5 Personen
zu den Filteroptionen5 Personen
Gleim, Johann Christoph
geb. 1672 in Quedlinburg; gest. 1712Wolte Bey den ... Absterben Des ... Herrn Johann Ludolph Ringelmanns, Zu Ehr- und Gnadenfeld, ... Justitz-Raths und Leib-Medici, Als Dessen entseelter Leichnam Den 10. Julii dieses lauffenden 1703. Heil-Jahres ... ward beygesetzet ... EntwerffenOldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännemarck. privilegirten Buchdruckern, 1703Des ... Herrn M. Gerhardi Coldewey, Königl. Dennemarckischen Consistiorial-Assessoris und ... Pastoris, wie auch des ... Ministerii in den Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst Senioris. Als desselben ... Cörper den 12. Januarii Anno 1707 ... beygesetzet wurde, ... dem Druck übergeben VonOldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännemärck. privileg. Buchdruck., 1707Als derselbe Den XIII. Martii des MDCCIX. Heil-Jahres ... eingetragen worden ...Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler Königl. Dännemärck. privileg. Buchdr., MDCCIX.[alle anzeigen] Gleim, Johann Georg
geb. 16. August 1677 in QuedlinburgWolte/ Bey Solenner Beerdigung Der ... Frauen Anna Margaretha gebohrnen von Velstein, Des ... Herrn Wilhelm von Heespen, Königl. Dännemarckischen/ in denen Graffschafften Oldenburg und Delmenhorst/ ... Cantzeley-Directoris, Nachgelassenen Frau Wittwe/ So am 11. Aprilis Anno 1704. ...Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler/ Königl. Dännemarck. privileg. Buchd., [1704?]Wolte Bey Beerdigung Des ... Herrn M. Gerhardi Coldeweyen, Königl. Dennemarckischen Consistorial-Assessoris und gewesenen Senioris des Ehrwürdigen Ministerii in beeden Graffschafften Oldenburg und Delmenhorst. Da Derselbe am 12. Jan. des jetztlauffenden Jahres 1707. in hiesiger grossen St. Lamberti Kirche ... versencket wurde, VorstellenOldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännemärck. privileg. Buchdruck., 1707Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännemärck. privilegirten Buchdruck., 1708[alle anzeigen] Struntz, Gottlob Ernst
ca. 1697-1733Weise, Friedrich
geb. 20. Oktober 1649 in Camburg; gest. 30. September 1735 in HelmstedtWildvogel, Christian
geb. 1644 in Halle (Saale); gest. 1728 in Jena