73 Personen
zu den Filteroptionen73 Personen
- Reymann's Topographische Special-Karte von Deutschland und den angrenzenden Staaten /
19 : HeilsbergReymann, Gottlob Daniel ; Oesfeld, Karl Wilhelm ; Handtke, Friedrich ; Berghaus, Heinrich Karl WilhelmGlogau : Flemming, 1849Reymann, Gottlob Daniel ; Oesfeld, Karl Wilhelm ; Handtke, Friedrich ; Berghaus, Heinrich Karl Wilhelm[Glogau] : [Flemming], [um 1850] Junge, Christian Gottfried
geb. 20. Oktober 1748 in Nürnberg; gest. 27. März 1814 in NürnbergKlinger, Johann Georg
geb. 1764 in Nürnberg; gest. 2. Februar 1806 in NürnbergKoeler, Georg David
geb. 1758; gest. 1818König, Georg Ludwig
geb. 4. August 1766 in Celle; gest. 16. September 1849 in EutinOldenburgi : Typis G. Stallingii, MDCCXCIIOldenburg : gedruckt bei Gerhard Stalling, Herzogl. privil. Buchdrucker, 1800Kritzinger, Friedrich Adolph
geb. 16. November 1726 in Leipzig; gest. 13. Juli 1793 in LeipzigKritzinger, Friedrich AdolphFrankfurt, 1773Frankfurt, 1773 - 1774Kritzinger, Friedrich AdolphFrankfurt, 1774[Alle anzeigen] Kuhlmann, Dietrich Gerhard
geb. 5. Juni 1755 in Schweiburg; gest. 1824 in HammelwardenNebst einem Anhange von GebetenOldenburg : Gedruckt bey Gerhard Stalling, privil. Buchdrucker, 1791Langemack, Gregor
geb. 10. November 1671 in Uetersen; gest. 1. Juni 1737 in StralsundGryphiswaldiæ : Litteris Danielis Benjaminis Starckii, Reg. Acad. Typogr., 1722Liebknecht, Johann Georg
geb. 23. April 1679 in Wasungen; gest. 17. September 1749 in GießenLoeillot, Wilhelm
geb. 1804 in Stettin; gest. 1891 in BerlinSkizzen nach der Natur gemalt 1859-1860Hartmann, Robert ; Barnim, AdalbertBerlin : Reimer ; Berlin : Lith. Anst. v. W. Loeillot, [1863]Mastricht, Gerhard von
geb. 26. September 1639 in Köln; gest. 22. Januar 1721 in BremenCum Præfatione Christiani Thomasii, de neglectu Studii Juris Canonici, ejusq[ue] usu frequente & methodoHalæ : Typis Christoph. Andr. Zeitleri, MDCCVMeister, Christian Friedrich Georg
geb. 30. Juni 1718 in Weikersheim; gest. 29. Mai 1782 in GöttingenMölling, Georg Philipp Friedrich
geb. 21. Februar 1796 in Lüneburg; gest. 21. Januar 1878 in BremenBeilage No. 1 zum Protokoll der 18. öffentlichen Sitzung vom 19. Juni 1848Jever : Mettker, 1848seinen Wählern erstattet am 15. Juli 1849Jever : Mettcker, 1849Mootz, Johann Georg
geb. 25. Januar 1808; gest. 15. Oktober 1903Frommann, Maximilian Joseph ; Hessen-DarmstadtIn: Karte von dem Großherzogthume Hessen / in das trigonometrische Netz der allgemeinen Landesvermessung aufgenommen von dem Grossherzoglich Hessischen Generalstabe, (1832)Darmstadt : Gedr. in der lith. Anstalt v. M. Frommann, [zwischen 1832 und 1850]Frommann, Maximilian Joseph ; Hessen-DarmstadtIn: Karte von dem Großherzogthume Hessen / in das trigonometrische Netz der allgemeinen Landesvermessung aufgenommen von dem Grossherzoglich Hessischen Generalstabe, (1832)Darmstadt : Gedruckt bei M. Frommann, [zwischen 1832 und 1850]Frommann, Maximilian Joseph ; Hessen-DarmstadtIn: Karte von dem Großherzogthume Hessen / in das trigonometrische Netz der allgemeinen Landesvermessung aufgenommen von dem Grossherzoglich Hessischen Generalstabe, (1832)Darmstadt : Gedruckt in der lith. Anstalt v. M. Frommann, [zwischen 1832 und 1850][Alle anzeigen] Müchler, Johann Georg
geb. 23. September 1724 in Drechow; gest. 9. August 1819 in BerlinZwote durchgängig verbesserte und vermehrte Auflage, Berlin : bey Sigismund Friedrich Hesse, 1786Münnich, Anton Günther von
geb. 1650 in Hude (Oldenburg); gest. 1721 in Berne-NeuenhuntorfBey Hoch-ansehnlicher Leich-Begängniß Des ... Herrn Anthon Gunther von Munnichen, Auff Huntdorff und Münchenau Erb-Herrn, Hoch-Fürstl. Durchl. zu Ostfrieß-Land Hoch-betrauten Geheimten-Raths, Und Dessen Hertzlich geliebt-gewesener Ehe-Genossin ... Frauen Dorothea von Munnichen, gebohrnen von Walter / etc. Als derselben beyderseits Erblichener Cörper ... Den 18. April. 1721. ... beygesetzt wurde ...Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dennemärck. privileg. Buchdruck., 1721Wolte, Als ... Herr Anthon Günther von Münnichen, Auff Neuenhuntdorff und in Elsfleth Erb-Herr, Hoch-Fürstlicher Ostfriesischer Geheimer-Rath den 14ten Februarii, 1721. ... Desselben höchstgeliebte Ehegenossin ... Frau Dorothea von Münnichen, gebohrne von Walter ... zwischen dem 25tem und 26ten Januarii ... In Die himmlische Wohnung abgefordert war, ... Zu Bezeugung ... vor Augen legen ... gehorsamster EnckelOldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dennemärck. privilegirten Buchdrucker, 1721derer abgeschiedenen Seen, Des ... Herrn Anthon Günther von Münnichen, Auff Huntdorff und Münchenau Erb-Herrn, ... zu Ostfrieß-Land ... Geheimen-Raths Und Dessen ... Frauen Dorothea von Münnichen, gebohrnen von Walter, Als Diese ... am 14. Februarii dieses 1721. Jahres ... diese Sterblichkeit verlassen, Und darauff ... Am 18. Aprilis des Jahres 1721 ... zu Neuen-Huntdorff beygesetzet wurde ...Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicolaus Adler, Königl. Dennemärck. privilegirten Buchdrucker, 1721[Alle anzeigen] - Reymann's Topographische Special-Karte von Deutschland und den angrenzenden Staaten /
192,B : TarnowReymann, Gottlob Daniel ; Oesfeld, Karl Wilhelm ; Handtke, Friedrich ; Berghaus, Heinrich Karl WilhelmGlogau : Flemming, [um 1852]Reymann, Gottlob Daniel ; Oesfeld, Karl Wilhelm ; Handtke, Friedrich ; Berghaus, Heinrich Karl WilhelmGlogau : Flemming, 1854Reymann, Gottlob Daniel ; Oesfeld, Karl Wilhelm ; Handtke, Friedrich ; Berghaus, Heinrich Karl WilhelmGlogau : Flemming, 1855[Alle anzeigen] Overkampf, Georg Wilhelm
geb. 1707; gest. 1790Qvam in Publicæ Disputationis Materiam In Academiæ Gryphiswaldensis Auditorio Theologico Die XIV. Mart. A. S. R. MDCCXXIX. ...[Greifswald] : Typis Caroli Hoepfneri, Reg. Acad. Typogr., [MDCCXXIX?]Reymann, Gottlob Daniel
geb. 24. November 1759 in Lubin; gest. 20. Oktober 1837 in Berlin[Berlin] : [Ernst Wilhelm Starck ; Glogau : C. Flemming, 1806-1875Reymann, Gottlob Daniel ; Oesfeld, Karl Wilhelm ; Handtke, Friedrich ; Berghaus, Heinrich Karl WilhelmGlogau : Druck u. Verlag v. C. Flemming, 1816Reymann, Gottlob Daniel ; Oesfeld, Karl Wilhelm ; Handtke, Friedrich ; Berghaus, Heinrich Karl Wilhelm[Glogau] : [Flemming], [um 1820][Alle anzeigen]