6 Personen
zu den Filteroptionen6 Personen
Carpov, Jakob
geb. 29. September 1699 in Goslar; gest. 9. Juni 1768 in WeimarPropositum Et Ab Obiectionibvs Dissentientivm Variis Vindicatvm Indice Simvl AdiectoEditio Altera Emendatior, Francof. ; Lipsiæ : Sumptibus Ioh. Adam. Melchior, MDCCXXXVIICassebohm, Johann Friedrich
geb. 1700; gest. 1743Zum Nutzen derer in der Artzney und Wundartzney-Kunst sich übendenHalle : Zu finden in der Rengerischen Buchhandlung, 1740Christ, Johann Friedrich
geb. 26. April 1700 in Coburg; gest. 3. September 1756 in LeipzigLippert, Philipp Daniel ; Christ, Johann Friedrich ; Breitkopf, Bernhard ChristophLipsiae : Breitkopf, 1755Lipsiae : Breitkopf, 1755-1762Lippert, Philipp Daniel ; Christ, Johann Friedrich ; Breitkopf, Bernhard ChristophLipsiae : Breitkopf, 1756[alle anzeigen] Coldewey, Gerhard
geb. 20. Juli 1700 in Hasbergen; gest. 5. November 1749 in HasbergenAn dem Hochtzeitlichen Ehren-Tage Des ... Herrn Gerhard Coldewey, Wohlbestellten Pastoris der Christlichen Gemeine zu Haßbergen, Und Der ... Jungfer Anna Sophia, Des ... Herrn Henrici Erasmi Bergstedt, ... Pastoris der Christl. Gemeinen zur Trupe und Lilienthal, ... Welcher den 8. Septembr. 1733. zu Haßbergen ... gefeyret ward ... von des ... Ehe-Paars nahem AnverwandtenBremen : Gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrucker, 1733[Deutschland] : [Verlag nicht ermittelbar], 1733Bey der Vierdten Vermählung ... Christophori Veltmanns, treu-fleißigen Seelen-Hirtens der Christlichen Gemeinde zu Goldeswarden, Mit der ... Jungfer Anna Maria Toelen, ... Herrn Henrici Toelen, Weyl. vieljährigen treu-meritirten Seel-Sorgers bey der Stadt-Kirche in Jever ... Als selbige Im Monath Januario des 1735sten Jahres zu Varel ... vollzogen wurde, aufgesetzet von des ... Bräutigams ergebensten SchwagerOldenburg : Gedruckt bey J. C. Götjen, Kön. Dän. priv. Buchdr., 1735[alle anzeigen] Colerus, Johann Christoph
geb. 17. September 1691 in Altengottern; gest. 7. März 1736 in WeimarWeimar : Verlegt und zu finden bey Siegmund Heinrich Hoffmann, 1735