zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Digitale Sammlungen
|
Hilfe
Digitale Sammlungen
Alle Kollektionen
Sammlung Brandes
Handschriften
Karten
Oldenburger Land
Zeitschriften
Zeitungen
Fachgebiete
VD 18
Theater Oldenburg
Sammlung Neumann
Indices
Alle
Titel
Personenindex
Erscheinungsorte
Verlag
Erscheinungsjahre
Staaten
1
Einträge für
Niederlande
Orte
1
Einträge für
Den Haag
1
Einträge für
Voorburg
Lebensdaten
1
Einträge für
1601-1700
Lebensdaten
1
Einträge für
1651-1660
Berufe
1
Einträge für
Arzt
1
Einträge für
Gynäkologe
Systematik
1
Einträge für
Personen zu Medizin, Tiermedizin
Lebensdaten
1
Einträge für
1651
1
Person
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Deventer, Hendrik van
geb. 16. März 1651 in Den Haag; gest. 12. Dezember 1724 in Voorburg
Henrici a Deventer Med. Doctor im Haag, Neues Hebammen-Licht, in welchem aufrichtig gelehret wird, wie alle unrecht liegende Kinder, lebendig oder todte, blos mit den Händen in ihr rechtes Lager zu bringen, und glücklich heraus zu ziehen, welches die vielen Kupfer deutlich vor Augen stellen
Jena : bey Johann Rudolph Crökers sel. Witwe, 1744-1762
Henrici a Deventer Med. Doctor im Haag, Neues Hebammen-Licht, in welchem aufrichtig gelehret wird, wie alle unrecht liegende Kinder, lebendig oder todte, [...]
/
Theil 2 :
Welcher Eine fernere Untersuchung schwerer Geburthen Als auch Einen Probier-Stein und Schild der Hebammen in sich hält
Allwo zugleich von der notwendigen Besichtigung in un mit der Geburth verstorbener Weiber gehandelt wird, damit man sehen möge: Ob die Hebamme Ursache an dem Tode der Mutter und Frucht gewesen sey
Deventer, Hendrik
;
Cröcker, Dorothea Rosina
Dritte Auflage, Jena : Bey Joh. Rudolph Crökers sel. Witwe, 1744.
Henrici a Deventer Med. Doctor im Haag, Neues Hebammen-Licht, in welchem aufrichtig gelehret wird, wie alle unrecht liegende Kinder, lebendig oder todte, [...]
/
Theil 1
Deventer, Hendrik
;
Cröcker, Dorothea Rosina
Die fünfte Auflage, Jena : bey Johann Rudolph Crökers sel. Witwe, 1761.