15 Personen
zu den Filteroptionen15 Personen
Ausfeld, Johann Carl
geb. 1782 in Jena; gest. 1851 in MeiningenBeyschlag, Friedrich Jakob
geb. 17. Januar 1700 in Schwäbisch Hall; gest. 1738Biedermann, Johann Gottlieb
geb. 5. April 1705 in Naumburg (Saale); gest. 3. August 1772 in Freibergmit Regeln und Exempeln erläutert, und zum Gebrauche seiner Zuhörer dem Druck überlassenLeipzig : verlegts Bernhard Christoph Breitkopf, 1762Eberhard, Johann Heinrich
geb. 5. November 1743 in Maintal-Hochstadt; gest. 28. August 1772 in Zerbst/AnhaltEyring, Jeremias Nicolaus
geb. 15. Juni 1739 in Eyrichshof; gest. 27. April 1803 in GöttingenGraevius, Johannes Georgius
geb. 29. Januar 1632 in Naumburg (Saale); gest. 11. Januar 1703 in UtrechtCvm Sex Adminicvlis Jvstae InterpretationisLemgoviae : Officina Meyeriana, MDCCLXX.Hasse, Johann Gottfried
geb. 1759 in Weimar; gest. 12. April 1806 in KönigsbergDissertatio PhilologicaRegiomonti : Litteris Hartvngianis, [1798?]Hennes, Johann Heinrich
geb. 15. Januar 1803 in Bonn; gest. 31. Dezember 1879 in MainzMainz : Kirchheim, 1875nach Briefen der Familie und andern handschriftlichen NachrichtenFrankfurt a.M. : Sauerländer, 1876Hübner, Johann
geb. 15. April 1668 in Türchau; gest. 21. Mai 1731 in HamburgLange, Joachim
geb. 26. Oktober 1670 in Gardelegen; gest. 7. Mai 1744 in Halle (Saale)Lütkens, Franz Julius
geb. 21. Oktober 1650 in Dellien; gest. 12. August 1712 in KopenhagenMajus, Johann Heinrich
geb. 5. Februar 1653 in Pforzheim; gest. 3. September 1719 in GießenGiessæ Hassorum : apud Henningum Müllerum, Anno MDCCIIIReimmann, Jacob Friedrich
geb. 22. Januar 1668 in Gröningen; gest. 1. Februar 1743 in HildesheimSpectans ad Bibliothecam Jacobi Friderici Reimanni Superint: Hildesiens: MDCCXXXII [CIM I 259][Handschrift], [Deutschland], [zwischen 1700 und 1799]Simon, Johann Nikolaus
geb. 18. Mai 1761 in Koblenz; gest. 1815 in KoblenzOldenburg : Schnellpressendruck und Verlag der Schulzeschen Buchhandlung. (W. Berndt.), 1849Steffens, Johann Heinrich
geb. 1711 in Nordhausen; gest. 26. Januar 1784 in Celleein Trauerspiel in fünf Aufzügen verfertiget und durch einige seiner Untergebenen öffentlich aufgeführetZelle : Verlegts Joachim Andreas Deetz, 1749