zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Digitale Sammlungen
|
Hilfe
Digitale Sammlungen
Alle Kollektionen
Sammlung Brandes
Handschriften
Karten
Oldenburger Land
Zeitschriften
Zeitungen
Fachgebiete
VD 18
Theater Oldenburg
Sammlung Neumann
Indices
Alle
Titel
Personenindex
Erscheinungsorte
Verlag
Erscheinungsjahre
Staaten
2
Einträge für
Österreich
1
Einträge für
Deutschland
1
Einträge für
Slowakei
Orte
1
Einträge für
Vel'ké Bielice
1
Einträge für
Wien
1
Einträge für
[Unbekannt]
Lebensdaten
2
Einträge für
1801-1900
Lebensdaten
1
Einträge für
1851-1860
1
Einträge für
1881-1890
Berufe
1
Einträge für
Freiherr
1
Einträge für
Kartograf
1
Einträge für
[Unbekannt]
Systematik
2
Einträge für
Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
1
Einträge für
Personen zu Geodäsie, Kartografie
2
Personen
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Maasburg, Ludwig von
1881-1915
Übersichts-Karte von Mittel-Europa im Masse 1:750.000 der Natur
/
F :
Bobrujsk, Czerikow, Str, Szkłow
Kaiserlich-Königliches Militär-Geographisches Institut
[Wien] : [K.K. Militär-Geographisches Institut] ; Wien : R. Lechner's k.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung, 1883
Übersichts-Karte von Mittel-Europa im Masse 1:750.000 der Natur
/
D 3 :
Szegedin, Grosswardein, Ó Arad, Erlau, Szolnok
Kaiserlich-Königliches Militär-Geographisches Institut
[Wien] : [K.K. Militär-Geographisches Institut] ; Wien : R. Lechner's k.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung, 1883
Natalie, Oldenburg, Herzogin
geb. 8. April 1854 in Wien; gest. 9. Januar 1937 in Vel'ké Bielice
Die Thronfolgeberechtigung des aus der im Jahre 1875 abgeschlossenen Ehe weiland Seiner Hoheit des Herzogs Anton Friedrich Günther Elimar von Oldenburg mit dem hochwohlgeborenen Fräulein Natalie Vogel Freiin von Friesenhof am 29. August 1878 entsprossenen Sohnes Alexander und dessen Zugehörigkeit zum Grossherzoglich Oldenburgischen Hause
Wien : Gerlach & Wiedling, 1904