390 Titel

 
  • Titelblatt
    Marmont, Auguste Frédéric Louis Viesse
    In: Die Gefechte und Schlachten bei Leipzig im October 1813 / großentheils nach neuen, bisher unbenutzten archivarischen Quellen dargestellt von Heinrich Aster, (1852)
  • Titelblatt
    welche nach den worten des Heiligen Erzvaters Jakobs von dessen Erniedrigung vor Gott/ wie sie Moses in den I. Buche in 23. Cap. in 6. v. beschreibet/ deutlich handelt und am tage der beerdigung Des ... Herrn Heinrich Meibaums/ der Medicin Doctoris, dieser/ wie auch Historiarum und Poëseos auf der Hochlöbl. Iulius-Universitet Prof. Publ. Ordin. der Medicinischen Facultät Senioris ... ware der 20. April des 1700. Jahrs ... in der Pfar- und St. Stephans-kirche zu Helmstet gehalten worden
    Weise, Friedrich
    Helmstet : Hamm, 1700
  • Titelblatt
    Witken, Alrich ; Münnich, Anton Günther ; Ramus, Joachim Frederick ; Schmidt, ...
    In: Comitatvvm Oldenbvrg et Delmenhorst pro recentissimo Statu uti est Sub Regno Potentissimi Regis Friderici V / Facta delineatio, ex authenticis exactissimisque mensurationibus artis peritorum DDr. de Münnich, Ramus, Schmidt, de Witken à Wittenheim, nec non propriis concin[n]ata á L. W. A. Hunrichs, (1761)
    [Oldenburg?] : [Verlag nicht ermittelbar], 1786
  • Titelblatt
    Bey Hoch-ansehnlicher Leich-Begängniß Des ... Herrn Anthon Gunther von Munnichen, Auff Huntdorff und Münchenau Erb-Herrn, Hoch-Fürstl. Durchl. zu Ostfrieß-Land Hoch-betrauten Geheimten-Raths, Und Dessen Hertzlich geliebt-gewesener Ehe-Genossin ... Frauen Dorothea von Munnichen, gebohrnen von Walter / etc. Als derselben beyderseits Erblichener Cörper ... Den 18. April. 1721. ... beygesetzt wurde ...
    Wida, Balthasar
    Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dennemärck. privileg. Buchdruck., 1721
  • Titelblatt
    eine wahre Geschichte. Aus dem Scheschianischen übersetzt
    Wieland, Christoph Martin ; Mechau, Jacob Wilhelm ; Geyser, Christian Gottlieb
    Leipzig : Weidmann und Reich, 1772
  • Titelblatt
    Wolte, Als ... Herr Anthon Günther von Münnichen, Auff Neuenhuntdorff und in Elsfleth Erb-Herr, Hoch-Fürstlicher Ostfriesischer Geheimer-Rath den 14ten Februarii, 1721. ... Desselben höchstgeliebte Ehegenossin ... Frau Dorothea von Münnichen, gebohrne von Walter ... zwischen dem 25tem und 26ten Januarii ... In Die himmlische Wohnung abgefordert war, ... Zu Bezeugung ... vor Augen legen ... gehorsamster Enckel
    Wildemann, Anton Günther Caspar
    Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dennemärck. privilegirten Buchdrucker, 1721
  • Titelblatt
    Darinn Des ... Anthon Günthers/ Grafens zu Oldenburg und Delmenhorst/ ... Uralte hohe Ankunft/ ... fürsichtige ... Regirung ... und hochseliger Abschied: Wie auch Eine warhafte Beschreibung Der Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst/ Herrschaften Jhever und Kniphausen/ Statt-Buttjhadinger- und WürderLanden [et]c. sambt ... wichtigen ... Historischen und Politischen Sachen/ so sich vom Jahr 1603. wie auch vorhero/ bis auf das Jahr 1667. begeben
    Winckelmann, Johann Just ; Muntinck, Gerhart ; Nutzhorn, Johann ; Sandrart, Johann ; I. H. S. ; Lennep, Henrich ; Philip, P. ; Anton Günther <Oldenburg, Graf>
    Oldenburg : Zimmer, 1671
  • Titelblatt
  • Titelblatt
    Munderloh, Heinrich
    Oldenburg : Landesbibliothek, 2016
  • Titelblatt
    Müller, Friedrich ; Fischer, Otto
    In: Das Wasserwesen an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste / im Auftr. des Königlich Preußischen Ministeriums der Öffentlichen Arbeiten bearb. von Friedrich Müller und Otto Fischer, (1917). Band 1, Tafel VI.