72 Personen
zu den Filteroptionen72 Personen
Fröreisen, Johann Leonhard
geb. 9. Mai 1694 in Breuschwickersheim; gest. 13. Januar 1761 in StraßburgMit hierzu dienlichen Registern versehen.Strasburg : In Verlegung Johannes Beck, MDCCXXIVFunck, Christian
geb. 8. April 1659 in Lübeck; gest. 10. November 1729 in AurichGebhardi, Brandanus Heinrich
geb. 16. November 1657 in Braunschweig; gest. 1. Dezember 1729 in GreifswaldGryphiswaldiæ : Prelo Danielis Benjaminis Starckii, Reg. Acad. Typogr., [1705?]Gryphiswaldiæ : Litteris Danielis Benjaminis Starckii, Reg. Acad. Typogr., [MDCCXX?]Heckel, Johann Christian
geb. 7. Februar 1687 in Oberrißdorf; gest. 4. Juli 1746 in DederstedtTodes-Fall/ Welcher Geschehen am 22. Junii Anno 1710 ...$dJohann Christian HekeliusOldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicolaus Adler/ Königl. Dännemärck. privilegirten Buchdruck., [1710?]Heeren, Hermann
geb. 17. April 1688 in Bremen; gest. 10. März 1745 in BremenHorn, Johann
in Sternberg (Landkreis Ludwigslust-Parchim)Hosmann, Gustav Christoph
geb. 6. Mai 1695 in Celle; gest. 10. Juli 1766... Christian-Albertina Secvndvm Constitvtionem Fridericianam Die XXVII. Febr. A. MDCCXXXII. ...Kiliæ : Litteris Godofr. Bartschii, [MDCCXXXII?]Hübschmann, Johann Matthäus
geb. 20. Juni 1697 in Großenlupnitz; gest. 26. Januar 1742 in EckardtshausenIbbeken, Gerhard
geb. 1689 in Atens; gest. 1752 in BlexenJansson, Hector Adrian
geb. 24. Juli 1663 in Bremen; gest. 19. März 1723 in Oldenburg (Oldenburg)Oldenburg : Götjen, 1697Worinnen Durch Veranlassung des damahligen Evangelii am XIII. Sontage nach Trinitatis, Den Inhalt aller Seiner künftigen Predigten So woll nach denen Haupt-Stücken Als der Lehr-Art Kürtzlich angezeiget, Und ... verbunden hatOldenburg : Gedruckt bey Nicolaus Götjens Witwe, Königl. Dennemarck. privilegirten Buchdrucker, 1698in diesen schlecht-gebundenen Reim-Zeilen vorstellen wollenOldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler/ Königl. Dänemarck. privilegirten Buchdruckern, [1703?][Alle anzeigen] Kauffmann, Johann Philipp
geb. 8. August 1678 in Hamburg; gest. 9. Januar 1739 in StrückhausenWar der 10. Martii des MDCCXVI. Heil-Jahrs ... Zu Bezeugung seines Bey-Leides .... vorstellenOldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler/ Königl. Dennemärck. privileg. Buchdruck., [MDCCXVI?]Oldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännemärck. privilegirten Buchdruck., 1717Die zwischen den 23. und 24. Oct. des itztlauffenden 1733ten Jahrs ... verblichen ...Oldenburg : Gedruckt bey J. C. Götjen, Königl. Dän. priv. Buchdr., 1733[Alle anzeigen] Königshaven, Johann Anton
geb. 27. August 1697 in Neuenburg (Zetel); gest. 25. April 1739 in ClevernsKönigsmann, Andreas Ludwig
geb. 12. Februar 1679 in Schleswig; gest. 4. Juli 1729 in KopenhagenSvbivnctvs Est Index Directorvm Et Rervm PraecipvarvmKiliae : Literis Bartholdi Revtheri, Acad. Typogr., MDCCXIIKrakevitz, Albrecht Joachim von
geb. 28. Mai 1674 in Gevezin; gest. 2. Mai 1732 in GreifswaldLattemann, Johann Ernst
in HannoverLoescher, Caspar
geb. 8. Mai 1636 in Werdau; gest. 11. Juli 1718 in WittenbergEam Pro Licentia Summos in Theologiâ Honores consequendiWittebergæ : Typis Christiani Schrödteri, Acad. Typ., 1701Lütkemann, Timotheus
geb. 1671 in Malchin; gest. 15. Oktober 1738 in StralsundRusmeyer, Michael Christian ; Crugerus, Christianus ; Schröder, Daniel Friedrich ; Tessmarus, Johannes ; Höpfner, KarlGryphiswaldiae : Typis Höpfnerianis, [MDCCXXXV?]Gryphiswaldiæ : Ex Officina Caroli Hoepfneri, Reg. Acad. Typogr., [MDCCXXXVI?]Gryphiswaldiæ : Ex Officina Caroli Hoefneri, Reg. Acad. Typogr., [MDCCXXXVI?][Alle anzeigen] Lütkens, Franz Julius
geb. 21. Oktober 1650 in Dellien; gest. 12. August 1712 in KopenhagenLutten, Heinrich von
geb. 22. Juni 1679 in Flensburg; gest. 4. März 1757 in Lemwerder-BardewischViri ... Hernrici Von Lutten, Ecclesiæ, Quæ Christo Bardewici in Comitati Delmenhorstensi Colligitur, Pastoris ... Filia Natu Maxima D. XIII. Maji A. MDCCXXVII. Feliciter Celebrandum ... Fratres GermaniStade : Litteris Ehlerianis, MDCCXXVII.Des ... Herrn Henrici von Lutten, Treufleißigen Seel-Sorgers der Gemeine zu Bardewisch, ... Tochter, Welche den 13. May 1727. vollenzogen ward, Angebracht von einem der Jungfer Braut ... Verwandten.Bremen : Gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrucker., 1727wollte, als der ... Herr Hermannn Heeren, Wohlverdienter Pastor Primarius der Gemeinde zu Wremen, des Landes Wursten, über die ... Jungfer Anna von Lutten, Des ... Herrn Heinrich von Lutten, ... Seelsorgers der Christl. Gemeinde zu Bardewisch, im Stedinger Lande, ... Tochter, am 13. May des 1727. Jahrs, ... die angenehme Herrschafft erhielt, ... vorstellen Ein Ihnen verbundener StudiosusBremen : Gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrucker., 1727[Alle anzeigen] Lyser, Johann
geb. 30. September 1631 in Leipzig; gest. 1684[Handschrift], [Deutschland], [zwischen 1676 und 1750]