43 Personen
zu den Filteroptionen43 Personen
Friedrich Wilhelm I., Preußen, König
geb. 15. August 1688 in Cölln (Spree); gest. 31. Mai 1740 in PotsdamVon der ObductionEmmerich, Georg ; Reusner, FriedrichRegiomonti : Reusner, 1710Friedrich Wilhelm II., Preußen, König
geb. 25. September 1744 in Berlin; gest. 16. November 1797 in PotsdamGöntgen, Jonathan Gottlieb ; Friedrich Wilhelm <II., Preußen, König> ; Dycksche BuchhandlungLeipzig : im Verlage der Dykischen Buchhandlung, 1789Göntgen, Jonathan Gottlieb ; Friedrich Wilhelm <II., Preußen, König> ; Dycksche BuchhandlungLeipzig : im Verlage der Dykischen Buchhandlung, 1789Unterhaltungen mit jungen Personen über wichtige biblische Stellen zur Beförderung einer vernünftigen Religionserkenntniß : Sr. Königl. Hoheit Friedrich Wilhelm Kronprinzen von Preussen gewidmet : Drey BändeLeipzig : im Verlage der Dykischen Buchhandlung, 1789[Alle anzeigen] Georg Albrecht, Ostfriesland, Fürst
geb. 13. Juni 1690; gest. 12. Juni 1734Nori[m]bergæ : Ex Officina Ioh: Christoph: Homanni M.D., Annno Jubilæi secundi August: Confess: 1730Georg Friedrich Karl, Brandenburg-Bayreuth, Markgraf
geb. 19. Juni 1688; gest. 17. Mai 1735 in BayreuthGeorg I., Großbritannien, König
geb. 7. Juni 1660 in Hannover; gest. 22. Juni 1727 in OsnabrückBremen : gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrucker., 1727Heinrich IV., Frankreich, König
geb. 13. Dezember 1553 in Pau; gest. 14. Mai 1610 in ParisLondres, 1728Karl August, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog
geb. 3. September 1757 in Weimar; gest. 14. Juni 1828 in GraditzLoder, Justus Christian ; Karl August <Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog> ; Officina FickelscherrianaIenae : Ex Officina Fickelscherriana, [1798?]Commentatio ...Ienae : Ex Officina Fickelscherriana, [1778?]-$nMDCCLXXVIII-Hoffmann, Friedrich ; Karl August <Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog> ; Richterische BuchhandlungAlteburgi : Aere Richterio, [MDCCLXXX?][Alle anzeigen] Karl XI., Schweden, König
geb. 1655; gest. 1697Karoline, Großbritannien, Königin
geb. 1. März 1683 in Ansbach; gest. 1. Dezember 1737 in LondonLondres, 1728Katharina II., Russland, Zarin
geb. 2. Mai 1729 in Stettin; gest. 17. November 1796 in Zarskoje SeloLeopold I., Baden, Großherzog
geb. 29. August 1790 in Karlsruhe; gest. 24. April 1852 in KarlsruheEntworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner LeitungWoerl, Joseph Edmund ; Weiss, Johann Heinrich ; Herder, Bartholomä ; Leopold <I., Baden, Großherzog>In: Das Koenigreich Wuerttemberg Das Grossherzogthum Baden und die Fürstenthümer Hohenzollern / Entworfen und Bearbeitet im Maasstabe 1/200000 in 12 Blaettern von I. E. Woerl in Stein gestochen unter seiner Leitung ; Eine Abtheilung der von Obrist Weiss entworfenen Karte von Süddeutschland, (1831)in Freiburg im Breisgau : Lithographie von B. Herder, [um 1830?]Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner LeitungWoerl, Joseph Edmund ; Weiss, Johann Heinrich ; Herder, Bartholomä ; Leopold <I., Baden, Großherzog>In: Das Koenigreich Wuerttemberg Das Grossherzogthum Baden und die Fürstenthümer Hohenzollern / Entworfen und Bearbeitet im Maasstabe 1/200000 in 12 Blaettern von I. E. Woerl in Stein gestochen unter seiner Leitung ; Eine Abtheilung der von Obrist Weiss entworfenen Karte von Süddeutschland, (1831)in Freiburg im Breisgau : Lithographie von B. Herder, [um 1830?]Entworfen und bearbeitet von Woerl, in Stein gestochen unter seiner LeitungWoerl, Joseph Edmund ; Weiss, Johann Heinrich ; Herder, Bartholomä ; Leopold <I., Baden, Großherzog>In: Das Koenigreich Wuerttemberg Das Grossherzogthum Baden und die Fürstenthümer Hohenzollern / Entworfen und Bearbeitet im Maasstabe 1/200000 in 12 Blaettern von I. E. Woerl in Stein gestochen unter seiner Leitung ; Eine Abtheilung der von Obrist Weiss entworfenen Karte von Süddeutschland, (1831)in Freiburg im Breisgau : Im Herder'schen Kunst-Institut, [um 1830?][Alle anzeigen] Ludwig Rudolf, Braunschweig-Lüneburg, Herzog
geb. 22. Juli 1671 in Wolfenbüttel; gest. 1. März 1735 in BraunschweigLuise Friederike, Mecklenburg-Schwerin, Herzogin
geb. 3. Februar 1722 in Stuttgart; gest. 2. Juli 1791 in HamburgMagdalene, Dänemark, Königin
geb. 1700; gest. 1770... Havniae D. VI. Ivnii MDXXXI. ... Peractam in ... Collegio Christian-Ernestino ... Proseqvendam IndicitBarvthi : Prelo Ioannis Loberi Avlae Cancellariae Et Ill. Collegii Christian-Ernestini Typographi Vid., 1731wollte mittelst diesen Zeilen ... vorstellen ...Oldenburg : Gedruckt bey J. C. Götjen, Königl. Dän. priv. Buchdr., 1734Oldenburg : Gedruckt bey J. C. Götjen, Königl. Dän. priv. Buchdr., 1734[Alle anzeigen] Margarete, Navarra, Königin
geb. 1492 in Angoulême; gest. 1549Remis en son vray ordre, confus auparauant en sa premiere impreßion ..., Roven : Beauvais, 1598Maria, Frankreich, Königin
geb. 26. April 1575 in Florenz; gest. 3. Juli 1642 in KölnNatalie, Oldenburg, Herzogin
geb. 8. April 1854 in Wien; gest. 9. Januar 1937 in Vel'ké BielicePaul I., Russland, Zar
geb. 1. Oktober 1754 in Sankt Petersburg; gest. 24. März 1801 in Sankt PetersburgPeter II., Oldenburg, Großherzog
geb. 8. Juli 1827; gest. 13. Juni 1900Eine Beschreibung der dabei stattgefundenen Festlichkeiten sowie des Einzugs des neuvermählten hohen Ehepaares in Oldenburg ; Mit der Traurede und Festpredigt gehalten vom Herrn Konsistorialrath und Hofprediger Dr. theol. SachseAltenburg : Hofbuchdr., 1852Oldenburg : Schulze, 18772. Aufl., Oldenburg [u.a.] : Schulze, [1897][Alle anzeigen] Simon August, Lippe-Detmold, Graf
geb. 12. Juni 1727 in Detmold; gest. 1. Mai 1782 in Detmold