zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Digitale Sammlungen
|
Hilfe
Digitale Sammlungen
Alle Kollektionen
Sammlung Brandes
Handschriften
Karten
Oldenburger Land
Zeitschriften
Zeitungen
Fachgebiete
VD 18
Theater Oldenburg
Sammlung Neumann
Indices
Alle
Titel
Personenindex
Erscheinungsorte
Verlag
Erscheinungsjahre
3598
Titel
Alle
1301-1400
1401-1500
1501-1600
1601-1700
1701-1800
1801-1900
1901-2000
Sortieren nach:
Titel
Personen
Erscheinungsorte
Verlag
Erscheinungsjahre
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
Erste Seite
Vorige Seite
3561 - 3580
Nächste Seite
Letzte Seite
Gedicht für den großherzoglichen oldenburgischen Hofschauspieler Gustav Moltke, seit 1857 Direktor des alten Theaters in Oldenburg, vom 1. Oktober 1858, zu seinem 25-jährigen Dienst-Jubiläumstag. Fotos von Gustav Moltke, darunter eines von ihm und drei Damen an einem Tisch sitzend. Brief in Urlaubsangelegenheiten, unterzeichnet von Gustav Moltke, Oldenburg, den 22. Mai 1850
Gustav Moltke
Karikatur über das Theater. Fotos des Direktors Friedrich Woltereck. Zwei Gruppenbilder der Unterhaltungsgruppe "Schminkkasten"
Woltereck, Friedrich
Karikaturen über das Theater
Karikaturen über das Theater 2
Plakat des oldenburgischen Hoftheaters für das Stück "Uriel Acosta", Trauerspiel in 5 Akten von Karl Gutzkow, 1847. Plakate des oldenburgischen Hoftheaters für die Stücke "Der Essighändler", "Es!", "Der Gänger und der Schneider", "Der Diplomat", "Der Karlsschüler", "Christophe und Renata" und "Ein Geheimnis", 1842/1847
Plakat zur Festvorstellung zur Feier der Eröffnung des neuen Theaters Oldenburg, 1881. Ansicht des neuen Theaters zur Eröffnung 1881, 1891 abgebrannt
Porträt des Geheimen Hofrates Ludwig Starkloff, der 1833 das alte Theater begründete und es bis 1842 leitete
Starkloff, Ludwig
Porträt von Amalie Haizinger-Neumann, 1834. Große Studien von Jos. Kriehuber, nach der Natur auf Stein gezeichnet. Foto von Frau Haizinger-Neumann im Alter von 80 Jahren
Haizinger, Amalie
;
Kriehuber, Josef
Programmheft des Stückes "Ben David der Knabenräuber" oder: "Der Christ und der Jude", Schauspiel in 5 Akten von Neustadt, 1833. Programmheft des Stückes "Parthei Wuth" oder: "Die Kraft des Glaubens", Schauspiel in 5 Aufzügen von F. W. Ziegler, 1836
Neustadt
;
Ziegler, Friedrich Wilhelm
Sechs Fotos der Schauspielerin Auguste Scholz
Scholz, Auguste
Theaterjournal mit Spielplänen des oldenburgischen Theaters von 1859-1871 für den Großherzog
Vier Fotos der Schauspielerin Frl. Krieg
Krieg
Vier Fotos der Schauspielerin Wilhelmine Kuhlmann
Kuhlmann, Wilhelmine
Zeichnung des Herrn Unzelmann als Thomas in dem Singspiel "Das Geheimnis". Zeichnung des Herrn Unzelmann als Piffspitz in der Pohse: Die falsche Prima Donna. Carl Unzelmann wurde 1836 auf einem Gastspiel für die Dauer der Spielzeit engagiert, gestorben 1843 in Berlin
Unzelmann, Carl
Zeichnung: Gebäude des alten Großherzoglichen Hoftheaters in Oldenburg in Vorderansicht, mit Untertitel "Ansicht des Comoedienhauses in Oldenburg", undatiert, ca. 1834 koloriert. Zeichner: Mohrmann, Kopie nach David. Bemerkung: Eine ähnliche Zeichnung wurde 2009 vom Staatstheater übergeben (Slg 400, NLA OL, Slg 400, Nr. 2010-B).
Mohrmann
;
David
Zeichnungen/Karikaturen aus den "Humoristischen Blättern" des Ludwig Starklof, 1
Starklof, Carl Christian Ludwig
Zeichnungen/Karikaturen aus den "Humoristischen Blättern" des Ludwig Starklof, 2
Starklof, Carl Christian Ludwig
Zwei Fotos der Schauspielerin Alice Hempel
Hempel, Alice
Zwei Fotos der Schauspielerin Anna Wissthaler
Wissthaler, Anna
Zwei Fotos der Schauspielerin Anna Wissthaler
Wissthaler, Anna
Erste Seite
Vorige Seite
3561 - 3580
Nächste Seite
Letzte Seite