51 Personen
zu den Filteroptionen51 Personen
Händel, Georg Friedrich
geb. 23. Februar 1685 in Halle (Saale); gest. 14. April 1759 in LondonOr, Sacred Drama. As it is Perform'd At the King's Theatre in the Hay-Market. Set to Musick by George-Frederic Handel, Esq;[Textbuch], London : Wood ; London : Astley, 1738Heineccius, Johann Gottlieb
geb. 11. September 1681 in Eisenberg (Saale-Holzland-Kreis); gest. 31. August 1741 in Halle (Saale)Editio Altera Priori Avctior Mvlto Atqve Emendatior, Francofvrti Ad Viadrvm : Impens. Vid. Io. Christ. Kleibii, MDCCLXIII.Hoffmann, Gottfried
geb. 8. Dezember 1658 in Plagwitz; gest. 1. Oktober 1712 in ZittauHøpfner, Johan Jørgen
geb. 1689 in Lüneburg; gest. 1759Copenhagen : Gedruckt in Ihro Königl. Majestäts und Universitäts Buchdruckerey, von Johann Georg Höpffner, [1740]Einige Schäfer an der Ost-See, die vor diesem auch unter den Linden und an der Hunte weidetenCopenhagen : Gedruckt in Ihro Königl. Majest. und Universit. Buchdrukkerey, von Joh. Georg Höpffner, 1740[Alle anzeigen] Kirchmaier, Georg Wilhelm
geb. 29. April 1673 in Wittenberg; gest. 7. August 1759 in WittenbergVVittenbergae : Typis Christiani Schroedteri Acad. Typogr, [MDCCXI?]Langemack, Gregor
geb. 10. November 1671 in Uetersen; gest. 1. Juni 1737 in StralsundGryphiswaldiæ : Litteris Danielis Benjaminis Starckii, Reg. Acad. Typogr., 1722Leti, Gregorio
geb. 29. Mai 1630 in Mailand; gest. 9. Juni 1701 in Amsterdam[Amsterdam] : [Willem de Jonte], [um 1690]Liebknecht, Johann Georg
geb. 23. April 1679 in Wasungen; gest. 17. September 1749 in GießenLochner, Johann Georg
geb. 1692; gest. 24. Mai 1764Ludovici, Gottfried
geb. 26. Oktober 1670 in Baruth (Landkreis Bautzen); gest. 21. April 1724 in CoburgAnjetzo mit Bewilligung des Herrn Autoris zum andernmahl gedruckt und auffgelegt, Coburg : bey Paul Günther Pfotenhauern, 1714Mastricht, Gerhard von
geb. 26. September 1639 in Köln; gest. 22. Januar 1721 in BremenCum Præfatione Christiani Thomasii, de neglectu Studii Juris Canonici, ejusq[ue] usu frequente & methodoHalæ : Typis Christoph. Andr. Zeitleri, MDCCVMentzel, Johann Georg
geb. Mai 1677 in Leipzig; gest. 3. April 1743 in LeipzigMetastasio, Pietro
geb. 3. Januar 1698 in Rom; gest. 12. April 1782 in WienMolière
geb. 15. Januar 1622 in Paris; gest. 17. Februar 1673 in ParisMorgagni, Giambattista
geb. 25. Februar 1682 in Forlì; gest. 5. Dezember 1771 in PaduaHeister, LorenzEditio Qvarta Prioribvs Longe Avctior Atqve Emendatior, Norimbergae ; Altorfi : Svmtibvs Georg. Christoph. Weberi Bibliop. Et Iod. Gvil. Kohlesii Acad. Typogr., MDCCXXXII.Münnich, Anton Günther von
geb. 1650 in Hude (Oldenburg); gest. 1721 in Berne-NeuenhuntorfBey Hoch-ansehnlicher Leich-Begängniß Des ... Herrn Anthon Gunther von Munnichen, Auff Huntdorff und Münchenau Erb-Herrn, Hoch-Fürstl. Durchl. zu Ostfrieß-Land Hoch-betrauten Geheimten-Raths, Und Dessen Hertzlich geliebt-gewesener Ehe-Genossin ... Frauen Dorothea von Munnichen, gebohrnen von Walter / etc. Als derselben beyderseits Erblichener Cörper ... Den 18. April. 1721. ... beygesetzt wurde ...Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dennemärck. privileg. Buchdruck., 1721Wolte, Als ... Herr Anthon Günther von Münnichen, Auff Neuenhuntdorff und in Elsfleth Erb-Herr, Hoch-Fürstlicher Ostfriesischer Geheimer-Rath den 14ten Februarii, 1721. ... Desselben höchstgeliebte Ehegenossin ... Frau Dorothea von Münnichen, gebohrne von Walter ... zwischen dem 25tem und 26ten Januarii ... In Die himmlische Wohnung abgefordert war, ... Zu Bezeugung ... vor Augen legen ... gehorsamster EnckelOldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dennemärck. privilegirten Buchdrucker, 1721derer abgeschiedenen Seen, Des ... Herrn Anthon Günther von Münnichen, Auff Huntdorff und Münchenau Erb-Herrn, ... zu Ostfrieß-Land ... Geheimen-Raths Und Dessen ... Frauen Dorothea von Münnichen, gebohrnen von Walter, Als Diese ... am 14. Februarii dieses 1721. Jahres ... diese Sterblichkeit verlassen, Und darauff ... Am 18. Aprilis des Jahres 1721 ... zu Neuen-Huntdorff beygesetzet wurde ...Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicolaus Adler, Königl. Dennemärck. privilegirten Buchdrucker, 1721[Alle anzeigen] Neumann, Johann Georg
geb. 1. Mai 1661 in Mörz (Planetal); gest. 5. September 1709 in WittenbergEam Pro Licentia Summos in Theologiâ Honores consequendiWittebergæ : Typis Christiani Schrödteri, Acad. Typ., 1701Wittenbergæ : Prelo Gerdesiano, [1706?]Pintz, Johann Georg
geb. 1697; gest. 1767Bruckner, Daniel ; Thurneysen, Johann JakobBasel : bey Emanuel Thurneysen, 1758.Bruckner, Daniel ; Thurneysen, Johann JakobBasel : bey Emanuel Thurneysen, 1760.Bruckner, Daniel ; Thurneysen, Johann JakobBasel : bey Emanuel Thurneysen, 1761.[Alle anzeigen] Pöllnitz, Karl Ludwig von
geb. 25. Februar 1692 in Issum; gest. 23. Juni 1775 in BerlinAus den Frantzösis. ins Teutsche übersetztCölln : bey Peter Marteau, [1734?]