9 Personen
zu den Filteroptionen9 Personen
Bussingius, Caspar
geb. 9. März 1658 in Neukloster; gest. 20. Oktober 1732 in Oldenburg (Oldenburg)und Eröffnet Durch dieses Programma, oder öffentlichen Anschlag, Einen neuen Vorschlag, ... angezeiget, Den XXI. Novembr. als Den XXVsten, und letzten, Sonntag nach Trinitatis, des MDCCVIsten Heil-JahresHamburg : Gennagel, 1706Oldenburgi : Typis Iacobi Nicolai Adleri, Regis Danorum privileg. Typographi., MDCCXII.Wolte Bey Christlicher Beerdigung Der ... Frauen Magdalenæ Cloeliæ Bussingen gebohrne Krügerinn, Des ... Herrn Casparis Bussingii, ... Consistorial-Rahts, General Superintendentis der Kirchen in den Graffschafften Oldenburg und Delmenhorst, Pastoris primarii zu St. Lamberti in der Stadt Oldenburg ... Ehe-Frauen ... Seiner ... Frau Basen, Lebenslang äusserst verbundener SohnOldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännem. privi. Buchdr., 1712?[alle anzeigen] Duerrfeld, Jacob
geb. 1591 in Menslage; gest. 1657 in OsnabrückWelcher im Jahre 1637. den 15. Februarii ... entschlaffen/ und folgendes den 21. allhie zu Oldenburg in der Pfarrkirchen ... bestattet wordenOldenburg : Zimmer, 1639Eckard, Johann Nikolaus
geb. 1665 in Schweinfurt; gest. 17. April 1720Oldenburgi : Typis Jacobi Nicolai Adleri, Regis Daniarum Typographi privilegiarii, M.D.CC.?Bey dem Leichen-Begängniß Der ... Frauen Annä Margarethä gebohrnen von Velstein/ des weiland ... Herrn Wilhelmi von Heespen/ ... in den Graffschafften Oldenburg und Delmenhorst/ [et]c. ... Cantzley-Directoris nachgelassenen Fr. Wittiben/ Als Dieselbe den 10. Febr. hier in Oldenburg seelig verstorben/ und darauff den 11.[?] April. 1704. in hiesiger St. Lamb. Kirche beerdiget wardBremen : Gedruckt bey Herman Brauer/ des Löbl. Gymnasii Buchdrucker, [1704?]Welchen Ihrem Hertz-geliebten Ehe-Mann Herrn J.N.E. An seinem (Gott Lob!) glücklich den 13. Nov. 1707. Erlebten Gebuhrts-Tag. ..$d]Oldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännemärck. privileg. Buchdruck., 1707[alle anzeigen] Fabricius, Georg Andreas
geb. 28. Mai 1589 in Herzberg (Elster); gest. 30. Mai 1645 in GöttingenWelcher im Jahre 1637. den 15. Februarii ... entschlaffen/ und folgendes den 21. allhie zu Oldenburg in der Pfarrkirchen ... bestattet wordenOldenburg : Zimmer, 1639Hagena, Karl
geb. 31. März 1806 in Rinteln; gest. 6. Dezember 1882auf Grundlage von Trentepohl's FloraBremen : Müller, 1869Kamp, Heinrich
geb. 29. November 1851 in Versmold-OesterwegWahlrede ... gehalten am 26. OktoberOldenburg : Schmidts Buchh., 1884Schlüter, Gottfried
geb. 8. Januar 1567 in Wesel; gest. 15. Februar 1637 in Oldenburg (Oldenburg)Welcher im Jahre 1637. den 15. Februarii ... entschlaffen/ und folgendes den 21. allhie zu Oldenburg in der Pfarrkirchen ... bestattet wordenOldenburg : Zimmer, 1639Strackerjan, Martin
geb. 22. April 1607 in Hesseln; gest. 10. Januar 1657 in Oldenburg (Oldenburg)Bey ... Leich-bestättigung Des ... Herrn Pauli Beckers, ... Nieder Sächsischen Gerichts-Secretarii in der Landtschafft Hadelen ...Bremen : De Villiers, 1645Cuius ... Corpus Examine Pompa funebri solemnißima ... VI. D. Iulii Delmenhorsti in templo parochiani cryptae patriae ... inferebaturBremae : Villiers, 1647Bey der ... Leich-Begängnus/ Des ... Herrn Christians/ Dieses Stammes und Nahmens des XI. Grafen zu Oldenburg und Delmenhorst ... Welcher Dominica Rogationum, war der 23. Tag May ... dieses 1647. Jahrs .... verstorben ... Uber den Spruch des Buchs der Weißheit c. 4. v. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. & 15. erkläret und vorgetragenBremen : Villiers, 1647[alle anzeigen] Wisser, Wilhelm
geb. 27. August 1843 in Eutin; gest. 13. Oktober 1935 in Oldenburg (Oldenburg)mit Teilnachlässen von Alma Rogge, Hanna Wisser-Thimig, Wilhelm Wisser, Erich SchiffOldenburg : Landesbibliothek, 2012