1 Person
zu den Filteroptionen1 Person
Münnich, Anton Günther von
geb. 1650 in Hude (Oldenburg); gest. 1721 in Berne-NeuenhuntorfBey Hoch-ansehnlicher Leich-Begängniß Des ... Herrn Anthon Gunther von Munnichen, Auff Huntdorff und Münchenau Erb-Herrn, Hoch-Fürstl. Durchl. zu Ostfrieß-Land Hoch-betrauten Geheimten-Raths, Und Dessen Hertzlich geliebt-gewesener Ehe-Genossin ... Frauen Dorothea von Munnichen, gebohrnen von Walter / etc. Als derselben beyderseits Erblichener Cörper ... Den 18. April. 1721. ... beygesetzt wurde ...Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dennemärck. privileg. Buchdruck., 1721Wolte, Als ... Herr Anthon Günther von Münnichen, Auff Neuenhuntdorff und in Elsfleth Erb-Herr, Hoch-Fürstlicher Ostfriesischer Geheimer-Rath den 14ten Februarii, 1721. ... Desselben höchstgeliebte Ehegenossin ... Frau Dorothea von Münnichen, gebohrne von Walter ... zwischen dem 25tem und 26ten Januarii ... In Die himmlische Wohnung abgefordert war, ... Zu Bezeugung ... vor Augen legen ... gehorsamster EnckelOldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dennemärck. privilegirten Buchdrucker, 1721derer abgeschiedenen Seen, Des ... Herrn Anthon Günther von Münnichen, Auff Huntdorff und Münchenau Erb-Herrn, ... zu Ostfrieß-Land ... Geheimen-Raths Und Dessen ... Frauen Dorothea von Münnichen, gebohrnen von Walter, Als Diese ... am 14. Februarii dieses 1721. Jahres ... diese Sterblichkeit verlassen, Und darauff ... Am 18. Aprilis des Jahres 1721 ... zu Neuen-Huntdorff beygesetzet wurde ...Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicolaus Adler, Königl. Dennemärck. privilegirten Buchdrucker, 1721[alle anzeigen]