig einstimm den Ems- Jade- Kanal weiter zu gehen. 4. Springen( 6 Kürsprünge, 10 Teiln.): 1. Kuhlmann, ten. Dann folgten Musikvorträge von Mitgliedern des Ver
§ Marine- Offizier- Fechtklub. Der Fechtunterricht im SMS.„ Magdeburg", 25% Pkt.; 2. Rabben, II, W.-D. und eins sowie Deklamationen und Aufführungen, die sehr an hiesigen Marine- Offizier- Fechtklub beginnt am 3. September Kersting, II. M.-A.-A., je 23 B.; 3. Müller, II, L.-D. und sprachen. Im 2. Teil kamen auch noch lebende Bilder zur Dar und findet statt bis zum 1. Oktober Dienstags und Donners- Genoits, II. M.- Art.- Abt., je 23 P. 5. Sand überhand- ſtellung. Alles klappte recht gut und bewies wiederum, daß die tags von 7-10 Uhr vormittags sowie Sonnabends von 4-7 schwimmen( 100 m, 10 Teiln,): 1. Thomas, II. M.-A.-A., ſtellung. Alles klappte recht gut und bewies wiederum, daß die Uhr nachmittags, vom 1. Oftober ab Dienstags, Donnerstags 1 m. 28 Set.; 2. Schulz, II. S.-B., 1 m. 36 S.; 3. Müller, Jünglinge sich redlich bemüht hatten, den vaterländischen Ge denktag recht würdig zu feiern. und Freitags von 4-7 Uhr nachmittags. Anmeldungen wer- II. Torp.- Div., 1 min. 45 Set. 6. Kleiderrettungsden im Fechtsaal Bismarckplay 3 beim Fechtmeister oder beim schwimmen( 50 m, 10 Teiln ,, 10 Anaben vom S.-V. D. Polizeihundeprüfung. Die vom Zweigverein Wil Schriftführer Oberleutnant 3. S. Wendt- Ingenieur- und als zu rettende Personen: 1. Fallowsti, II, M.-A.-A., 1 min.: helmshaven- Rüstringen des ersten deutschen Polizeihundver Decoffizierschule entgegen genommen, wo auch die Sta- 2. Lohende, II, S.-B., 1 min. 1 Set.; 3. 3auß, II, M.-.-., eins veranstaltete 3. Prüfung von Polizeihunden nahm gestern tuten erhältlich sind. 1 min, 14 Set. 7. Setteschwimmen( 100 m, 10 Teiln.): in Mariensiel ihren Anfang. Schon am Sonnabend waren
31
"
§ Sedanfest. Anläßlich des Sedan- Tages hatten heute 1. Artschwager, A. W., 1 min. 33 Set.; 2. Albrecht, II. T.-D., die Preisrichter, die Herren Kriminalkommissar Kuesfeld die militärischen und städtischen Gebäude sowie Fort Heppens 1 min. 35 Get.; 3. Böhlert, II. Matr,-Div., 1 Min. 40 Set. Hamburg und Gendarmerie- Oberwachtmeister Winterman geflaggt. 8. Springen der Jugendabteilung des S.-V. D. Oldenburg, sowie einige auswärtige Freunde des Vereins - Seban- Sportfest. Auf dem großen Exerzierplage fand 1900: 1. Treunies, 193 P.; 2, Harms, 168, P. 9. Stafette hier eingetroffen und fanden sich abends in Deckers Mühlen gestern Nachmittag ein wohlgelungenes Sportfest zum Besten( 4 X 50 m, Brust, Seite, Rücken, Handüberhand): 1. II. S.-B. hof zu einer gemütlichen Einleitungsfeier zusammen, bei de der Nationalflugspende statt, an welchem sich die Schüler der in 2 min. 56 Gef.; 2. II. Matr.- Art.- Abt., 2 min. 58 Set. der Vorsitzende des Vereins, Herr Wachtmeister Meyer- R Bolksschulen, des Kgl. Gymnasiums, die Werftlehrlinge, der 10. Hindernisschwimmen( 50 m, auf dem Hin- und stringen, die Gäste und Teilnehmer herzlich begrüßte. Seine Männerturnverein" Jahn" und der Turnverein„ Einigkeit" Rückwege ein Faß zu überklettern): 1. Augner von SMS. Worte galten der Polizeihundbewegung und ihrem eifrigen beteiligten. Ein Musikkorps holte die Schüler und Schülerin- Posen", 38 Set.; 2. Schipporeit( S.-V. D. 1900), 52 Set. Führer, Polizei- Inspektor Meyer- Hagen. Im Verlauf des nen der 1, und 2. Volksschule, die sich an der Wallstraße ver- 11. Stopfwettsprung: 1. Thomas, II. M.-A.-A., 16,20 m; bends wurde noch manches Hoch ausgebracht und beim fammelt hatten, ab und brachte sie unter flingendem Spiel 2. Kuhlmann, SMS. Magdeburg" 14,20 m; 3. Böhlert, Becherklang und Liederjang enteilten die Stunden im Fluge 3, II. zur 3. und 4. Volksschule an der Bismardstraße, wo sich die II. M.-D., 13,80 m; 4. Schweers, IL G.- Bat., 13,40 m. Jm Die vielen bereits vorhandenen Preise wurden durch eine Schüler und Schülerinnen dieser Schule anschlossen, um zum Wasserballspiel, bei dem sich die Parteien aus kombinierten Stiftung des Schützenvereins noch vermehrt, die Herr Gras großen Ererzierplatz zu marschieren. Hier führten zunächst die Mannschaften zusammenfegten, siegte die rote Partei mit 3: 0 born mit einer Ansprache überreichte. Am Sonntag Vo mittag wurde um 9 Uhr auf dem Gelände des Herrn Harten Schüler der Wilhelmshavener Volksschulen unter Leitung des Toren. Um 7 Uhr fand das schöne Fest seinen Abschluß. Herrn Lehrers Gathemann Massenfreiübungen vor. Das Tam- Schauschwimmen. Der Schwimmverein Deutschland in Mariensiel mit der Prüfung der Tiere begonnen, der in Laufe des Tages ein zahlreiches Publikum beiwohnte. bourkorps der 2. Volksschule spielte dazu. Dann turnten die 1900" hatte sich gestern in den Dienst der Nationalflugspende gestellten Aufgaben waren in 3 Abteilungen festgelegt; it Werftlehrlinge am Pferd, die Schüler des Gymnasiums am gestellt und in der Garnisonschwimmanstalt ein Schauschwim- erste erstreckte sich auf Stubendressur( Leinenführigkeit, Be Red. Am Sprungtisch arbeiteten Turnverein" Jahn" und am men veranstaltet, welches trok der zahlreichen sonstigen Verwachung von Gegenständen, Verweigern von Futter aus frem Reck Turnverein„ Einigkeit", Die Uebungen fanden mit Recht anstaltungen einen guten Besuch aufwies. Es begann mit der Hand usw.), die zweite auf den Kriminaldienst( Suche alle Anerkennung. Sierauf begann das Spiel. Zuerst zeigten einem Knabenbrustschwimmen über 50 Meter, ausgeführt von fremder Personeni und von Gegenständen im Revier u. dergl.) die Volksschulen, dann die Werftlehrlinge und die Schüler des 18 Knaben der Unterrichtsabteilung der Volksschulen; die und die dritte Abteilung auf den Sicherheitsdienst( revieren Agl. Gymnasiums, was auf diesem Gebiete der Jugendpflege Knaben zeigten, daß sie etwas gelernt hatten. Interessant war verbellen, Transport eines Verbrechers, verteidigen des Fü nur denkbar ist. Es herrschte bald ein lebendiges fröhliches die Vorführung von Rettungsübungen durch die Herrenabtei- rers, Schuß- und Siebfestigkeit, Wasserarbeit usw.). In de Treiben auf dem Plaze. Die Werftlehrlinge stellten zum lung, bei denen nicht nur die zweckmäßigste Art der Hilfe- offenen Klasse waven die Aufgaben aller 3 Abteilungen, i Schluß noch einige Pyramiden, die unter Leitung des Herrn leistung, sondern auch die Abwehr von Umklammerungsver- der begrenzten Klasse diejenigen der 1. und 3. Abteilung Mazen vorzüglich klappten. Während des Sportfestes wurden suchen Ertrinkender gezeigt wurde. Recht nett war auch das erfüllen. In der 1. Abteilung waren 55, in der 2. Abteilu
Die
