3647 Titel
3647 Titel
- für den Bürger und LandmannOldenburg : gedruckt und im Verlag bei Joh. Heinr. Stalling, 1836
- Zum Gebrauch des darüber zu haltenden Collegii[S.l.], 1730
- enthaltend Worte des Gedächtnisses an des hochs. Großherzogs Paul Friedrich August, Königliche HoheitOldenburg : Stalling, [1853]
- Minden : Gedruckt und verlegt von Johann Augustin Enax/ Königl. Preussischen privil. Hof- und Regierungs-Buchdrucker, 1747-1748
- Kiliae Holsatorum : Excudebat Christianus Fridericus Mohr, [1798?]
- Svmmos Patronos, Favtores Et Amicos Omnes, Qvi Scholarvm Neccessitatem Et Praestantiam Rite Diivdicant Et Ivventvti Litteratae Bene Cvpivnt ...Oldenbvrgi : ex Officina Goetjeniana.1763, [1763?]
- Bilefeldae : Typis Francisci Wilhelmi Honæi, MDCCLVIIII.
- Auricae : Hermanni Tapperi, Princ. Fris. Or. Typogr. Aulic., MDCCXLII.
- Auricæ : Typis Hermanni Tapperi, Princ. Fries. Orient. Typogr. Aulic., MDCCXL.
- Oldenburgi : Typis Iacobi Nicolai Adleri, Regis Danorum privilegiarii Typograph., MDCCXVIII
- Lipsiae : Ex Officina Breitkopfiana, MDCCXXXXI.
- [Deutschland] : [Verlag nicht ermittelbar], MDCCXXXV.
- im Auftr. d. Stadtmagistrats nach amtl. Quellen bearb.Oldenburg, Nachgewiesen 1880/81 - 1900, 1880-1900
- für ... ; im Auftr. des Stadtmagistrats nach amtlichen Quellen bearb.Oldenburg, 1901 - 1909, 1901-1909
- livreé 18 fevrier 1814 entre les Français et le Allies
- [Festschrift] zur Feier ihres fünfzigjährigen JubiläumsOldenburg : Littmann, 1894
- nebst vorhergehenden Ante-Actis und nachfolgenden Resultaten[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1797
- mit den Verbesserungen von Wrisberg, Sömmerring, und Meckel.Zweite vermehrte und verbesserte Auflage, Erlangen : in der Waltherschen Kunst- und Buchhandlung, 1800
- Quarto Auctæ Et Emendatæ, Lausannæ : Apud Franc. Grasset Et Socios, MDCCLXXI.
- eine Festgabe2. neu bearbeitete und ergänzte Auflage, Oldenburg ; Leipzig : Schulzesche Hof-Buchhandlung und Hof-Buchdruckerei, [1897]
- Göttingen : Vandenhök ; Bern : Haller, 1773
- [Oldenburg?] : [Verlag nicht ermittelbar], 1749?
- Pro Clementissime resolutione[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1754
- Oldenburg : gedr. in der Kön. Dän. priv. Buchdr. Zu finden bey dem Buchbinder J.W. Körner in Delmenhorst, 1760
- Oldenburg : Stalling, 1839 nachgewiesen, 1839-1839
- Oldenburg : Gedruckt bey J. C. Götjen, Königl. Dän. priv. Buchdr., 1734
- Glückstadt : gedruckt bey Joh. Jac. Babst, Königl. Buchdr., 1742
- Wolte Seine ... Condolentz ... abstatten ...Oldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler/ Königl. Dännemärck. privilegirten Buchdruck., 1710
- Wolte den schuldigsten Wunsch in einem Hirten-Gedichte darstellen[Deutschland] : [Verlag nicht ermittelbar], 1729
- Wollte nebst Uberreichung dieser Zeilen viel Glück und Seegen wünschen Ein bekanter Freund[Deutschland]n : [Verlag nicht ermittelbar], 1739
- sollte die unumschränckte Freude der Eingesessenen der Cremper- und Wilster-Marschen ... vorstellen ...Glückstadt : Gedruckt bey Johann Jacob Babst, Königl. Buchdrucker, ca. 1750
- Oldenburg : Gedruckt bey J. C. Götjen, Königl. Dän. priv. Buchdr., 1733
- Wolte Nahmens aller ... Unterthanen ... die darob geschöpffte Freude an den Tag legen ...Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dennem. privil. Buchdr., 1723
- Einige Schäfer an der Ost-See, die vor diesem auch unter den Linden und an der Hunte weidetenCopenhagen : Gedruckt in Ihro Königl. Majest. und Universit. Buchdrukkerey, von Joh. Georg Höpffner, 1740
- Wünschete dem Neuen Paare viel Glück ... Ein Dem Herrn Bräutigam sehr naher Verwandter L.Bremen : gedruckt bey seel. H. C. Jani Wittwe, 1741
- Wolte Sein ... Beyleid hierdurch anzeigenOldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dän. privil. Buchdr., 1723
- Führete bey dessen Grabe des Seeligen Herrn Pastoris ältester Sohn Georg Lammers, Folgende wehmüthigste KlageBremen : Gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrucker, 1728
- Statteten Demselben ... Glückwunsch ab ... unter der Aufsicht ... Herrn Prof. Gottscheds in der deutschen Beredsamkeit üben, durchLeipzig : gedruckt bey Bernhard Christoph Breitkopf, 1735
- Wollte zugleich ... in aller Demuth betrachten, ... Ihro Königl. Majestät allerdemüthigster Knecht und Unterthan. Dethmar Friederich Menz. Cantzley-AssessorOldenburg, 1740
- Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännemarck. privilegirten Buchdruckern, 1703
- Hat folgende schlechte Trost Zeilen Aus schuldigem Gemüthe entwerffen wollenOldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler Königl. Dännemärck. priv., [1710?]
- Den 1. Novembr. 1710. im Herrn entschlieff ...Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler/ Königl. Dännem. priv. Buchdr., [1710?]
- Göttingen : gedruckt bey Paul Christoph Hager, Universitäts-Buchdrucker, 1753
- Wolte seine Schuldigkeit ablegenOldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler/ Königl. Dennemarck. privileg. Buchdruck., [1715?]
- Wolte ... sein schuldiges Beyleyd bezeugen M. G. V. P. S.Oldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännem. privil. Buchdr., 1712?
- Bremen : Gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrucker, 1733
- bezeugten durch folgende Verse ... Desselben nachstehende Freunde$dBehrmann, Bockelmann, Brünings [und 18 andere]Göttingen : gedruckt bey Johann Albrecht Barmeier, [1768?]
- Oldenburg : Stalling, 1893
- Oldenburg : [Verlag nicht ermittelbar], 12. Februar 1797
- gesammelte Gedichte ; AuswahlOldenburg ; Leipzig : Schulzesche Hof-Buchhandlung und Hof-Buchdruckerei, [1897]
- Missionsstudien aus der kirchlichen Vergangenheit des Herzogtums OldenburgOldenburg : Eschen & Fasting, 1912
- Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner Leitung
- unabhängige Heimatzeitung für das Ammerland seit 1861Westerstede (Old.) : Ries, 1.1861,1(2.Jan.) - 80.1940,306(31.Dez.)[?]; Nachgewiesen 1952,97(26.Apr.) - 1956,281(30.Nov.); damit Ersch. eingest
- in 10 Blättern und 1 ÜbersichtOldenburg i.O. : Littmann, 1913-
- Oldenburg : Ausstellungs-Komm. ; Oldenburg : Stalling, [1905]
- Den 31sten Merz, 1753[Hamburg] : Gedruckt mit Piscators Schriften, [1753]
- Copenhagen : Gedruckt in Ihro Königl. Majestäts und Universitäts Buchdruckerey, von Johann Georg Höpffner, [1740]
- Oldenburg : Schulzesche Buchdr., [1872]