52 Personen
zu den Filteroptionen52 Personen
Homann, Johann Baptist
geb. 20. März 1664 in Oberkammlach; gest. 1. Juli 1724 in Nürnbergqua Geographiæ Naturalis ea pars quæ de Aquis celebrioribus, præsertim verò de Fluminibus Germaniæ agit, ex probatissimis quibusque mappis et peculiaribus Regionum descriptionibus collecta exhibetur : Perillustri et Generosissimo Domino D.no Friderico Christiano S. R. I. Lib. Bar. ab Edelsheim Celsissimi et Illustrissimi Comitis ab Hanau Münzberg Ministro Status intimo, nec non Regimis et Cameræ Præsidi, Eiusque Celsitudinis et totius Collegii S. R. I. Comitum Wetteravicorum jam ad negotium Pacis cum Rege Gall Ablegato Plenipotentiario Patrono Suo maxumo hoc qualecunque subcisivarum horarum opusculum dicatNoribergæ : [Johann Baptist Homann], [um 1712]welche den 25. Dec. Ao. 1717, in der heiligen Christ-Nacht, mit unzählichen Schaden und Verlust vieler tausend Menschen einen großen theil derer Hertzogth. Holstein und Bremen, die Grafsch. Oldenburg, Frislandt, Gröningen und Nort-Holland überschwemmet hatNürnberg : [Johann Baptist Homann], [um 1718?]Norimbergæ, [um 1730][alle anzeigen] Horn, Theodor
geb. 25. Februar 1661 in Rappin; gest. 7. März 1736 in GreifswaldQvædam Perseqvitv; Et, Ut Sacros Hosce Dies Pie Sobrieqve Transigant, Cives Academicos Benevole AdmonetGryphiswaldiæ : Typis Danielis Benjaminis Starckii, Reg. Acad. Typogr., [MDCCIV?]Hübner, Johann
geb. 15. April 1668 in Türchau; gest. 21. Mai 1731 in HamburgJansson, Hector Adrian
geb. 24. Juli 1663 in Bremen; gest. 19. März 1723 in Oldenburg (Oldenburg)Oldenburg : Götjen, 1697Worinnen Durch Veranlassung des damahligen Evangelii am XIII. Sontage nach Trinitatis, Den Inhalt aller Seiner künftigen Predigten So woll nach denen Haupt-Stücken Als der Lehr-Art Kürtzlich angezeiget, Und ... verbunden hatOldenburg : Gedruckt bey Nicolaus Götjens Witwe, Königl. Dennemarck. privilegirten Buchdrucker, 1698in diesen schlecht-gebundenen Reim-Zeilen vorstellen wollenOldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler/ Königl. Dänemarck. privilegirten Buchdruckern, [1703?][alle anzeigen] Königsmarck, Philipp Christoph
geb. 14. März 1661 in Stade; gest. 11. Juli 1694 in HannoverKöppen, Nicolaus
geb. 7. August 1668 in Wolgast; gest. 1739Gryphiswaldiæ : Typis Caroli Höpfneri, Reg. Acad. Typogr., [MDCCXXIX?]Lange, Joachim
geb. 26. Oktober 1670 in Gardelegen; gest. 7. Mai 1744 in Halle (Saale)Ludewig, Johann Peter von
geb. 15. August 1670 in Honhardt (Frankenhardt); gest. 7. September 1743 in Halle (Saale)Von seinen auditoribus aufgezeichnet und zu deroselben fernerem BehufWendisch-Halle : Johann Jacob Krebsen, Univers. Buchdr., 1706Ludewig, Johann Peter ; Hempel, Christian Friedrich (Hrsg.)Frankfurt [u.a.] ; Franckfurt und Leipzig, 1747.Das Buch Vom gantzen Bayerischen Hause und dessen sämtlichen StaatenFranckfurt und Leipzig, 1747.-1749.[alle anzeigen] Ludovici, Gottfried
geb. 26. Oktober 1670 in Baruth (Landkreis Bautzen); gest. 21. April 1724 in CoburgAnjetzo mit Bewilligung des Herrn Autoris zum andernmahl gedruckt und auffgelegt, Coburg : bey Paul Günther Pfotenhauern, 1714Martini, Christoph Samuel
geb. 1664; gest. 1726