Martini, Friedrich Heinrich Wilhelm: Friedrich Heinrich Wilhelm Martini der Arzneygelahrtheit Doktors und approbirten Praktici zu Berlin, der Römisch-Kayserlichen Akademie der Naturforscher, [...] : mit vielen Kupfern nach Bomarischer Einrichtung. Von Au- bis Bachsteinbrech. Berlin ; Stettin : bey Joachim Pauli, 1774 - 1793 : Theil 4, [Abtheilung 1/2]. Berlin ; Stettin : Berlin und Stettin bey Joachim Pauli, 1778
Inhalt
- PDF Von Aa bis Alaun
- PDF Von Alaun bis Aouai
- PDF Von Apa- bis Aufsteigung
- PDF Von Au- bis Bachsteinbrech
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [8]Frontispiz
- PDF [9]Titelblatt
- PDF III Vorwort
- PDF XII Erklärung der im IVten Bande des Naturlexikons enthaltnen Kupferplatten.
- PDF 3 Allgemeine Geschichte der Natur, in alphabetischer Ordnung. IV. Bandes I. Abtheilung.
- PDF [107]Illustration: Augensaum.
- PDF [119]Illustration: Augen Schwanz; Papilio Stelenes Linn.
- PDF [121]Illustration: Augenspiegel Phal. Polyphemus.
- PDF [156]Illustration: Augentrost.
- PDF [186]Illustration: Die Große Aurelie.
- PDF [194]Illustration: Die kleine Aurelie.
- PDF [202]Illustration: Aurora Schmetterling.
- PDF [252]Illustration: Fig. 1. Aussatz Porcellane; Fig. 2. Harlequine.
- PDF [266]Illustration: Aussauger. Flachsseide.
- PDF [286]Illustration: Aussauger Stechwinden artige Grieswurzel.
- PDF [306]Illustration: Aussauger Blaue Trompeter Blume.
- PDF [310]Illustration: Aussauger Fünfblättrige Bignonie.
- PDF [312]Illustration: Aussauger gestralde Bignonie.
- PDF [318]Illustration: Aussauger Immergrüne Bignonie oder Trompeter Blume.
- PDF [328]Illustration: Aussauger Wurzelnde Bignonie oder Trompeter Blume.
- PDF [344]Illustration: Aussauger Purpurrother Mistel.
- PDF [346]Illustration: Aussauger Rother Mistel.
- PDF [350]Illustration: Geminer Mistel.
- PDF [366]Illustration: Aussauger Einblumige Monotropa.
- PDF [386]Illustration: Aussauger Nachtlicher Schmarozbaum.
- PDF [390]Illustration: Mistel mit einer Zwibelwurzel.
- PDF [392]Illustration: Aussauger Schnekkenförmiger Schmarozbaum.
- PDF [396]Illustration: Aussauger Vanillenwinde.
- PDF [408]Illustration: Gemeine Schuppenwurzel.
- PDF [432]Illustration: Aussauger Vielaehrige Tillandse.
- PDF [440]Illustration: Aussauger Aethiopischer Celaster.
- PDF 361 Allgemeine Geschichte der Natur, in alphabetischer Ordnung. IV. Bandes II. Abtheilung.
- PDF [454]Illustration: Bewohner der Austern.
- PDF [504]Illustration: Baumaustern u. Essbare Austern.
- PDF [514]Illustration: Austern gestreckte Negerkaehne.
- PDF [524]Illustration: Austern Hanenkamm dupletten.
- PDF [530]Illustration: Flaggen und halb Ohr Dupletten.
- PDF [534]Illustration: Hammer Dupler.
- PDF [548]Illustration: Perlenmutter Austern und Perlen.
- PDF [586]Illustration: Lorberblat Dupletten.
- PDF [624]Illustration: Schwalben Dupletten.
- PDF [634]Illustration: Fig. 1.2. Füllhorn- oder Cornucopia Austern; Fig. 3.4. Sumpf Auster. Duplette.
- PDF [652]Illustration: Versteinerte Grund Auster.
- PDF [665]Illustration: Fig. 1. Versteinerte Harkenduplet; Fig. 2.3. Trichteraustern.
- PDF [685]Illustration: Versteinerte Harkendupletten.
- PDF [689]Illustration: Fig. 1. Ein gestreckter Virgin. Ostracit mit einem Schnabel; Fig. 2. Das Original der Harcken Dupletten.
- PDF [708]Illustration: Ein großer Gryphit von Schibo.
- PDF [711]Illustration: Fig. 1. Der Deckel einer langen Virginianischen Auster; Fig. 2. Ein glatter und Fig. 3. gerunzelter Gryphit.
- PDF [756]Illustration: Klebrige Azalea.
- PDF [816]Illustration: Fig. 1. Die Bachmücke Tipula rivalis; Fig. 2. Der Bachus Rüsselkafer; Fig. 3. Bachkresse oder Gründling.
- PDF [828]Rückdeckel
- PDF [832]Rücken
- PDF Von Bachstelze bis Baniul
- PDF Von Bankateten bis Berezynthus
- PDF Von Berg bis Bizwurz
- PDF Von Bla bis Bog
- PDF Von Boh bis Bry
- PDF Von Bu bis Car
- PDF Von Cas bis Coq
