14 Personen
zu den Filteroptionen14 Personen
Waesberghe, Joannes Janssonius van
geb. 1616 in Rotterdam; gest. 1681[Amsterdam] : [Joannes Janssonius van Waesberghe] ; [Oxford?] : [Moses Pitt], [nach 1681]Walter, John
geb. [17XX]; gest. 1803Walthard, Beat Ludwig
geb. 1743 in Lichtensteig; gest. 1802 in Bernmit Versen begleitetBern : bey B.L. Walthard, 1767Walther, George Conrad
geb. 3. August 1710 in Nürnberg; gest. 29. Januar 1778 in DresdenWalther, George Conrad ; Hagenmüller, Christian Heinrich ; Brühl, HeinrichDresde : Chez George Conrad Walther ; Dresde : Chez Chretien Henry Hagenmüller, MDCCLIV.Dresde : Chez George Conrad Walther ; Dresde : Chez Cretien Henry Hagenmüller, MDCCLIVOuvrage entremêlé de Digressions sur la vie de plusieurs Peintres modernesA Dresde : Walther, 1755[alle anzeigen] Weidmann, Moritz Georg
geb. 23. Januar 1686 in Leipzig; gest. 3. Mai 1743 in DresdenLower, Richard ; Ludovici, Christian ; Gleditsch, Johann Ludwig ; Weidmann, Moritz GeorgLeipzig : im Verlag Johann Ludewig Gleditschs und M.G. Weidmanns, 1713.Das ist: Des weltberühmten Englischen Medici Hn. D. Lovveri, und unterschiedlicher anderer vortrefflichen Englischen Medicorum in Londen/ nützliche/ bewehrte und viel Jahr lang an vielen Menschen probirte und gut befundene Recepte und Artzney-Mittel : Worinnen enthalten Die sicherste und beste Methode, allerhand Kranckheiten/ Gebrechen und Schwachheiten des Menschlichen Leibes/ innerlich und äusserlich zu heilen ...[Fünffte Edition], Leipzig : im Verlag Johann Ludewig Gleditschs und M.G. Weidmanns, 1713.-1715.(2.) Sieur Domergue's leichte und gewisse Mittel die Gesundheit zu erhalten/ und die meisten ordinairen Kranckheiten ohne eintzige Artzney-Mittel und Unkosten ... zu curiren : (3.) Eines Anonymi Tractätlein vom warmen Geträncke, und vom Wasser-Trincken : (4.) Ein Anhang von allerhand Haus-Mitteln, welche in der Medicin und Chirurgie bewährt befunden wordenLower, Richard ; Ludovici, Christian ; Gleditsch, Johann Ludwig ; Weidmann, Moritz GeorgLeipzig : Jm Verlag Joh. Ludewig Gleditschs, und Moritz Georg Weidmanns, 1715.[alle anzeigen] Weigel, Christoph
geb. 9. November 1654 in Redwitz (Wunsiedel); gest. 5. Februar 1725 in NürnbergNorimbergæ : Chr. Weigelius, [um 1720]Nürnberg : bey Christoph Weigel des ältern Erben, [1740?]Weigel, Christoph ; Weigel, Magdalena Esther ; Kauffer, MichaelIn: Le Theatre De Gverre Ov Le Petit Atlante Contenant XXVI. Cartes Particvlieres, Tant De Ces Pais Et Provinces Dans Lesqvelles S'est Deja Allvmee Presentement Qve De Celles Qvi Povrroient Encore En Etre Enveloppe. Oder Bequemer Atlas von XXVI. Charten Dererjenigen Länder, welche theils schon in den dermahligen Krieg verwickelt, oder vermuthlich noch dörfften mit hinein gezogen werden ..., 1830, Blatt 2[um 1740?][alle anzeigen] Wetstein, Jacob
geb. 1706; gest. 1777Nouvelle Edition, Conforme Au Manuscrit Original, Et enrichie de Figures en taille-douce, Amsterdam : Wetstein ; Amsterdam : Smith ; Amsterdam : Chatelain ; Rotterdam : Hofhout, 1734Dubos, Jean Baptiste ; Wetstein, Jacob ; Smith, WilliamAmsterdam : Wetstein : Smith, 1735Amsterdam : Wetstein : Smith, 1735[alle anzeigen] Wever, Arnold
gest. 1797mit einer Einleitung von den Unterscheidungskennzeichen der Krankheiten, der Diät, dem Puls, dem Zusammenhange der Nerven und einem kurzgefaßten Grundrisse der thierischen Oekonomie versehenBerlin : bey Arnold Wevern, 1765 - 1771Brookes, Richard ; Wever, ArnoldBerlin : bey Arnold Wevern, 1766Brookes, Richard ; Wever, ArnoldBerlin : bey Arnold Wever, 1770[alle anzeigen] Weygand, Johann Friedrich
geb. 18. November 1743 in Helmstedt; gest. 13. Dezember 1806 in Leipzig