F
де
in
te
ff.
es
9,
te
er
je
8.
gestellt werden. Für die Einweihung des Kanals war bisher über. Die gesamten wertvollen Einrichtungen und Maschinen hätten, und das Wasser im Munde wäre ihnen sicherlich zuSer 1. Januar 1915 in Aussicht genommen.
2000 Amerikaner in Megito eingeschlossen. Washington, 2. Sept. Das Staatsdepartement er hielt vom Gesandten der Vereinigten Staaten in Merito, Wilson, ein Telegramm, wonach 2000 Amerikaner in Kananea von Rebellen eingeschlossen seien. Die Einnahme der Stadt stehe bevor, und es sei ein Gemezzel zu befürchten. Wilson drängt das Staatsdepartement, von der merikanischen Regierung die schleunige Entsendung von Truppen zur Befreiung der Amerikaner zu verlangen.
Umgegend u. Provinz.
29
XRüsterfiel, 2. September. Im hiesigen Hafen ist der Ewerkahn Helene Hermine", Schiffer W. Renken, leer von Edwarden angekommen. Er ladet Mauersteinbrocken von der
Dampfziegelei zu Himmelreich nach Eckwarden zurück.
sind ein Raub der Flammen geworden. über 300 Arbeite fammengelaufen. Den Grund, der mich und noch mehrere find brotlos. über die Entstehungsursache verlautet nichts. Hausfrauen für das Flaschensystem so einnimmt, sollen Sie
* München, 1. Sept. Der Generalintendant der königlichen Theater Freiherr v. Speidel ist heute Vormittag einiger Zeit unterzogen hatte, gestorben. an den Folgen einer Gallensteinoperation, der er sich vor
Petersburg, 2. Sept. Bei Ausgrabungen an der Bucht von Cherson wurden wertvolle Funde aus dem tritten Jahrhundert v. Chr. gemacht, darunter Terrakottafiguren und Goldschmuckgegenstände.
gleiste auf der eingleisigen Nebenbahn Hundsfeld- Trebnik in lästig werden oder seine Milch zu jedermanns Willkür in nur - Breslau, 1. Sept. Heute Vormittag 8 Uhr ent- nun auch erfahren, Herr X. Will man nicht den Nachbarn Kilometer 20,44 der in der Richtung nach Hundsfeld fah- zugedecktem Topfe vor der Korridortüre stehen lassen, so ist rende Personenzug 472 mit Lokomotive und sieben Wagen. man immer gezwungen, auf den oft lang ausbleibenden MilchDie Lokomotive und die Wagen sind zum Teil schwer beschä- mann zu warten, denn nicht jede Hausfrau hat, wenn sie mordigt. Eine Arbeiterfrau Berta Schimalsti aus Brodotschine gens Besorgungen außerhalb zu machen hat, jemand in der ist leicht verletzt. Der Verkehr von Zedlig bis Trebnih ist Wohnung, der die Milch in Empfang nimmt. So kann Herr auf etwa zwanzig Stunden gesperrt und wird voraussichtlich X. z. B. an Markttagen fast in jedem Hause einige volle am 2. September früh wieder aufgenommen werden. Die Milchtöpfe vor verschlossenen Türen stehen sehen. Wie mancher Ursache der Entgleisung ist noch nicht aufgeklärt. unsaubere Hund und wie manche Kaze hat da, wie ich schon selbst gesehen, den Topf halb leer geschlürft, und wie mancher vielleicht tuberkulos erkrankter Bettler hat seinen Durst und Hunger schnell an dem Milchtopf gestillt! Ja, es ist beobachtet worden, daß ein Händler selbst aus dem Milchmaß, woraus ein Personenzug der elettrischen Bollbahn mit einem Güter- alles appetitlich ist, will ich dahingestellt sein lassen. Bei Mailand, 2. Sept. Im Bahnhof von Varese ist er den Kunden die Milch zumaß, seinen Durst löschte. Ob das A Neuenburg, 31. August. Vor einigen Tagen fand hier zug zusammengestoßen. Der Zugführer fonnte im letzten luftdicht verschlossenen Flaschen ist dies ausgeschlossen. Sehe eine Versammlung des Gaues„ Frisia" des Deutschen Bundes Augenblick bremsen. Beide Lokomotiven sind zerstört worden. ich, daß der Deckel der Flasche beschädigt oder eingedrückt ist, abstinenter Mädchen statt. Eingeleitet wurde die Veranstal- in Wagen des Vollbahnzuges ist verbrannt. Vier Personen so weiß ich, es waren unberufene Hände daran, ich gieße die tung durch einen Propagandavortrag, den Herr Lehrer Stall- find mehr oder weniger schwer verletzt worden. Milch dann lieber fort, ehe ich Gefahr laufe, verunreinigte mann vor einer großen Zahl von Seminaristinnen hielt. RedChristiania, 31. August. Zu der Mitteilung Milch zu trinken. Wie mancher Säugling mag hierdurch schon ner zeichnete ein Bild der sozialen Not unseres Volkes und eines auswärtigen Blattes, die wissenschaftliche Kommission, die Keime zu seinem frühen Tode mitgetrunken haben. Was wies nach, wie der Alkoholismus diese Not vertieft und da die die Beobachtungen Amundsens untersucht, habe festgestellt, nun die Transportkosten anbetrifft, so wird Herr X. ebenso neben noch tausendfaches Elend erzeugt. 50 Prozent der Be- daß Amundsen den Südpol nicht erreicht habe, sondern eine gut wissen wie ich, daß nach Berlin dänische Milch mit sehr wohner unserer Großstädte leben in einzimmerigen Wohnun- Telegram Byran, der Professor der Mathematik Alexander, Rhein holländische eingeführt wurde. Denn die paar Bauwohner unserer Großstädte leben in einzimmerigen Wohnun- Biertelmeile von ihm entfernt geblieben sei, erklärt Norst gutem Erfolge als sog. Eismilch, ebenso in vielen Orten am gen. In Berlin z. B. hausen 600 000 Menschen in Wohnun- der Amundsens Beobachtungen durchsehe, habe vor einiger ern, die in Düsseldorf und deren Umgebung wohnen, sind gen, in denen jedes Zimmer mit 5 und mehr Personen besetzt Zeit einem Blatte gegenüber geäußert, es liege die Möglich nicht imstande, eine Stadt mit ca. 300 000 Einwohnern aus= ist. Unter den 9/2 Millionen weiblicher Erwerbstätiger sind keit vor, daß die Stelle, an der Amundsen die Flagge hißte, fömmlich mit Milch zu versorgen. Was solche Transporte 330 000 Mütter. Von den Kindern derselben sterben in man- ungefähr eine Viertelmeile vom Südpol entfernt sei, Amund- in Kühlwagen kosten, kann sich jeder Laie ausdenken. Dann chen Bezirken 50-80 Prozent schon im ersten Lebensjahr. sen sei indessen am Südpol gewesen, da er, wie seine Beo- Herr X., was werden Sie sagen, wenn die DienstuntauglichInsgesamt werden jährlich etwa 400 000 Säuglinge in ihrem bachtungen ergaben, weite Strecken nach allen Richtungen hin keit unserer kommenden Vaterlandsverteidiger immer größer ersten Lebensjahr den Eltern und dem Vaterlande entrissen. zurückgelegt habe. Außerdem ist das Ergebnis Professor wird, weil ihnen in frühester Jugend das Wichtigste, die Die Fabritarbeit der Mutter erschwert die Erziehung der Alexanders nicht definitiv, sondern nur ein vorläufig 3. Die knochenbildende Milch, infolge der hohen Preise nicht ge= Kinder. 7000-8000 Jugendliche muß allein Preußen jähr- endgiltige Revision der Beobachtungen Amundsens ist noch nügend gegeben werden konnte. Leider sind kaum ein Drittel lich in Zwangserziehung geben. Die Zahl der jugendlichen nicht abgeschlossen. der in Mietshäusern eingepferchten blutarmen Stadtmütter Verbrecher hat 55 000 erreicht. Groß ist die Zahl der Kinfähig, ihren Kindern die natürlichste Nahrung zu geben. Mit ber, die gewerblich ausgenutzt werden, man zählt mehr als Recht beneiden sie darum trotz ihres kleinen festen Gehaltes Million. An diesem Elend ist nicht allein die zu geringe die Frauen, denen es vergönnt ist, draußen allein im Hause Entlohnung der Männer schuld, sondern in hohem Grade auch in Gottes freier Natur zu wohnen, denn die notwendigsten der Alkoholismus. Er untergräbt die leibliche und geistige* Petersburg, 31. August. Dem Rigaer Stadt- Lebensmittel, wie Milch, Eier, Gemüse sowie Speck und Kraft des Einzelnen wie der Rasse, imprägniert sie mit erb- theater wurde von der Zensur die Aufführung von Wagners Schinken, haben sie fast alle selbst, und fast durchweg das föstlichen Leiden und führt sie zur Entärtung. Mehr als die" Parsifal" und von Schönherrs„ Glaube und Heimat" ver- lichste Guteine fernige Gesundheit. Wenn aber die PreisHälfte der Insassen unserer Strafanstalten sind durch den boten. steigerung von Milch und Butter anhält, wird es mir und Alkohol auf den Weg des Verbrechens geführt worden, etwa Buenos Aires, 1. Sept. Der argentinische manch anderen Leidensgenossen in den nächsten Jahren unein Viertel der männlichen Jasassen unserer Jrrenhäuser ver- Dampfer„ Colantine" ist nahe Rio Grande untergegangen. möglich sein, den engen Stadtmauern für einige Wochen zu danken dem Alkohol ihr trauriges Los. Familienelend, Ver- Die gesamte Mannschaft ist ertrunken. Zwei Leichen sowie entfliehen, um die Vorzüge des Landlebens kennen zu lernen, armung und Verrohung ist in ungezählten tausenden von Trümmer des Schiffes sind aufgefunden worden. oder lassen sich vielleicht die 50 in guter finanzieller Lage Fällen die Folge dieses Volksgiftes. Groß ist die Not der befindlichen Genossen der Neuender Molkerei anpumpen? Mütter, deren Gatte als Trinfer von Stufe zu Stufe herabVielleicht wenn sie uns sehen, haben sie Erbarmen! Nun, finkt, und das Elend der Kinder schreit zum Himmel. Leiblich Herr X., sprechen Sie noch von Boykott; dies Wort fennt eine und geistig entartet, reift besonders in den Großstädten ein** Oldenburg, 2. Sept. Jm Herzogtum Oldenburg Besizer der Neuender Molkerei mit uns Hausfrauen es so echte deutsche Hausfrau nicht, und hoffe ich nicht, daß die Geschlecht heran, das den Keim tückischer Seuchen in sich trägt betrug nach dem jezt herausgegebenen Jahresberichte der machen wollen wie der, dem wir dies Wort verdanken, es und ihnen früher oder später zum Opfer fällt. Unserem Volte Handelskammer die Zahl der zu Anfang des Jahres 1911 an machte, denn in diesem guten Jahre kann trotz der hohen droht Gefahr von innen heraus. Es gilt, den Alkoholismus hängigen Konturse 126, es traten im Laufe des Jahres 76 Butterpreise die Milch gut mit 16, später mit 18& verkauft zu bekämpfen. Am Nachmittage trafen von Bremen und hinzu, im Laufe des Jahres wurden 102 erledigt, Ende 1911 werden. Nun zum Schluß, Herr X., gebe ich Ihnen ganz Oldenburg mehrere Vertreterinnen der dortigen Gruppe ein. blieben 52 überjährige und 48 lehtjährige Konkurse anhän recht, daß es bedauerlich ist, daß wegen einer solchen GeringNach zweistündiger Versammlung, in der über Vereinsange- gig. Von den Falliten des Jahres 1911 waren dem Gewerbe fügigkeit zwischen K. und Pr. solche Uneinigkeit entsteht. legenheiten beraten wurde, wurde eine Wanderfahrt zum nach: Kaufleute 23, Handwerker 20, Gastwirte 3, Landwirte Also seien Sie hochherzig und lassen Sie die Preiserhöhung Urwald angetreten, die bei dem herrlichen Wetter sich äußerst 11, Müller 4, Brauereibesizer 1, Offiziere 1, Rechnungssteller von 2 fallen, denn nicht Hunderte, nein Tausende, meiſt fröhlich gestaltete. Unter lustigem Singen zogen die Teil 1. Arbeiter 1, Händler 1, Bauunternehmer 2, Beamte 1. In arme Familien, trifft die Milchteuerung härter als Ste nehmerinnen ihre Straße. Nur zu früh mußte geschieden sein, fünf Fällen wurde Nachlaßkonkurs eröffnet, und zwar in denken. Die hundert, wie Sie angaben, Bauern und Pächter denn der Zug sollte die Bremer und Oldenburger wieder an einem Falle über den Nachlaß eines Offiziers, in einem Falle auf stark verschuldeten Beizungen retten die paar Pfennige Ort und Stelle bringen. über den Nachlaß eines Kaufmanns, in zwei Fällen über den sicher nicht, da muß schon finanziell kräftig eingegriffen werNorderney, 29. Auguſt. Der Verkehr in den Nordsee- Nachlaß von Handwerkern und in einem Falle über den Nach- den, wenn es helfen soll. Sie werden erstaunt sein, wie bädern ist auch in der zweiten Hälfte der Saison schlecht ge- laß eines Beamten. Die Schlußverteilung ergab: in 9 Fällen ruhig und friedlich dann alles wieder seinen Gang geht, und blieben, die Gäste aus dem Rheinlande sind nicht so zahlreich 1--5 Prozent der Summe der nicht bevorrechtigten Forderun- die Händler werden vor allen Dingen nicht mehr gedrückt eingetroffen, wie erwartet wurde, während andererseits viele Kurgäste des schlechten Wetters wegen die Inseln vorzeitig gen. in 7 Fällen 5-10 Prozent, in 10 Fällen 10-15 Prozent, wie Sie io selbst sagen. Edel sei der Mensch, hilfreich in 9 Fällen 15-20 Prozent, in 10 Fällen 20-25 Prozent, in und gut. verlassen haben. So stehen auf allen Inseln viele Wohnun 3 Fällen 25-30 Prozent, in 6 Fällen 30-35 Prozent, in 7 gen leer, nur wenige Pensionate sind ständig besetzt. Nach Fällen 45-50 Prozent, in 1 Falle 50-55 Prozent, in 2 amtlichen Feststellungen betrug die Zahl der anwesenden Kur Fällen 55-60 Prozent und in 1 Falle 60-65 Prozent der gäste am 25. August auf Norderney 7375, auf Borkum 7225, Gumme der nicht bevorrechtigten Forderungen. In 12 Fällen so daß der Unterschied nur 150 betrug. Hieraus erklärt es tamen nur die bevorrechtigten Forderungen zum Zuge. sich, daß die Borkumer im allgemeinen nicht so unzufrieden mit ** Dresden, 2. Sept. Die Elbeschiffahrtsgesellschafder Saison sind, wie die Bewohner von Norderney. ab. Oldenburg, 1. Sept. Im Hotel„ Kaiserhof" tagte ten setzten wegen der niedrigen Frachtraten die Fahrzeuge bis heute der Bürobeamten- Bezirkstag des Bezirkes Nordwest. Tetschen außer Betrieb und entließen die Mannschaften. Die Verhandlungen wurden um 9 Uhr früh eröffnet mit einem Vortrag des Herrn Jänicke- Braunschweig über„ Die Zusam mensetzung der nächsten Bezirkskonferenz". Herr Zeller, Bezirksvorsigender, Bremen, gab dann Anhaltspunkte für die( Für Artikel unt. dies. Rubrik übern. die Ned. keine Verantwortung.) Agitation. Er empfahl eine geeignete Flugblattverteilung. Wilhelmshaven, 31. August. das Abhalten der Versammlungen und die Mobilisierung der
Bandel u. Verkehr.
Eingelandt.
" P
Die Hausfrau.
Beruf der Kindergärtnerin enthalten, der manche Mutter sehr In Nr. 205" dieses Blattes ift ein Artikel über den interessiert haben wird. Was soll unsere Tochter werden?" Diese Frage wird sich manche Mutter nicht ohne Sorge vorlegen. Die Antwort lautet gewöhnlich:" Sie bleibt eben im Hause, bis sie sich verheiratet". Aber es gibt im deutschen Vaterlande Millionen von Frauen, die sich nicht verheiraten. Was dann? In den meisten Fällen lautete dann die Antwort: Sie wird Lehrerin." Nun lesen wir, daß dieser Beruf wegen Ueberfüllung 3. 3. vollständig aussichtslos ist. Wie aus dem Artikel in dieser Zeitung hervorgeht, ist dagegen die Ausbildung als Kindergärtnerin durchaus empfehlenswert. Die VorPresse für die Zwecke des Verbandes. Herr Eckermann( Bre- Grwiderung auf das Eingesandt des Herrn X. und zur bereitungszeit ist verhältnismäßig kurz, die Anstellungsverhält= merhaven) berichtete über die Ergebnisse des Krankenkassen- Beruhigung über seine Aufregung über meine Sommerreise. nisse sind aussichtsvoll, die soziale Stellung der Kindergärtnerin tages in Köln und erläuterte die wichtigsten Beschlüsse, die Aber mein lieber Herr X! In dem Sinne, wie Sie sich hat sich bedeutend gehoben. In dem Artikel wird ferner dort gefaßt sind. Herr Mühler( Hannover) referierte als meine Sommerreise vorgestellt haben, wurde diese leider nicht behauptet, daß die Ausbildung zur Kindergärtnerin auch für diejenigen jungen Mädchen von großem Nutzen sei, die sich letter über„ Ausführungen zum Angestelltenversicherungs- ausgeführt. Sätte ich, wie Sie angenommen, nur eine Ver- später verheiraten. Man wird die Richtigkeit dieser Behauptung geseze und über die Zukunft der Pensionskasse des Verban- gnügungsreise, frei von Sorgen und Pflichten und mit einem später verheiraten. Man wird die Richtigkeit dieser Behauptung unbedingt zugeben müssen. Wenn man sich nun entschließt, des", die ein großer Vorteil sei und vollständige Sicherstellung vollen Geldbeutel, machen können, so hätte ich mich wirklich seine Tochter zur„ Jugendlehrerin" ausbilden zu lassen, wo der Angestellten bezwecke. wenig um Milch und alles, was damit zusammenhängt, getann das bei uns geschehen? In Wilhelmshaven haben wir ab. Cloppenburg, 2. Sept. Der Flieger Tweer aus Osna- kümmert. Nein! Erstens verließen mich Arbeit, Sorgen und eine Studienanstalt und eine Frauenschule. Wenn ich mich brück unternahm hier bei außerordentlich günstigem Wetter große Verantwortung feinen Tag, trogden; fand ich Zeit, mich recht erinnere, war auf einem Elternabend der Rüstringer mit seinem Grade- Eindecker gegen 6 Uhr Nachmittags einen nach vielen Dingen umzusehen und Augen und Ohren da höheren Mädchenschule von dem Plane die Rede, ein Kinderhöheren Mädchenschule von dem Plane die Rede, ein KinderSchauflug von 18 Minuten Dauer, der vorzüglich gelang. Das offen zu halten, wo es wichtig ist und wie es jeder Hausfrau gärtnerinnenseminar einzurichten. Wir haben bisher nichts vieltausendköpfige Publikum bereitete dem jungen Flieger und Mutter geziemt. Zweitens hieß es, sich sehr nach der wieder davon gehört, obwohl sich damals mehrere Mütter für stürmische Ovationen, als er nach zweimaliger Schleifenfahrt Decke strecken, damit die Füße nicht kalt werden, und drittens die Sache zu interessieren schienen. Vielleicht genügt dieser über die Stadt und dem Flugplatz in schönem Gleitsluge glatt hätte ich lieber in meinen vier Wänder mit meinem Manne, Sinweis, die Rüstringer Stadtverwaltung und die Direktion den ich leider hier lassen mußte, ein beschauliches Dasein ge- der höheren Mädchenschule zu veranlassen, jenem Plane erneut führt und aus eigenen Töpfen gegessen, als die Strapazen einer langen Reise auf mich zu nehmen, denn ob Nord oder ihre Aufmerksamkeit zuzuwenden. Süd, Osten oder Westen, zu Haus ist's doch am allerbesten. Dann Herr X., freue ich mich wirklich, daß ich nun nicht mehr Berlin, 1. Sept. Ein dreister Postraub wurde die großen Ausgaben habe, wie auf der Reise, denn zu Hause gestern Abend um halb 8 Uhr auf dem Postamt 42 verübt. lebt man bekanntlich immer am billigsten. Um Heimat, bes Ein junger Mensch entriß dem Lehrling eines Eisenwaren Eltern und Geschwister nach langen Jahren wieder zu sehen, geschäftes 1200 M, die dieser einzahlen wollte, und flüchtete entbehrt man gern manch anderes. Die von mir in Düsseldamit. Der freche Räuber wurde sofort ergriffen und dem dorf in Flaschen bezogene Milch war auch Molkereimilch und Bolizeirenier 42 übergeben. Das Geld wurde ihm vollzählig vielleicht ebenso vorbereitet, wie die der N. M., nur daß sie abgenommen. Der Räuber ist der 30- jährige Maschinist statt 2,7 einen Fettgehalt von 3,2-3,5 hatte. Ich glaube Kluge aus Schönweide. faum, daß es im deutschen Reiche noch eine Molkerei gibt, Neumünster, 31. August. In den frühen Mor- die ihre Milch nicht pasteuristert in den Handel bringt, und genstunden ist die große Tuchfabrik von Christian Friedrich dann wird auch in Großstädten die Milch von den Behörden Septbr. Röster bis auf den Grund niedergebrannt. Nur das Kontor- so streng kontrolliert, daß eine Milch, über deren Beschaffengebäude sowie das Kessel- und Maschinenhaus sind stehen ge- heit die Götter schweigen, bald erkannt wäre. Ja, das glaube blieben. Das Feuer brach um halb 4 Uhr morgens im alten ich, daß die Götter der N. M. geschwiegen hätten, wenn fre Gebäude aus und sprang sodann auf das neue Fabrikgebäude den aoldaelben fingerdicken Rahm auf der Milch gesehen Mittwoch. 4. September 1912: Vorm. 5.23.
landete.
Vermischtes.
2.
Meteorologische Beobachtungen
Kaiserlichen Observatoriums Wilhelmshaven
Beslagkunge
Datum
Luftorud auf 0°
u. Normalschwere
rebuziert
Luftbruds
temperatur
Niedrigste Zem
peratur b. legten
24 Stunden
Höchste Tempe
24 Stunden
Qratur ber legten.
° C
Selt
mm
2 Witg. 755.6
11.7
8 Abds. 755.6 10.6
8 Mrg. 761.0 12.9 93 17.7
0= Stille
Riebersolagshöhe
Winb
Bewölkung
( 0= heiter
18 Orkan
10
gang
bebeckt)
Form
tung
DAR
NW
2
W
Stille C 1
cu- ni str cu- ni 11.5
Stärte
gpag
Hochwasser in Wilhelmshaven.
Nachm. 5.38
