18 Personen
zu den Filteroptionen18 Personen
Weber, Immanuel
geb. 23. September 1659 in Hohenheida; gest. 7. Mai 1726 in GießenWedel, Gustav Wilhelm von
geb. 24. Juni 1641 in Königsberg, Neumark; gest. 21. Dezember 1717 in Oldenburg in HolsteinWedel-Jarlsberg, Georg Ernst von
geb. 23. Mai 1666 in Butow; gest. 30. Januar 1717 in BremenWeickhmann, Joachim
geb. 29. September 1662 in Danzig; gest. 15. März 1736 in DanzigWeidmann, Moritz Georg
geb. 23. Januar 1686 in Leipzig; gest. 3. Mai 1743 in DresdenLower, Richard ; Ludovici, Christian ; Gleditsch, Johann Ludwig ; Weidmann, Moritz GeorgLeipzig : im Verlag Johann Ludewig Gleditschs und M.G. Weidmanns, 1713.Das ist: Des weltberühmten Englischen Medici Hn. D. Lovveri, und unterschiedlicher anderer vortrefflichen Englischen Medicorum in Londen/ nützliche/ bewehrte und viel Jahr lang an vielen Menschen probirte und gut befundene Recepte und Artzney-Mittel : Worinnen enthalten Die sicherste und beste Methode, allerhand Kranckheiten/ Gebrechen und Schwachheiten des Menschlichen Leibes/ innerlich und äusserlich zu heilen ...[Fünffte Edition], Leipzig : im Verlag Johann Ludewig Gleditschs und M.G. Weidmanns, 1713.-1715.(2.) Sieur Domergue's leichte und gewisse Mittel die Gesundheit zu erhalten/ und die meisten ordinairen Kranckheiten ohne eintzige Artzney-Mittel und Unkosten ... zu curiren : (3.) Eines Anonymi Tractätlein vom warmen Geträncke, und vom Wasser-Trincken : (4.) Ein Anhang von allerhand Haus-Mitteln, welche in der Medicin und Chirurgie bewährt befunden wordenLower, Richard ; Ludovici, Christian ; Gleditsch, Johann Ludwig ; Weidmann, Moritz GeorgLeipzig : Jm Verlag Joh. Ludewig Gleditschs, und Moritz Georg Weidmanns, 1715.[Alle anzeigen] Weigel, Christoph
geb. 9. November 1654 in Redwitz (Wunsiedel); gest. 5. Februar 1725 in NürnbergNorimbergæ : Chr. Weigelius, [um 1720]Nürnberg : bey Christoph Weigel des ältern Erben, [1740?]Weigel, Christoph ; Weigel, Magdalena Esther ; Kauffer, MichaelIn: Le Theatre De Gverre Ov Le Petit Atlante Contenant XXVI. Cartes Particvlieres, Tant De Ces Pais Et Provinces Dans Lesqvelles S'est Deja Allvmee Presentement Qve De Celles Qvi Povrroient Encore En Etre Enveloppe. Oder Bequemer Atlas von XXVI. Charten Dererjenigen Länder, welche theils schon in den dermahligen Krieg verwickelt, oder vermuthlich noch dörfften mit hinein gezogen werden ..., (1740). 1830, Blatt 2[um 1740?][Alle anzeigen] Weigel, Magdalena Esther
geb. 1679; gest. 1748Nürnberg : bey Christoph Weigel des ältern Erben, [1740?]Weigel, Christoph ; Weigel, Magdalena Esther ; Kauffer, MichaelIn: Le Theatre De Gverre Ov Le Petit Atlante Contenant XXVI. Cartes Particvlieres, Tant De Ces Pais Et Provinces Dans Lesqvelles S'est Deja Allvmee Presentement Qve De Celles Qvi Povrroient Encore En Etre Enveloppe. Oder Bequemer Atlas von XXVI. Charten Dererjenigen Länder, welche theils schon in den dermahligen Krieg verwickelt, oder vermuthlich noch dörfften mit hinein gezogen werden ..., (1740). 1830, Blatt 2[um 1740?]Weigel, Christoph ; Weigel, Magdalena Esther ; Kauffer, MichaelIn: Le Theatre De Gverre Ov Le Petit Atlante Contenant XXVI. Cartes Particvlieres, Tant De Ces Pais Et Provinces Dans Lesqvelles S'est Deja Allvmee Presentement Qve De Celles Qvi Povrroient Encore En Etre Enveloppe. Oder Bequemer Atlas von XXVI. Charten Dererjenigen Länder, welche theils schon in den dermahligen Krieg verwickelt, oder vermuthlich noch dörfften mit hinein gezogen werden ..., (1740). 1830, Blatt 4[um 1740?][Alle anzeigen] Weise, Friedrich
geb. 20. Oktober 1649 in Camburg; gest. 30. September 1735 in HelmstedtWerlhof, Paul Gottlieb
geb. 24. März 1699 in Helmstedt; gest. 26. Juli 1767 in HannoverTraiecti Ad Viadrum : E Typographeo Apitziano, [1798?]Werner, Heinrich
geb. 1601; gest. 1648Werner, Johann Heinrich
geb. 31. Mai 1693 in Erfurt; gest. 17. Dezember 1748 in ErfurtWessel, Johann
gest. 1709Mit eingeführten leßwürdigen und Lust-nutzlichen Antiquitäten und Curiositäten Nebst Dessen eigentlichen künstlichen Abrisses/ Landcharten und andern FigurenBremen : Wessel, 1684Wida, Johann Friedrich von
geb. 11. Mai 1637; gest. 28. Juli 1709Jn einer schlechten Leich-Predigt zeigen wollenOldenburg : gedruckt bey Jac. Nic. Adler, Königl. Dennem. Privileg. Buchdrucker, 1709Wiggers, Balthasar
geb. 26. Oktober 1656 in Holle (Hude, Oldenburg); gest. 15. Dezember 1722 in OldenbrokWildvogel, Christian
geb. 1644 in Halle (Saale); gest. 1728 in JenaWinckelmann, Johann Just
geb. 29. August 1620 in Gießen; gest. 3. Juli 1699 in BremenBehandlend Unter vielen aus dem grosen Naturbuch genommenen Merkwürdigen Erzehlungen, neuüblichen Sinn- und Reimbildern, warhafte Geschichten und lebhafte Fürstellungen der Tugenden Eines Weltberühmtem Regenten ; Nebenst einer kurzen Beschreibung desselbigen Landes EigenschaftenOldenburg : Zimmer, 1656Darinn Des ... Anthon Günthers/ Grafens zu Oldenburg und Delmenhorst/ ... Uralte hohe Ankunft/ ... fürsichtige ... Regirung ... und hochseliger Abschied: Wie auch Eine warhafte Beschreibung Der Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst/ Herrschaften Jhever und Kniphausen/ Statt-Buttjhadinger- und WürderLanden [et]c. sambt ... wichtigen ... Historischen und Politischen Sachen/ so sich vom Jahr 1603. wie auch vorhero/ bis auf das Jahr 1667. begebenOldenburg : Zimmer, 1671Mit eingeführten leßwürdigen und Lust-nutzlichen Antiquitäten und Curiositäten Nebst Dessen eigentlichen künstlichen Abrisses/ Landcharten und andern FigurenBremen : Wessel, 1684[Alle anzeigen] Witken, Alrich
geb. 27. Juli 1693 in Loxstedt-Büttel; gest. 15. Januar 1761 in Burgforde, Westerstede[Entstehungsort nicht ermittelbar], 1730[Handschrift], [Entstehungsort nicht ermittelbar], [zwischen 1760 und 1791]Wolf, Jeremias
geb. 1. Oktober 1663 in Augsburg; gest. 28. Mai 1724 in Augsburg