zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Digitale Sammlungen
|
Hilfe
Digitale Sammlungen
Alle Kollektionen
Sammlung Brandes
Handschriften
Karten
Oldenburger Land
Zeitschriften
Zeitungen
Fachgebiete
VD 18
Theater Oldenburg
Sammlung Neumann
Indices
Alle
Titel
Personenindex
Erscheinungsorte
Verlag
Erscheinungsjahre
Personentypen (GND)
2
Einträge für
Individualisierte Person
Staaten
2
Einträge für
Deutschland
Orte
2
Einträge für
Bad Tennstedt
1
Einträge für
Bad Frankenhausen (Kyffhäuser)
1
Einträge für
Erfurt
1
Einträge für
Kölleda
1
Einträge für
Leipzig
1
Einträge für
Weißensee
Lebensdaten
1
Einträge für
1601-1700
1
Einträge für
1701-1800
Berufe
1
Einträge für
Apotheker
1
Einträge für
Arzt
1
Einträge für
Evangelischer Theologe
1
Einträge für
Gymnasiallehrer
1
Einträge für
Hochschullehrer
1
Einträge für
Klassischer Philologe
1
Einträge für
Publizist
1
Einträge für
Rektor
1
Einträge für
Schriftsteller
1
Einträge für
Selbstverleger
Systematik
1
Einträge für
Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler)
1
Einträge für
Personen zu Medizin, Tiermedizin
1
Einträge für
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
2
Personen
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ernesti, Johann August
geb. 4. August 1707 in Bad Tennstedt; gest. 11. September 1781 in Leipzig
M. Tvllii Ciceronis Epistolae
Qvot Extant, Omnes, Ex Recensione Iacobi Gronovii. Accedvnt Variantes Lectiones Et Epistolarvm Argvmenta Cvravit Ioannes Avgvstvs Ernesti
Halae Magdebvrgicae : Impensis Orphanotropheum, MDCCLVII.
Initia Rhetorica
Editio Secvnda, Lipsiae : Apvd Ioannem Wendlervm, MDCCLVII.
Hellwig, Christoph von
geb. 15. Juli 1663 in Kölleda; gest. 27. Mai 1721 in Erfurt
Der Curieuse und vernünfftige Zauber-Artzt, Welcher lehret und zeiget, Wie man nicht allein Ex Triplici Regno curieuse Artzneyen verfertigen, Sondern auch per Sympathiam Et Antipathiam, Transplantationem, Amvleta Et Magiam Natvralem oder vermeynte Hexerey, Die vornehmsten Kranckheiten des menschlichen Leibes glücklich curiren könne
Aus berühmter Medicorum und Physicorum Schrifften zusammen getragen, mit artigen Recepten und Historien, nebst nöthigen Registern ans Licht gestellet
Franckfurt ; Leipzig ; Arnstadt : Verlegts Ernst Ludwig Niedt, 1725