zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Digitale Sammlungen
|
Hilfe
Digitale Sammlungen
Alle Kollektionen
Sammlung Brandes
Handschriften
Karten
Oldenburger Land
Zeitschriften
Zeitungen
Fachgebiete
VD 18
Theater Oldenburg
Sammlung Neumann
Indices
Alle
Titel
Personenindex
Erscheinungsorte
Verlag
189
Neuzugänge
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Blättern:
Erste Seite
Vorige Seite
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81 - 100
101 - 120
121 - 140
141 - 160
161 - 180
181 - 189
Nächste Seite
Letzte Seite
vom 30.1.2017
Theaterjournal mit Spielplänen des oldenburgischen Theaters von 1859-1871 für den Großherzog
Bild der Tänzerin Pepita de Oliva. Fotos von Frl. Franke. Foto von Herrn Lanz, 1864-1872 am oldenburgischen Theater beschäftigt. Foto von Herrn Stemler. Fotos von Herrn Bergmann
Stemler
;
Lanz
;
de Oliva, Pepita
;
Bergmann
;
Franke
Bild des Frl. Marie Seebach. Fotos des Frl. Grösser. Fotos von Herrn Rainer, 1859-1864, Theatermitarbeiter im Theater Oldenburg
Seebach, Marie
;
Grösser
;
Rainer
(Bleistift-) Zeichnung eines unbekannten Schauspielers (Zeichnung von Herbert König?)
Bild des Julius Mosen, Dramaturg. Originalzeichnung des Direktors der Dresdener Kunstakademie, C. Bäke, 1840
Bäke
;
Mosen, Julius
Bild von Ludwig Berninger, Hofschauspieler in Oldenburg
Berninger, Ludwig
Plakat des oldenburgischen Hoftheaters für das Stück "Uriel Acosta", Trauerspiel in 5 Akten von Karl Gutzkow, 1847. Plakate des oldenburgischen Hoftheaters für die Stücke "Der Essighändler", "Es!", "Der Gänger und der Schneider", "Der Diplomat", "Der Karlsschüler", "Christophe und Renata" und "Ein Geheimnis", 1842/1847
Bild von Gustav Haeser, gezeichnet von Franz Resch. Foto von Gustav Haeser
Haeser, Gustav
;
Resch, Franz
Bild von Nina Moltke, geb. Lay, Hofschauspielerin in Oldenburg. Foto von Nina Moltke. Fotos von Johanna von Zahlhaas (Frau Gabillon). Bild von Herbert König. Foto von Rittmeister von Zahlhaas und Foto dessen Frau, Eltern der Frau Gabillon
König, Herbert
;
von Zahlhaas, Johanna
;
von Zahlhaas, Johann Baptist
;
Moltke, Nina
Bild der Caroline Bauer von K. Weinhold. Caroline Bauer, Hoftheater in Dresden, Gastspiele 1838: Maria Stuart, Hedwig van der Gilden, Margarethe. Gastspiele 1840: Donna Diana, Marianne, Foabella, Maria Stuart
Bauer, Caroline
;
Weinhold
Bild der Christine Enghaus, Mitglied des Hamburgischen Stadttheaters, gezeichnet von Kitzerow, 1839. Bild der Christine Hebbel, gezeichnet von Jos. Kriehuber, 1855
Hebbel, Christine
;
Kitzerow
;
Enghaus, Christine
;
Kriehuber, Josef
Ansichten vom alten Theater Oldenburg. Zeichnung von Elise Lasius, 1836. Foto des alten Theaters kurz vor dem Abbruch 1881. Foto nach einem Gemälde von A. Schlick
Lasius, Elise
;
Schlick
Bild des Adolf Stahr, Schriftsteller und Kritiker. Fotos der Familie Stahr: Anna Stahr, Stahrs erste Frau, zwei Fotos von Adolph Stahr, Frau Lewald, zweite Frau Stahrs; Stahr war seit 1836 bis etwa 1845 ein Förderer der Bühnenkunst am alten Theater in Oldenburg .
Stahr, Adolf
;
Stahr, Anna
;
Lewald, Fanny
Bild des August Bluhm, gemalt von Emil Palleske. Fotos von August Bluhm
Palleske, Emil
;
Bluhm, August
Abbildung des alten Gestütsgebäudes an der Ofenerstraße, Oldenburg. Foto des neuen Gestütsgebäudes an der Ofenerstraße, Oldenburg. Fotos von Theodor Presuhn, Hoftheatermaler
Presuhn, Theodor
Fotos von Frl. Sieber, auch Frau Bluhm. Fotos von Carl Jenke, 1837-1857, seit 1854 Direktor des oldenburgischen Theaters. Foto und Bild von Carl Grube, 1834-1880. Foto von Ludwig Haeser. Foto von Robert Jenke, Regisseur
Bluhm, Sabine
;
Jenke, Robert
;
Grube, Carl
;
Jenke, Carl
;
Haeser, Ludwig
;
Sieber
Fotos, Bilder und Zeichnungen von Ludwig Berninger. Ludwig Berninger war fast 40 Jahre, von 1834 bis 1873, an der Oldenburger Bühne tätig
Berninger, Ludwig
Porträt von Amalie Haizinger-Neumann, 1834. Große Studien von Jos. Kriehuber, nach der Natur auf Stein gezeichnet. Foto von Frau Haizinger-Neumann im Alter von 80 Jahren
Haizinger, Amalie
;
Kriehuber, Josef
Gedicht für den großherzoglichen oldenburgischen Hofschauspieler Gustav Moltke, seit 1857 Direktor des alten Theaters in Oldenburg, vom 1. Oktober 1858, zu seinem 25-jährigen Dienst-Jubiläumstag. Fotos von Gustav Moltke, darunter eines von ihm und drei Damen an einem Tisch sitzend. Brief in Urlaubsangelegenheiten, unterzeichnet von Gustav Moltke, Oldenburg, den 22. Mai 1850
Gustav Moltke
Porträt des Geheimen Hofrates Ludwig Starkloff, der 1833 das alte Theater begründete und es bis 1842 leitete
Starkloff, Ludwig
Erste Seite
Vorige Seite
Gehe zu Seiten
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81 - 100
101 - 120
121 - 140
141 - 160
161 - 180
181 - 189
Nächste Seite
Letzte Seite