zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Digitale Sammlungen
|
Hilfe
Digitale Sammlungen
Alle Kollektionen
Sammlung Brandes
Handschriften
Karten
Oldenburger Land
Zeitschriften
Zeitungen
Fachgebiete
VD 18
Theater Oldenburg
Sammlung Neumann
Indices
Alle
Titel
Personenindex
Erscheinungsorte
Verlag
Erscheinungsjahre
Personentypen (GND)
2
Einträge für
Individualisierte Person
Staaten
2
Einträge für
Deutschland
Orte
1
Einträge für
Augsburg
1
Einträge für
Dresden
1
Einträge für
Leipzig
Lebensdaten
2
Einträge für
1701-1800
Lebensdaten
2
Einträge für
1701-1710
Berufe
2
Einträge für
Kupferstecher
1
Einträge für
Grafiker
1
Einträge für
Verleger
Systematik
1
Einträge für
Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker
1
Einträge für
Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
1
Einträge für
[Unbekannt]
Lebensdaten
1
Einträge für
1701
1
Einträge für
1706
2
Personen
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Beck, J. M.
D. Lavrentii Heisteri Profess. Pvbl. Helmstadiensis Academ. Caesar. Regiae Lodin. Ac Berolin. Collegae Compendivm Anatomicvm Totam Rem Anatomicam Brevissime [...]
/
Tomus 1 :
Cvm Figvris Aeneis
Heister, Lorenz
Editio Qvarta Prioribvs Longe Avctior Atqve Emendatior, Norimbergae ; Altorfi : Svmtibvs Georg. Christoph. Weberi Bibliop. Et Iod. Gvil. Kohlesii Acad. Typogr., MDCCXXXII.
Boetius, Christian Friedrich
geb. 1. April 1706 in Leipzig; gest. 13. Dezember 1782 in Dresden
Recueil D'Estampes Gravées D'Aprez Les Tableaux De La Galerie Et Du Cabinet De S. E. Mr. Le Comte De Bruhl Premier Ministre De S. M. Le Roi De Pol. Elect. [...]
/
Partie 1 :
Contenant Cinquante Pieces
Walther, George Conrad
;
Hagenmüller, Christian Heinrich
;
Brühl, Heinrich
Dresde : Chez George Conrad Walther ; Dresde : Chez Chretien Henry Hagenmüller, MDCCLIV.
M. Tvllii Ciceronis Epistolae
Qvot Extant, Omnes, Ex Recensione Iacobi Gronovii. Accedvnt Variantes Lectiones Et Epistolarvm Argvmenta Cvravit Ioannes Avgvstvs Ernesti
Halae Magdebvrgicae : Impensis Orphanotropheum, MDCCLVII.