40 Personen
zu den Filteroptionen40 Personen
Gerdes, Gerhard
geb. 1711; gest. 1771Hase, Christian Gottfried
gest. 1766Herbart, Johann Michael
geb. 1703; gest. 1768Jucundo magis, quam molesto, quam a Viro Magnifico, summe Reverendo atque Doctissimo Domino Rudolpho Ibbeken, Consistorii Regii Consiliario ac Superintendente Generali, Scholae Oldenburgensi Patronis atque Deo publicæ commendatus die XIV. Januar. An. MDCCXXXV. habuit & jam Amplissimi Senatus Oldenburg. auctoritate typis expressam Hujus urbis Proceribus ...Oldenburg : Typis J.C.Götjen, Regis Dan. priv. Typogr., MDCCXXXV.Oldenburgi : Typis J.C. Götjen, Reg. Dan. Priv. Typogr., [1735?][Alle anzeigen] Hoffmann, Gottfried
geb. 8. Dezember 1658 in Plagwitz; gest. 1. Oktober 1712 in ZittauHönert, Johann Wilhelm
geb. 2. Mai 1723 in Bremen; gest. 20. November 1790Aus bewährter Erfahrung mitgetheiletBremen : verlegts Georg Ludewig Förster, 1764Hübner, Johann
geb. 15. April 1668 in Türchau; gest. 21. Mai 1731 in HamburgKoecher, Johann Christoph
geb. 23. April 1699 in Bad Lobenstein; gest. 21. September 1772 in JenaHalle : bey Johann Justinus Gebauer, 1767Ienae : Ex Officina Felicis Fickelscherrii, [MDCCLXX?]Koeler, Georg David
geb. 1758; gest. 1818Ludovici, Gottfried
geb. 26. Oktober 1670 in Baruth (Landkreis Bautzen); gest. 21. April 1724 in CoburgAnjetzo mit Bewilligung des Herrn Autoris zum andernmahl gedruckt und auffgelegt, Coburg : bey Paul Günther Pfotenhauern, 1714Lütkens, Franz Julius
geb. 21. Oktober 1650 in Dellien; gest. 12. August 1712 in KopenhagenManso, Johann Sigmund
geb. 1731 in Zerbst/Anhalt; gest. 1796 in Oldenburg (Oldenburg)womit das Bielefeldische Gymnasium die Feyer des deutschen Friedens auf den [] Aprilmonats 1763 angekündiget, und dazu gehorsamst einladet durchBielefeld : gedruckt mit Honäus Schriften, 1763Bielefeld : gedruckt bey Franz Wilhelm Honäus, 1768Oratione Solemni De Praecipva Doctoris Scholastici Cvra In Formando Atqve Excolendo Ingenio Eorvm Qvi Ipsivs Fidei Credvntvr Atqve Commitvntvr, Mvnvs Ipsi Demandatvm D. XX. Avg. ... MDCCLXXII. Deo Propitio Avspicabitvr. Cvi Solemnitati Vt Excellentissimvs Harvm Regionvm Praeses, Splendidissimi Regiae Cvriae Proceres, Amplissimvs Vrbis Senatvs, Omnesqve Hvmaniorvm Litterarvm Existimatores Cvltoresque Gratiose Ac Benevole Interesse Velint, Demisse, Observanter, Hvmane Rogat Ioan. Adamvs Flessa[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1772?][Alle anzeigen] Mettengang, Heinrich
geb. 1606; gest. 1668Moehring, Gottfried Victor
geb. 18. Januar 1681 in Lindau (Zerbst); gest. 28. Juni 1750[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], MDCCXVII[Jever?] : [Verlag nicht ermittelbar], MDCCXVII[Oldenburg] : Typis Iacobii Nicolai Adleri, Regis Danorvm Privil. Typog., MDCCXVII[Alle anzeigen] Polemann, Erdwin Hermann
geb. 21. Dezember 1663 in Wildeshausen; gest. 23. Oktober 1733 in BremenBremæ : Typis Brauerianis, MDCCXV.Richter, David
geb. 10. November 1688 in Güstrow; gest. 9. Februar 1753 in GüstrowRostochii : Typis Joh. Wepplingii, Seren. Princ. Et Acad. Typogr., [MDCCXI?]Ruseler, Georg
geb. 11. Januar 1866 in Varel-Obenstrohe; gest. 6. März 1920 in Oldenburg (Oldenburg)Scheer, Johann Anthon
geb. 9. April 1715 in Neuende; gest. 22. August 1774 in JeverSteffens, Johann Heinrich
geb. 1711 in Nordhausen; gest. 26. Januar 1784 in Celleein Trauerspiel in fünf Aufzügen verfertiget und durch einige seiner Untergebenen öffentlich aufgeführetZelle : Verlegts Joachim Andreas Deetz, 1749Strackerjan, Martin
geb. 22. April 1607 in Hesseln; gest. 10. Januar 1657 in Oldenburg (Oldenburg)Bey ... Leich-bestättigung Des ... Herrn Pauli Beckers, ... Nieder Sächsischen Gerichts-Secretarii in der Landtschafft Hadelen ...Bremen : De Villiers, 1645Cuius ... Corpus Examine Pompa funebri solemnißima ... VI. D. Iulii Delmenhorsti in templo parochiani cryptae patriae ... inferebaturBremae : Villiers, 1647Bey der ... Leich-Begängnus/ Des ... Herrn Christians/ Dieses Stammes und Nahmens des XI. Grafen zu Oldenburg und Delmenhorst ... Welcher Dominica Rogationum, war der 23. Tag May ... dieses 1647. Jahrs .... verstorben ... Uber den Spruch des Buchs der Weißheit c. 4. v. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. & 15. erkläret und vorgetragenBremen : Villiers, 1647[Alle anzeigen] Wittholt, Theodor
geb. 11. Oktober 1866