18 Personen
zu den Filteroptionen18 Personen
Bashuysen, Heinrich Jakob von
geb. 26. Oktober 1679 in Hanau; gest. 31. Dezember 1758 in Zerbst/AnhaltServestæ : Typis Samuelis Titii, Illustr. Aul. & Reg. Typogr., MDCCXXIIBreitkopf, Bernhard Christoph
geb. 2. März 1695 in Clausthal; gest. 28. März 1777 in Leipzigwullen Em hiertho ergefenst gratuleeren Syne gooden Frünne un Lanns-LüdeLeipsick : Gedruckt by Beernd Stoffer Breetkopp, 1734Statteten Demselben ... Glückwunsch ab ... unter der Aufsicht ... Herrn Prof. Gottscheds in der deutschen Beredsamkeit üben, durchLeipzig : gedruckt bey Bernhard Christoph Breitkopf, 1735Lipsiae : Excvdebat Bernh. Christoph. Breitkopfivs, [1735?][alle anzeigen] Bünau, Heinrich von
geb. 2. Juni 1697 in Weißenfels; gest. 7. April 1762 in OßmannstedtAus den bewehrtesten Geschicht-Schreibern und Uhrkunden zusammen getragenLeipzig : Gleditsch ; Leipzig : Fritsch, 1728 - 1743Bünau, Heinrich ; Gleditsch, Johann Gottlieb ; Fritsch, KasparLeipzig : Gleditsch, 1728Bünau, Heinrich ; Gleditsch, Johann Gottlieb ; Fritsch, KasparLeipzig : Gleditsch, 1732[alle anzeigen] Gleditsch, Johann Gottlieb
geb. 18. Juni 1688 in Leipzig; gest. 25. August 1738 in LeipzigAus den bewehrtesten Geschicht-Schreibern und Uhrkunden zusammen getragenLeipzig : Gleditsch ; Leipzig : Fritsch, 1728 - 1743Bünau, Heinrich ; Gleditsch, Johann Gottlieb ; Fritsch, KasparLeipzig : Gleditsch, 1728In einer accuraten Chronologischen Ordnung, Von den ältesten Zeiten, bis auf die gegenwärtigen ; Aus den Bewährtesten Scribenten, Vormals zum Gebrauch der Academischen Lectionen, verfassetZweyte Auflage, Leipzig : Gleditsch, 1729[alle anzeigen] Homann, Johann Baptist
geb. 20. März 1664 in Oberkammlach; gest. 1. Juli 1724 in Nürnbergqua Geographiæ Naturalis ea pars quæ de Aquis celebrioribus, præsertim verò de Fluminibus Germaniæ agit, ex probatissimis quibusque mappis et peculiaribus Regionum descriptionibus collecta exhibetur : Perillustri et Generosissimo Domino D.no Friderico Christiano S. R. I. Lib. Bar. ab Edelsheim Celsissimi et Illustrissimi Comitis ab Hanau Münzberg Ministro Status intimo, nec non Regimis et Cameræ Præsidi, Eiusque Celsitudinis et totius Collegii S. R. I. Comitum Wetteravicorum jam ad negotium Pacis cum Rege Gall Ablegato Plenipotentiario Patrono Suo maxumo hoc qualecunque subcisivarum horarum opusculum dicatNoribergæ : [Johann Baptist Homann], [um 1712]welche den 25. Dec. Ao. 1717, in der heiligen Christ-Nacht, mit unzählichen Schaden und Verlust vieler tausend Menschen einen großen theil derer Hertzogth. Holstein und Bremen, die Grafsch. Oldenburg, Frislandt, Gröningen und Nort-Holland überschwemmet hatNürnberg : [Johann Baptist Homann], [um 1718?]Norimbergæ, [um 1730][alle anzeigen] Krauß, Johann Paul
geb. 1700; gest. 25. Juni 1776Soll man wohl nicht vergessen/ Er hat es hinterlassen, Mir gfallt es über die massen ...Wienn : verlegts Johann Paul Krauß, 1747Crantz, Heinrich Johann Nepomuk ; Krauß, Johann PaulEditio Secunda Correcta Et Aucta, [Wien] : Impensis, Ioannis Pauli Kraus Bibliopolæ Viennensis, 1765Crantz, Heinrich Johann Nepomuk ; Krauß, Johann PaulEditio Secunda Correcta Et Aucta, [Wien] : Impensis, Ioannis Pauli Kraus, Bibliopolæ Viennensis, 1765[alle anzeigen] Lochner, Johann Georg
geb. 1692; gest. 24. Mai 1764Merian, Matthaeus, der Jüngere
geb. 25. März 1621 in Basel; gest. 15. Februar 1687 in Frankfurt am Main[Frankfurt am Main] : [Matthäus Merian], [1647?]Jonston, Jan ; Eckebrecht, Franz Josef ; Merian, MatthaeusDenvo Inprimendvm|| Svscepit, Heilbrunna : Franciscvs Iosephvs Eckebrecht ; [Nürnberg] : Typis Christiani De Lannoy, MDCCLV.Heilbrvnn : Franciscvs Iosephvs Eckebrecht Bibliopola Heilbrvnnensis. Typis Christiani De Lannoy, 1755 - 1768[alle anzeigen] Pfotenhauer, Paul Günther
geb. 8. November 1660 in Erfurt; gest. 1731Anjetzo mit Bewilligung des Herrn Autoris zum andernmahl gedruckt und auffgelegt, Coburg : bey Paul Günther Pfotenhauern, 1714Schenk, Peter
geb. 26. Dezember 1660 in Elberfeld; gest. 1711 in Amsterdam