126 Titel
126 Titel
- [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1752?]
- Sub dato Friedensburg den 21. Aprilis 1752.Oldenburg : gedruckt von Johann Arnold Götjen, Königl. Dän. privileg. Buchdrucker, [1752?]
- Göttingen : gedruckt bey Paul Christoph Hager, Universitäts-Buchdrucker, 1753
- Den 31sten Merz, 1753[Hamburg] : Gedruckt mit Piscators Schriften, [1753]
- Oldenburg : bei J. A. Götien, 1753
- Heilbronn : zu finden bey Franz Joseph Eckebrecht, 1753-
- Lutheri Et Coaevorum Autographa Complura, Scriptorum Itidem Chymicorum Collectionem Fere Absolutam, Et Rariora AliaCellis : Typis Ioannis Dieterici Schulzii, MDCCLIII. [1753]
- Den 31. Merz 1753. allerunterthänigst eingesandt vonOldenburg : gedruckt bey Johann Arnold Götjen, Königl. Dän. privileg. Buchdrucker., 1753
- Zwey TrauerspieleRostock und Wißmar : bey Joh. Andreas Berger und Jacob Bödner, 1753
- Wobey zugleich alle hohe Gönner und Freunde der hiesigen Schule zu hochgeneigter Anhörung dreyer Abschiedsreden ... einladetOldenburg : gedruckt bey Götjen, [1753]
- sammt kurzen Fragstücken, wie auch einigen Seufzern und Trostsprüchen für Kranke und SterbendeOldenburg : gedruckt in der Hochfürst. privil. Buchdruckerey von Joh. Heinrich Thiele, [1753?]
- Zweyte verbesserte und vermehrte Auflage, Jena : verlegts Joh. Rudolph Crökers seel. Wittwe, 1753
- Pro Clementissime resolutione[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1754
- bezeugte abwesend seine Freude[Oldenburg?] : Verlag nicht ermittelbar, 1754