51 Personen
zu den Filteroptionen51 Personen
Aa, Pieter van der
geb. 1659; gest. 1733Lugduni Batavorum : van der Aa, [ca. 1705]Tirés sir les Originaux en Marbre, Medailles et Peinture, et gravés en cuivre, en XXVIII belles Planches ; Avec de courtes ExplicationsLugduni Batavorum : van der Aa, [ca. 1710]Suivant les Nouvelles Observations de Mess[ieu]rs. de l'Academie Royale des Sciences, etc.Augmentées de Nouveau, Leide : Pierre Vander Aa, [1713?][Alle anzeigen] Aldenburg, Charlotte Amélie de La Trémoïlle von
geb. 3. Januar 1652 in Thouars; gest. 21. Januar 1732 in UtrechtJe viens de Le faire rélier Le 21 Mar 1741 : WMLDHHCD D'Aldenburg[Handschrift], [vor 1741]erzählt von ihr selbstOldenburg [u.a.] : Schulzesche Hof-Buchh. und Hof-Buchdruckerei, 1892Aveele, Johannes van den
geb. 1655 in Amsterdam; gest. 18. Mai 1727 in StockholmProstant Amstelaedami : apud Petrum Schenk et Gerardum Valk, [um 1700][Amsterdam], [um 1700?]Behrens, Konrad Barthold
geb. 23. August 1660 in Hildesheim; gest. 4. Oktober 1736 in BraunschweigBremer, Jacob
geb. 2. September 1660 in Güstrow; gest. 11. Januar 1724 in JadeBroen, Gerrit de
geb. 1659; gest. 1740quae Ostfresia, atque hinc in Amisiam, quae Groningana, cum Transvechtana Dicione Episcopatvs Trajectini Post eluviones seculi XIII[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [nach 1700][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [nach 1700]quà hodie VII Foederator. est[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [nach 1700][Alle anzeigen] Bussingius, Caspar
geb. 9. März 1658 in Neukloster; gest. 20. Oktober 1732 in Oldenburg (Oldenburg)und Eröffnet Durch dieses Programma, oder öffentlichen Anschlag, Einen neuen Vorschlag, ... angezeiget, Den XXI. Novembr. als Den XXVsten, und letzten, Sonntag nach Trinitatis, des MDCCVIsten Heil-JahresHamburg : Gennagel, 1706Oldenburgi : Typis Iacobi Nicolai Adleri, Regis Danorum privileg. Typographi., MDCCXII.Wolte Bey Christlicher Beerdigung Der ... Frauen Magdalenæ Cloeliæ Bussingen gebohrne Krügerinn, Des ... Herrn Casparis Bussingii, ... Consistorial-Rahts, General Superintendentis der Kirchen in den Graffschafften Oldenburg und Delmenhorst, Pastoris primarii zu St. Lamberti in der Stadt Oldenburg ... Ehe-Frauen ... Seiner ... Frau Basen, Lebenslang äusserst verbundener SohnOldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännem. privi. Buchdr., 1712?[Alle anzeigen] Danz, Johann Andreas
geb. 1. Februar 1654 in Sundhausen (Gotha); gest. 20. Dezember 1727 in JenaDeventer, Hendrik van
geb. 16. März 1651 in Den Haag; gest. 12. Dezember 1724 in VoorburgFénelon, François de Salignac de La Mothe
geb. 6. August 1651 in Schloss Fénelon; gest. 7. Januar 1715 in CambraiNouvelle Edition, Conforme Au Manuscrit Original, Et enrichie de Figures en taille-douce, Amsterdam : Wetstein ; Amsterdam : Smith ; Amsterdam : Chatelain ; Rotterdam : Hofhout, 1734Funck, Christian
geb. 8. April 1659 in Lübeck; gest. 10. November 1729 in AurichGebhardi, Brandanus Heinrich
geb. 16. November 1657 in Braunschweig; gest. 1. Dezember 1729 in GreifswaldGryphiswaldiæ : Prelo Danielis Benjaminis Starckii, Reg. Acad. Typogr., [1705?]Gryphiswaldiæ : Litteris Danielis Benjaminis Starckii, Reg. Acad. Typogr., [MDCCXX?]Georg I., Großbritannien, König
geb. 7. Juni 1660 in Hannover; gest. 22. Juni 1727 in OsnabrückBremen : gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrucker., 1727Guiscard, Antoine de
geb. 1658; gest. 1711[Handschrift], [Frankreich?], [zwischen 1703 und 1705?]Halma, François
geb. 1653 in Langerak; gest. 1722 in LeeuwardenHarrewyn, Jacques
geb. 1660 in Amsterdam; gest. 1727 in Brüssel[Antwerpen] : I. Peeters ex, [1692?][Brüssel] : [François Foppens], [1711?][Brüssel] : [François Foppens], [1711?][Alle anzeigen] Heuzet, Jean
geb. 1660; gest. 1728Hoffmann, Gottfried
geb. 8. Dezember 1658 in Plagwitz; gest. 1. Oktober 1712 in ZittauHondt, Abraham de
geb. 1. April 1659; gest. 17. Januar 1726Ibbeken, Rudolph
geb. 1660; gest. 13. Oktober 1750