Welche ... von einem unbenandten Mönnich des Klosters Rahstäde in alten Lateinschen Styl geschrieben/ Nun aber nebst dem Stifftungs-Brieff [etc.] desselben Klosters/ Wie auch Des Bremischen Ertz-Bischoff Johann Rodens Historischen Bericht von Dellmenhorst
wurde, aus dessen CXLVII. Psalm v. 13. 14. 15. nachdem in Anno 1732. die Jahder- und Wapeler-Siehle, ... neu geleget, aber, bey angefangener neuen Deich-Arbeit, ... in einer gehaltenen Rede ...
Oldenburg : Gedruckt bey J. C. Götjen, Königl. Dän. privil. Buchdr., 1733
Aus dem 5. und 6. vers. des 66. Psalm Davids, Bey der Brake, Welche zur Keeseburg an der Weser, der Voigtey Hammelwarden, in der der Grafschafft Oldenburg, Anno 1663. am 9. Octobr. von grausamen Sturm und grossen Wasser Fluthen eingerissen... in einer Dancksagungs-Predigt ... Abgebildet und herausgegeben
Darinn Des ... Anthon Günthers/ Grafens zu Oldenburg und Delmenhorst/ ... Uralte hohe Ankunft/ ... fürsichtige ... Regirung ... und hochseliger Abschied: Wie auch Eine warhafte Beschreibung Der Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst/ Herrschaften Jhever und Kniphausen/ Statt-Buttjhadinger- und WürderLanden [et]c. sambt ... wichtigen ... Historischen und Politischen Sachen/ so sich vom Jahr 1603. wie auch vorhero/ bis auf das Jahr 1667. begeben