72 Personen
zu den Filteroptionen72 Personen
Polemann, Johann Erdwin
geb. 1699 in Bremen; gest. 1760Probst, Johann Conrad
geb. 14. November 1698 in Delmenhorst; gest. 4. März 1755 in StrückhausenViri... Dni Gregorii Thombsen, Ecclesiarum in Alten-Esch & Lemverder, fidissimi Pastoris, Vidui, atque ... Matronæ, Rachel Elisabethæ, natæ Barnstediæ, Viduæ Lindeniæ, ... Prid. Nonar. August. ... comitari voluit amicus J. C. P[Deutschland] : [Verlag nicht ermittelbar], MDCCXXVIII.Als dieselbe in ersteres, am Tage ihrer vorm Jahre vollzogenen Hochzeit, d. 14. August. durch eine glückliche Entbindung geleget, ... muste am Tage der Beerdigung War der 4. Septembr. 1732, mit Thränen benetzen, der ... WittwerBremen : Gedruckt bey Hermann Brauer, E. E. und Hochw. Raths Buchdrucker., 1732[Delmenhorst?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1736][Alle anzeigen] Quistorp, Johann Nicolaus
geb. 6. Januar 1651 in Rostock; gest. 9. August 1715 in RostockRecusa, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1707Rademann, Johann Jacob
geb. 18. Februar 1690 in Hamburg; gest. 19. April 1724VVittenbergae : Typis Christiani Schroedteri Acad. Typogr, [MDCCXI?]Reuter, Christian
geb. 17. Juni 1675 in Schlawe in Pommern; gest. 6. April 1744 in JeverOldenburgi : Typis I. C. Götjen, Regis Dan. priv. Typogr., MDCCXXX.Rittmeyer, Johann
geb. 18. November 1636 in Braunschweig; gest. 2. Juni 1698 in HelmstedtRusmeyer, Michael Christian
geb. 10. August 1686 in Greifswald; gest. 20. August 1745 in GreifswaldRusmeyer, Michael Christian ; Crugerus, Christianus ; Schröder, Daniel Friedrich ; Tessmarus, Johannes ; Höpfner, KarlGryphiswaldiae : Typis Exscriptus Car. Höpfneri, [MDCCXXXIV?]Gryphiswaldiae : Typis Exscriptus Car. Höpfneri, 1734 - 1735Rusmeyer, Michael Christian ; Crugerus, Christianus ; Schröder, Daniel Friedrich ; Tessmarus, Johannes ; Höpfner, KarlGryphiswaldiae : Typis Exscriptis Car. Höpfneri, [MDCCXXXV?][Alle anzeigen] Schwartz, Heinrich
geb. 31. März 1606 in Wertheim; gest. 23. Juni 1661 in Magdeburggehalten beym Begrabnüß Deß ... Anthoni Guntheri Billichii, Medicinæ. Licentiati ...Oldenburg : Zimmer, 1640Seidel, Andreas
geb. 18. Mai 1672 in Kulmbach; gest. 3. März 1741Jenae : Typis Et Svmptibvs Gollnerianis, MDCCVIIStentzler, Lorenz
geb. 31. Juli 1698 in Greifswald; gest. 8. Februar 1778 in GreifswaldGryphiswaldiæ : Ex Typogragheo [!] Caroli Höpfneri, Reg. Acad. Typogr., [MDCCXXXIIII?]Strackerjan, Martin
geb. 22. April 1607 in Hesseln; gest. 10. Januar 1657 in Oldenburg (Oldenburg)Bey ... Leich-bestättigung Des ... Herrn Pauli Beckers, ... Nieder Sächsischen Gerichts-Secretarii in der Landtschafft Hadelen ...Bremen : De Villiers, 1645Cuius ... Corpus Examine Pompa funebri solemnißima ... VI. D. Iulii Delmenhorsti in templo parochiani cryptae patriae ... inferebaturBremae : Villiers, 1647Bey der ... Leich-Begängnus/ Des ... Herrn Christians/ Dieses Stammes und Nahmens des XI. Grafen zu Oldenburg und Delmenhorst ... Welcher Dominica Rogationum, war der 23. Tag May ... dieses 1647. Jahrs .... verstorben ... Uber den Spruch des Buchs der Weißheit c. 4. v. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. & 15. erkläret und vorgetragenBremen : Villiers, 1647[Alle anzeigen] Taute, Anton Günther
geb. 1638 in Osternburg; gest. 1686 in BardewischTaute, Simon
geb. 1602; gest. 1675Qvod ... Neptunum &Æolum, truculentos, rabidosq[ue] Hostes, ...Oldenburgi : Impensis Autoris, & Typis Zimmerianis, 1664Thering, Benedikt Heinrich
geb. 6. Juli 1679 in Berlin; gest. 9. Juli 1743 in BarlebenGiessæ Hassorum : apud Henningum Müllerum, Anno MDCCIIIToel, Heinrich
geb. 25. Juli 1662 in Jever; gest. 1721Trempenau, Johann Daniel
geb. 26. Dezember 1697 in Zerbst-Grimme; gest. 10. Juli 1758 in KleinmühlingenTrempenau, Johann Isaac
geb. 22. Juni 1671 in Danzig; gest. 14. August 1751 in GroßmühlingenUmmen, Conrad Joachim
geb. 22. Dezember 1691 in Jever; gest. 16. Februar 1769 in JeverVeltmann, Christoph
in Delmenhorst-Hasbergen (Oldenburg)Wolte Als der ... Herr Christophorus Veltmann, Wohl-betrauter Treu-Eyffriger Seelen-Hirte der Christlichen Gemeine zu Vahrel, Mit der ... Jungfer Catharina Magdalena Coldewey, ... Herrn Anthon Günther Coldewey, ... Pastoris der Christlichen Gemeine zu Goltzwarden Einzigen Jungfer Tochter Den 24. Septembris 1720. durch Gottes sonderbahre Schickung ... einsegnen ließ ... vorstellen ... Der vereinbahrten Parteyen ergebener DienerOldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännem. privil. Buchdruck., 1720So bringt auff diesem Blat auch Seinen Glück-Wunsch bey, Des Werth-geschätzten Paars verbundener C.Bremen : gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdr., 1729Bey dem Begräbnisse, Der Weyl. Hoch-Edlen, Hoch-Ehr und Tugendreichen Frauen, ... Catharinae Magdalenae geb. Coldeweyen, Des ... Herrn Christophori Veltmanns, treufleissigen Pastoris zu Goltzwarden ... da Ihre Gebeine 1733. den 30. Octobris dem Goltzwarder Kirch-Hoff übergeben wurden, ... eiligst entworffen vonOldenburg : Gedruckt bey J. C. Götjen, Königl. Dän. priv. Buchdr., 1733[Alle anzeigen] Weickhmann, Joachim
geb. 29. September 1662 in Danzig; gest. 15. März 1736 in Danzig